Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Economics - Finance

FinTechs und wie sie die Finanzbranche verändern. Eine Analyse vor dem Hintergrund der Trends der Digitalisierung und Nachhaltigkeit

Title: FinTechs und wie sie die Finanzbranche verändern. Eine Analyse vor dem Hintergrund der Trends der Digitalisierung und Nachhaltigkeit

Term Paper , 2022 , 25 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Selina Pernesch (Author)

Economics - Finance

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ziel der Arbeit ist es, aufzuzeigen, wie sich FinTechs in die Finanzbranche etablieren, indem sie auf Kundenbedürfnisse eingehen, welche sich mit einer zunehmend digitalen Welt und einem wachsendem Nachhaltigkeitsgedanken immer mehr verändern. Dabei wird darauf eingegangen, warum FinTechs eine Gefahr für traditionelle Banken darstellen könnten und was diese von den digitalisierten Start-ups lernen können.

Dazu werden auf Basis einschlägiger Fachliteratur FinTechs vorerst definiert und die Segmente und Geschäftsmodelle herausgearbeitet und erläutert. Anschließend werden die Trends Digitalisierung und Nachhaltigkeit aufgezeigt und im Zusammenhang damit das Auftreten von Sustainable Finance erörtert. Die Bank Tomorrow wird als Vorreiter für digitales und gleichzeitig nachhaltige Banking vorgestellt und dessen Strategie aufgezeigt. Im Zusammenhang damit und insbesondere unter Berücksichtigung der aktuellen Trends wird genauer auf das Verhalten der Kunden und Anleger eingegangen und die sich daraus ergebenden Herausforderungen für traditionelle Banken erarbeitet. Anschließend wird kurz auf etwaige Aspekte eingegangen, die FinTechs vor zukünftige Herausforderungen stellen. Die Arbeit schließt mit einer kurzen Zusammenfassung und einem Fazit.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
    • Problemstellung
    • Zielsetzung und Gang der Untersuchung
  • Grundlagen FinTechs
    • Definition FinTechs
    • Segmente und Geschäftsmodelle von FinTechs
  • Aspekte der Digitalisierung und Nachhaltigkeit
    • Digitalisierung
      • Begriffsbestimmung
    • Nachhaltigkeit und Sustainable Finance
  • Mögliche Auswirkungen auf den Bankensektor
    • Praxisbeispiel Tomorrow: FinTechs als Vorreiter
    • Herausforderungen insbesondere für traditionelle Banken
      • Kundenanforderungen und verändertes Nachfrageverhalten
      • Herausforderungen mit zunehmender Digitalisierung
      • Herausforderungen mit wachsender Bedeutung der Nachhaltigkeit
    • Herausforderungen für FinTechs – Beispiel Tomorrow
  • Zusammenfassung und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit untersucht die Auswirkungen von FinTechs auf die Finanzbranche vor dem Hintergrund der Trends der Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Sie analysiert die Entwicklung und die Auswirkungen von FinTechs auf den Bankensektor und beleuchtet die Chancen und Herausforderungen für traditionelle Banken sowie für FinTechs selbst.

  • Definition und Segmentierung von FinTechs
  • Digitalisierung im Finanzsektor und deren Einfluss auf das Bankengeschäft
  • Sustainable Finance und die Bedeutung von Nachhaltigkeit in der Finanzbranche
  • Herausforderungen für traditionelle Banken durch den Aufstieg von FinTechs
  • Potenziale und Herausforderungen für FinTechs im Hinblick auf Digitalisierung und Nachhaltigkeit

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel stellt die Problemstellung und die Zielsetzung der Seminararbeit vor. Es beleuchtet den Einfluss der Digitalisierung und Nachhaltigkeit auf die Finanzbranche und die Rolle von FinTechs in diesem Kontext. Das zweite Kapitel erläutert die Grundlagen von FinTechs, einschließlich ihrer Definition, Segmente und Geschäftsmodelle. Im dritten Kapitel werden die Aspekte der Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Finanzsektor näher beleuchtet. Das vierte Kapitel untersucht die möglichen Auswirkungen von FinTechs auf den Bankensektor, insbesondere die Herausforderungen für traditionelle Banken und die Chancen für FinTechs.

Schlüsselwörter

FinTechs, Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Finanzbranche, Bankensektor, Geschäftsmodelle, Kundenanforderungen, Herausforderungen, Chancen, Sustainable Finance, Tomorrow.

Excerpt out of 25 pages  - scroll top

Details

Title
FinTechs und wie sie die Finanzbranche verändern. Eine Analyse vor dem Hintergrund der Trends der Digitalisierung und Nachhaltigkeit
College
University of applied sciences Frankfurt a. M.
Grade
1,3
Author
Selina Pernesch (Author)
Publication Year
2022
Pages
25
Catalog Number
V1312598
ISBN (eBook)
9783346787705
ISBN (Book)
9783346787712
Language
German
Tags
Digitalisierung Fintech Nachhaltigkeit Bankensektor
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Selina Pernesch (Author), 2022, FinTechs und wie sie die Finanzbranche verändern. Eine Analyse vor dem Hintergrund der Trends der Digitalisierung und Nachhaltigkeit, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1312598
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  25  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint