Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Gesundheit - Kinder und Jugendliche

Gesundheitsförderung und Prävention in der KiTa. Gesundheitsprobleme von Vorschulkindern

Titel: Gesundheitsförderung und Prävention in der KiTa. Gesundheitsprobleme von Vorschulkindern

Einsendeaufgabe , 2021 , 13 Seiten

Autor:in: Sven Schmid (Autor:in)

Gesundheit - Kinder und Jugendliche

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Der erste Handlungsansatz ist das Fördern eines Alters und bedarfsgerechten Ernährung, da diese in Kitas oftmals nicht die wissenschaftlichen Empfehlungen erfüllt und eine Verbesserung der Ernährung sehr förderlich für die Gesundheit und das Sozialverhalten der Kinder ist. Viele Kinder aus sozial schwachen Schichten kommen hier das erste Mal mit gesundem und bedachtem Essen in Kontakt.

Ein weiterer Ansatz ist die Förderung von gesundheitswirksamer körperlichen Aktivität. Diese wird bei 50 Prozent der Kinder täglich nicht erreicht und sollte bei Vorschulkindern bei mindestens einer Stunde am Tag liegen. Ansonsten kann sich auch das negativ auf die gesundheitliche und soziale Entwicklung auswirken.

Außerdem kann eine Förderung des familiären Gesundheitsverhaltens erfolgen. Dadurch können psychische Erkrankungen wie Entwicklungs-, Verhaltens- und Aktivitätsstörungen unterbunden werden, aber auch Gewaltbereitschaft kann hierbei vermindert werden.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • DIE GESUNDHEITLICHE AUSGANGSSITUATION VON KINDERN IM VORSCHULALTER IM SETTING KITA
    • Gesundheitsbezogene Daten
      • Die Zentralen Gesundheitsprobleme von Vorschulkindern
      • Datenlage zum Gesundheitsverhalten
      • Kitas als ein Schlüsselsetting der Gesundheitsförderung
    • Ableitung von Handlungsansätzen
  • SCHWERPUNKTTHEMA FÜR EIN PROJEKT ZUR GESUNDHEITSFÖRDERUNG IN KITAS
  • RECHERCHE MODELLPROJEKT
  • LITERATURVERZEICHNIS
  • ABBILDUNGS- UND TABELLENVERZEICHNIS
    • Abbildungsverzeichnis
    • Tabellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der gesundheitlichen Ausgangssituation von Kindern im Vorschulalter im Setting Kita. Sie analysiert zentrale Gesundheitsprobleme von Vorschulkindern, untersucht die Datenlage zum Gesundheitsverhalten und beleuchtet die Bedeutung von Kitas als Schlüsselsetting der Gesundheitsförderung. Zudem werden Handlungsansätze zur Verbesserung der Gesundheitssituation von Vorschulkindern im Kita-Kontext abgeleitet.

  • Gesundheitliche Herausforderungen von Vorschulkindern
  • Gesundheitsverhalten und Lebensgewohnheiten von Kindern im Vorschulalter
  • Die Rolle von Kitas als Setting der Gesundheitsförderung
  • Entwicklung und Implementierung von Handlungsansätzen zur Gesundheitsförderung in Kitas

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel befasst sich mit der gesundheitlichen Ausgangssituation von Kindern im Vorschulalter im Setting Kita. Es werden die wichtigsten Gesundheitsprobleme dieser Altersgruppe beleuchtet, darunter Unfälle, Übergewicht und Adipositas, Bewegungsmangel und psychosoziale Auffälligkeiten. Darüber hinaus wird die Datenlage zum Gesundheitsverhalten von Kindern im Vorschulalter analysiert, wobei die WHO-Empfehlungen für körperliche Aktivität und Ernährung beleuchtet werden.

Schlüsselwörter

Gesundheitsförderung, Prävention, Kinder im Vorschulalter, Kita, Gesundheitsprobleme, Gesundheitsverhalten, Bewegungsmangel, Übergewicht, Adipositas, psychosoziale Auffälligkeiten, Handlungsansätze.

Ende der Leseprobe aus 13 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Gesundheitsförderung und Prävention in der KiTa. Gesundheitsprobleme von Vorschulkindern
Hochschule
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Autor
Sven Schmid (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
13
Katalognummer
V1308822
ISBN (eBook)
9783346824455
ISBN (Buch)
9783346824462
Sprache
Deutsch
Schlagworte
gesundheitsförderung prävention kita gesundheitsprobleme vorschulkindern
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Sven Schmid (Autor:in), 2021, Gesundheitsförderung und Prävention in der KiTa. Gesundheitsprobleme von Vorschulkindern, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1308822
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  13  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum