Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › German Studies - Comparative Literature

Materialität und Medialität in Moores und O'Neills "The League of Extraordinary Gentlemen: Black Dossier"

Title: Materialität und Medialität in Moores und O'Neills "The League of Extraordinary Gentlemen: Black Dossier"

Term Paper , 2021 , 26 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Anonym (Author)

German Studies - Comparative Literature

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Arbeit soll, unter Beachtung der soziologischen Reflexion von Comics hinsichtlich ihrer Legitimitätsdebatte, eine Taxonomie des Medienbegriffs Graphic Novel in seiner Abgrenzung zum Comic vorgenommen werden, da ihre mediale Einordnung, wie die daran anschließende Analyse zeigen wird, von großer Bedeutung für das Black Dossier ist.

Alan Moores und Kevin O‘Neills "Black Dossier" bildet den Abschluss der Comicreihe "The League of Extraordinary Gentlemen". Dabei knüpft es inhaltlich wenig an den Verlauf der vorangegangenen Narration der umfassenden Serie an, sondern ergänzt Details und Hintergrundinformationen über die Geschichte der Liga und all ihre Erscheinungsformen. Weiterhin ermöglicht Black Dossier eine zeitliche Einordnung der Narration und fiktionalen Welt der Gruppe von außergewöhnlichen Gentlemen.

Doch welche Materialien nutzen Moore und O‘Neill hier genau? Welchen Zweck verfolgen Autor und Zeichner mit dieser ungewöhnlichen Materialsammlung? Aus medienwissenschaftlicher Perspektive interessiert an dieser Stelle, wie genau die unterschiedlichen Medien mit ihren medienspezifischen Eigenschaften zusammen funktionieren und welche Wirkung ihre Addition erzielt.

Um diesen Fragen auf den Grund zu gehen, reicht es nicht, sich die Graphic Novel und ihr Medien- beziehungsweise Materialitätsarchiv anzuschauen. Vielmehr gibt die Arbeit einen kurzen Überblick über Medientheorien, die darauf abzielen, die Art der Interaktion zwischen Medien zu benennen und zu untersuchen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Medialität und Materialität
    • 2.1 Materialität
    • 2.2 Intermedialität
    • 2.3 Comic und Graphic Novel
  • 3. Materialität und Medialität in Moores und O'Neills Black Dossier
  • 4. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit analysiert Alan Moores und Kevin O'Neills Graphic Novel "The League of Extraordinary Gentlemen: Black Dossier" aus medienwissenschaftlicher Perspektive, wobei der Fokus auf der Interaktion verschiedener Medien und ihrer spezifischen Eigenschaften liegt. Die Arbeit untersucht, wie die unterschiedlichen Materialien im Black Dossier zusammenarbeiten, welche Wirkung ihre Addition erzielt und ob ein bestimmtes Medium eine dominantere Position einnimmt.

  • Materialität und Medialität in der Graphic Novel
  • Intermedialität und ihre Bedeutung für das Black Dossier
  • Die Rolle des Comics und der Graphic Novel als Medien
  • Die Einordnung des Black Dossiers als "sourcebook"
  • Die Bedeutung des Medienbegriffs für die Analyse des Black Dossiers

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in die Thematik des Black Dossiers ein und stellt die zentralen Fragestellungen der Arbeit vor. Es analysiert die Form und den Inhalt des Black Dossiers und erklärt, wie es sich von den vorherigen Teilen der Serie unterscheidet. Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit den Begriffen Medialität und Materialität und setzt diese in Bezug zur Intermedialitätsforschung. Es untersucht die verschiedenen medialen Produktionsformen, die im Black Dossier Verwendung finden, und analysiert die spezifischen Eigenschaften jedes Mediums.

Schlüsselwörter

Schlüsselwörter für die Arbeit sind: Medialität, Materialität, Intermedialität, Graphic Novel, Comic, Sourcebook, Black Dossier, Alan Moore, Kevin O'Neill, Medienanalyse, Populärkultur.

Excerpt out of 26 pages  - scroll top

Details

Title
Materialität und Medialität in Moores und O'Neills "The League of Extraordinary Gentlemen: Black Dossier"
College
University of Bonn
Grade
1,3
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2021
Pages
26
Catalog Number
V1311202
ISBN (eBook)
9783346785152
ISBN (Book)
9783346785169
Language
German
Tags
materialität medialität moores neills league extraordinary gentlemen black dossier
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2021, Materialität und Medialität in Moores und O'Neills "The League of Extraordinary Gentlemen: Black Dossier", Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1311202
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  26  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint