Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Geschichte Deutschlands - 1848, Kaiserreich, Imperialismus

Die politischen Parteien des Kaiserreichs

Titel: Die politischen Parteien des Kaiserreichs

Hausarbeit , 2009 , 11 Seiten , Note: 1.2

Autor:in: Vincent Glittenberg (Autor:in)

Geschichte Deutschlands - 1848, Kaiserreich, Imperialismus

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In dieser Arbeit sollen die politischen Parteien im deutschen Kaiserreich nach der
Reichsgründung 1871beschrieben und untersucht werden, schwerpunktmäßig während
Bismarcks Kanzlerschaft. Um mich diesem komplexen Thema nähern zu können, werde
ich versuchen zu analysieren, ob die Parteien im Kaiserreich nur im Vorhof der Macht
existierten, oder ob sie sich zu tatsächlichen und einflussreichen politischen
Mitgestaltern entwickeln konnten.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Inhalt und Gliederung
  • Einleitung
  • Historischer Kontext
  • Rolle und Organisation der Parteien
  • Generelle Defizite des Parteiensystems
  • Forschungsdebatte
  • Fazit und persönliche Schlussfolgerung
  • Literaturverzeichnis (Darstellungen, Lexika und Internetseiten)
  • Anmerkungen (Endnoten)

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit den politischen Parteien im deutschen Kaiserreich nach der Reichsgründung 1871, insbesondere während Bismarcks Kanzlerschaft. Ziel ist es, die Rolle der Parteien im Kaiserreich zu analysieren und zu untersuchen, ob sie nur im Vorhof der Macht existierten oder sich zu einflussreichen politischen Mitgestaltern entwickelten.

  • Die Entstehung und Entwicklung der politischen Parteien im Kaiserreich
  • Die Rolle der Parteien im politischen System des Kaiserreichs
  • Die Organisation und Struktur der Parteien
  • Die wichtigsten politischen Strömungen und Parteien
  • Die Beziehung zwischen den Parteien und der Regierung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung führt in das Thema der politischen Parteien im deutschen Kaiserreich ein und stellt die Forschungsfrage nach der Rolle der Parteien im politischen System des Kaiserreichs.

  • Der Abschnitt „Historischer Kontext“ beleuchtet die Vorgeschichte der politischen Bewegungen vor der Reichsgründung 1871. Er beschreibt die Entstehung von politischen Gesinnungsgruppen im Vormärz und die Bedeutung der sozialistischen Auslandsorganisationen der Handwerker und Arbeiter.

  • Der Abschnitt „Rolle und Organisation der Parteien“ analysiert die Rolle der Parteien im Kaiserreich und ihre Organisation. Er stellt fest, dass die Parteien in der Reichsverfassung keine Erwähnung fanden und auf dem Vereinsrecht beruhten. Die Arbeit beschreibt die wichtigsten politischen Strömungen und Parteien, wie den Liberalismus, Konservatismus, politischen Katholizismus und Sozialismus. Sie beleuchtet die Organisation der Parteien als Honorationsparteien und die Besonderheiten der Zentrumspartei und der Sozialdemokratischen Partei.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die politischen Parteien im deutschen Kaiserreich, die Reichsgründung 1871, Bismarcks Kanzlerschaft, die Rolle der Parteien im politischen System, die Organisation und Struktur der Parteien, die wichtigsten politischen Strömungen und Parteien, der Liberalismus, Konservatismus, politische Katholizismus, Sozialismus, die Zentrumspartei, die Sozialdemokratische Partei, die Honorationsparteien, die Beziehung zwischen den Parteien und der Regierung.

Ende der Leseprobe aus 11 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die politischen Parteien des Kaiserreichs
Hochschule
Sciences Po Paris, Dijon, Nancy, Poitier, Menton, Havre  (Sciences-Po Paris à Nancy)
Note
1.2
Autor
Vincent Glittenberg (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2009
Seiten
11
Katalognummer
V130911
ISBN (eBook)
9783640609673
ISBN (Buch)
9783640610051
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Parteien Kaiserreichs
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Vincent Glittenberg (Autor:in), 2009, Die politischen Parteien des Kaiserreichs, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/130911
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  11  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum