Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Pädagogik - Pädagogische Soziologie

Bildung als Entwicklungsaufgabe

Titel: Bildung als Entwicklungsaufgabe

Hausarbeit , 2008 , 11 Seiten , Note: 2.0

Autor:in: Mira Düpre (Autor:in)

Pädagogik - Pädagogische Soziologie

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Wir leben in Deutschland in einer Gesellschaft, in der die Lebensformen, Wertvorstellungen und Orientierungsmuster enttraditionalisiert sind. Die Lebensarten und Lebenswege haben sich im Zuge der kulturellen Modernisierung individualisiert und pluralisiert. Wir leben in einer sich immer schneller verändernden Welt, die immer neues Wissens der Menschen erfordert. Man muss sich immer wieder neu Orientieren und mit neuen Situationen im Leben zurecht finden. Bildung ist nicht mehr sich in der Schule Wissen anzueignen, dass dann später als Garant für einen guten Job mit anschließender Karriere dient. Vielmehr muss man sich in allen Bereichen des Lebens bilden, und das nicht nur in der Kindheit und Jugend sondern am Besten das ganze Leben lang. Diese Hausarbeit wurde in Anlehnung an das Seminar Entwicklung und Lernen verfasst. Sie soll zeigen wie sich die Bildung im Laufe der Zeit verändert hat und mit welchen Problemen die Jugendlichen in der heutigen Zeit konfrontiert werden. Dies geschieht mit Hilfe der Entwicklungsaufgaben von Havighurst, bzw. mit den darauf aufbauenden Aufgaben die von Fend im Jahre 2000 neu formuliert wurden. Dabei wird jedoch nicht auf alle Entwicklungsaufgaben eingegangen, sondern nur die Entwicklungsaufgabe Bildung betrachtet. Würde man alle Aufgaben die sich in der Adoleszenz für den Heranwachsenden ergeben betrachten, bräuchte man weit aus mehr als eine Hausarbeit. Die Entwicklungsaufgabe "Bildung" wird kurz analysiert und beschrieben und anschließend wird ein Bezug zur Sozialpädagogik hergestellt indem aufgezeigt wird, wie die Sozialpädagogik anhand der Schulsozialarbeit den Jugendlichen während der Zeit der Adoleszenz unterstützt. Die Literatur zu diesem Thema ist sehr vielfältig wie die Recherche gezeigt hat. Oft jedoch nicht sehr aussagekräftig. Meine Auswahl habe ich danach getroffen, welche Autoren für mich am verständlichsten waren.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Geschichtliche Aspekte des Bildungsbegriffs
  • Entwicklungsaufgaben nach Havighurst
  • Entwicklungsaufgaben nach Fend
  • Die Entwicklungsaufgabe Bildung
  • Die Rolle der Sozialpädagogik
  • Schlussfolgerung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Entwicklung der Bildung im Laufe der Zeit und den Herausforderungen, denen Jugendliche in der heutigen Gesellschaft gegenüberstehen. Sie analysiert die Veränderung des Bildungsbegriffs, die Bedeutung der Entwicklungsaufgaben nach Havighurst und Fend, insbesondere im Kontext der Adoleszenz, und die Rolle der Sozialpädagogik in der Unterstützung von Jugendlichen in dieser Phase.

  • Der Wandel des Bildungsbegriffs über die Jahrhunderte
  • Die Relevanz von Entwicklungsaufgaben für die Persönlichkeitsentwicklung von Jugendlichen
  • Die Bedeutung der Sozialpädagogik für die Förderung der Bildung junger Menschen
  • Die Herausforderungen der modernen Wissensgesellschaft für Bildung und Lernen
  • Die Rolle der Schule und anderer Bildungseinrichtungen in der Entwicklung von Kompetenzen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung führt in das Thema der Hausarbeit ein und beschreibt den gesellschaftlichen Kontext der Bildung im 21. Jahrhundert. Sie beleuchtet den Wandel von traditionellen zu modernen Bildungsformen und die Bedeutung des lebenslangen Lernens.
  • Geschichtliche Aspekte des Bildungsbegriffs: Dieses Kapitel beleuchtet die historische Entwicklung des Bildungsbegriffs von der Antike bis zur Gegenwart. Es zeigt auf, wie der Begriff Bildung in unterschiedlichen Epochen interpretiert wurde und welche gesellschaftlichen Einflüsse die Bildungsgestaltung geprägt haben.
  • Entwicklungsaufgaben nach Havighurst: Dieses Kapitel beschreibt die Entwicklungsaufgaben nach Havighurst, die für die Herausforderungen und Anforderungen an Jugendliche in der Adoleszenz stehen. Es zeigt auf, wie diese Aufgaben die Persönlichkeitsentwicklung und das Selbstverständnis junger Menschen beeinflussen.
  • Entwicklungsaufgaben nach Fend: Dieses Kapitel stellt die von Fend neu formulierten Entwicklungsaufgaben vor, die auf den Arbeiten von Havighurst basieren. Es fokussiert auf die Aufgaben, die für die Bildung in der heutigen Zeit relevant sind und die Jugendlichen im 21. Jahrhundert bewältigen müssen.
  • Die Entwicklungsaufgabe Bildung: Dieses Kapitel analysiert die Entwicklungsaufgabe Bildung im Detail. Es beleuchtet die Bedeutung der Bildung für die Entwicklung von Kompetenzen, die Teilhabe an der Gesellschaft und das lebenslange Lernen.
  • Die Rolle der Sozialpädagogik: Dieses Kapitel zeigt auf, wie die Sozialpädagogik Jugendlichen während der Adoleszenz unterstützt. Es erläutert die verschiedenen Möglichkeiten der Sozialpädagogik, z. B. durch Schulsozialarbeit, und ihre Bedeutung für die Förderung der Bildung und die Bewältigung von Entwicklungsaufgaben.

Schlüsselwörter

Bildung, Entwicklungsaufgaben, Adoleszenz, Havighurst, Fend, Sozialpädagogik, Schulsozialarbeit, Wissensgesellschaft, Kompetenzen, Lebenslanges Lernen.

Ende der Leseprobe aus 11 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Bildung als Entwicklungsaufgabe
Hochschule
Universität Trier
Note
2.0
Autor
Mira Düpre (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2008
Seiten
11
Katalognummer
V131070
ISBN (eBook)
9783640446988
ISBN (Buch)
9783640446599
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Bildung Entwicklungsaufgabe
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Mira Düpre (Autor:in), 2008, Bildung als Entwicklungsaufgabe, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/131070
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  11  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum