Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › History of Europe - Modern Times, Absolutism, Industrialization

Die Dreyfus Affäre

Ein Wendepunkt in der französischen Geschichte

Title: Die Dreyfus Affäre

Term Paper (Advanced seminar) , 2007 , 11 Pages , Grade: 18/20

Autor:in: Adrien Planès (Author)

History of Europe - Modern Times, Absolutism, Industrialization

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Dreyfus Affäre stellt einen Wendepunkt in der französischen Geschichte dar und ist sicherlich die schwerwiegendste Krise der III Republik. Sie findet in einer Republik statt, die sich in ihrer Aufbauphase befindet, in welcher die republikanischen Ideale noch Züge der Werte des Second Empire und der absolutistischen Monarchie tragen.
Auch wenn es sich zunächst um einen einfachen Gerichtsfall handelt dient sie als Vorwand für eine Debatte über die Werte, die Frankreich verkörpern soll. Der Triumph der Justiz symbolisiert die offizielle Anerkennung der Werte, die als Grundlage der französischen liberalen Demokratie gelten. Dies zeugt von einem starken und dauerhaften Regime.
Infolgedessen, inwiefern trug die Lösung der Dreyfus Affäre zur Festigung der III. Republik und ihren Werten in Frankreichs bei?

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • I. Einleitung
  • II) Vom Prozess des Kapitäns Dreyfus bis zur „Affäre“
    • A) Der verräterische und schuldige Jude
    • B) Die,,Affäre“: Eine von Intellektuellen ausgelöste soziale und politische Krise, die in die Presse Schlagzeilen machte
  • III) Vom Triumph der zivilen Justiz zu den politischen und institutionellen Konsequenzen der Affäre.
    • A) Von der bedrohten Republik zum Sieg der Dreyfusler
    • B) Die direkten und langfristigen Folgen der Affäre:
  • IV. Fazit
  • V. Bibliographie

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die wissenschaftliche Hausarbeit „Die Dreyfus Affäre“ analysiert die historische Bedeutung der Dreyfus Affäre als Wendepunkt in der französischen Geschichte und als schwerwiegendste Krise der III. Republik. Die Arbeit untersucht die Entwicklung der Affäre vom einfachen Gerichtsfall zur gesellschaftlichen und politischen Krise, die durch die Intervention von Intellektuellen ausgelöst wurde. Sie beleuchtet die Rolle der Justiz, der Armee, der Presse und der öffentlichen Meinung im Verlauf der Affäre und analysiert die Folgen für die Festigung der III. Republik und ihre Werte.

  • Die Dreyfus Affäre als Wendepunkt in der französischen Geschichte
  • Die Rolle der Justiz und der Armee in der Affäre
  • Die Bedeutung der Intellektuellen und der Presse
  • Die Spaltung der französischen Gesellschaft
  • Die Folgen der Affäre für die III. Republik

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Dreyfus Affäre als Wendepunkt in der französischen Geschichte dar und beleuchtet die Bedeutung der Affäre für die Festigung der III. Republik und ihrer Werte. Das zweite Kapitel beschreibt den Prozess des Kapitäns Dreyfus und die Entstehung der „Affäre“. Es wird die Rolle des Antisemitismus und der militärischen Hierarchien im Prozess beleuchtet. Das dritte Kapitel analysiert die politische und gesellschaftliche Krise, die durch die Affäre ausgelöst wurde. Es werden die beiden gegnerischen Lager, die „Dreyfusard“ und die „Antidreyfusard“, vorgestellt und ihre jeweiligen Argumente und Ziele erläutert.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Dreyfus Affäre, die III. Republik, Antisemitismus, Militärjustiz, Intellektuelle, Presse, öffentliche Meinung, Spaltung der Gesellschaft, Menschenrechte, individuelle Freiheit, Gerechtigkeit, Militarismus, Kirche, Nationalismus, Landesinteressen, Ehre der Armee, Staat, Dreyfusard, Antidreyfusard.

Excerpt out of 11 pages  - scroll top

Details

Title
Die Dreyfus Affäre
Subtitle
Ein Wendepunkt in der französischen Geschichte
College
Sciences Po Paris, Dijon, Nancy, Poitier, Menton, Havre  (Institut d'études politiques )
Course
Geschichte des 19. Jahrhunderts.
Grade
18/20
Author
Adrien Planès (Author)
Publication Year
2007
Pages
11
Catalog Number
V131331
ISBN (eBook)
9783640414574
ISBN (Book)
9783640413522
Language
German
Tags
Dreyfus Affäre Wendepunkt Geschichte
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Adrien Planès (Author), 2007, Die Dreyfus Affäre, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/131331
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  11  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint