Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › German Studies - Older German Literature, Medieval Studies

Die Dörperwelt in den Liedern Neidharts

Title: Die Dörperwelt in den Liedern Neidharts

Term Paper (Advanced seminar) , 2004 , 23 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Anke Herrmann (Author)

German Studies - Older German Literature, Medieval Studies

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Neidhart ist einer der originellsten und einfallsreichsten Dichter seiner Zeit. Über kaum einen anderen mittelhochdeutschen Autor gibt es so viele unterschiedliche Interpretationsansätze und verschiedene Auffassungen seiner Lieder.
Ein Schwerpunkt der Neidhart-Lieder liegt auf der Beschreibung des Treibens der Dörper und den Reaktionen des Sängers auf sie. Wer oder was die Dörper sind, und wie der Sänger mit ihnen in Beziehung tritt, soll Bestandteil dieser Arbeit sein.
Dabei sind die Betrachtung der realen Figur des Autors und der Zeit sowie ein Überblick über den derzeitigen Forschungsstand notwendig. Weiterhin soll hier die Charakterisierung der Dörper in den Lieder Neidharts herausgearbeitet werden. Die Frage, ob es sich bei ihnen um „Bauernlümmel“ oder „Rittersleute“ handelt, soll hier beantwortet werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Der Autor Neidhart
  • Die Dörperwelt
    • Begriffsentstehung der Dörper
    • Charakterisierung der Dörper
      • Kleidung
      • Benehmen
      • Lebenswelt
      • Namen
    • Der Spiegelraub
    • Deutungsebenen
  • Elemente aus dem Minnesang
    • Minnesang allgemein
    • Minnesangelemente bei Neidhart
    • Umkehrung der Minnesitten
    • Der höfische Sänger
  • Abschluss
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Analyse der Lieder Neidharts, eines bedeutenden mittelhochdeutschen Dichters. Das Ziel ist es, die Elemente zu untersuchen, die in seinen Liedern vorkommen, und zu ergründen, wie Neidhart die Hauptkomponenten - Minnesangelemente und die Dörperwelt - immer wieder neu kombiniert und so einzigartige Lieder erschafft.

  • Die Charakterisierung der Dörper und ihre Rolle in den Liedern Neidharts
  • Die Verwendung von Minnesangelementen in den Liedern und deren Veränderung durch Neidhart
  • Die Beziehung zwischen dem Sänger und den Dörpern und die daraus resultierenden Konflikte
  • Die Bedeutung der realen Figur des Autors und der Zeit für die Interpretation der Lieder
  • Die Analyse der verschiedenen Rollen, die der Sänger in den Liedern einnimmt

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Hausarbeit ein und beleuchtet die Besonderheiten der Lieder Neidharts. Sie stellt die verschiedenen Interpretationsansätze und die Echtheitsdiskussion der Lieder vor. Außerdem werden die beiden Hauptgruppen der Lieder, die Sommerlieder und die Winterlieder, vorgestellt und ihre Unterschiede in Aufbau, Thematik und Aussageintentionen erläutert.

Das Kapitel über den Autor Neidhart befasst sich mit der Frage nach der realen Person des Dichters. Es wird deutlich, dass es nur wenige gesicherte Informationen über sein Leben gibt. Die Diskussion um den Namen Neidhart von Riuwental und die Frage nach der Existenz eines realen Riuwental werden beleuchtet. Außerdem wird der ungefähre Entstehungszeitraum der Lieder und die soziale Stellung des Autors diskutiert. Die Rolle des Sängers in den Liedern wird als Kunstfigur betrachtet, die nicht mit der Person des Dichters identisch ist.

Das Kapitel über die Dörperwelt behandelt die Begriffsentstehung des Wortes "Dörper" und die Charakterisierung dieser Figur in den Liedern Neidharts. Die Kleidung, das Benehmen, die Lebenswelt und die Namen der Dörper werden analysiert. Die Auseinandersetzung zwischen dem Sänger und den Dörpern, die vor allem in den Winterliedern stattfindet, wird näher betrachtet.

Das Kapitel über die Elemente aus dem Minnesang untersucht die Verwendung von Minnesangelementen in den Liedern Neidharts. Es wird die Unterscheidung getroffen, inwiefern der Dichter diese Elemente unverändert oder verändert eingesetzt hat. Die Umkehrung der Minnesitten und die Rolle des höfischen Sängers in den Liedern werden analysiert.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Lieder Neidharts, die Dörperwelt, den Minnesang, die Sommerlieder, die Winterlieder, die Echtheitsdiskussion, die Rolle des Sängers, die Charakterisierung der Dörper, die Verwendung von Minnesangelementen und die Beziehung zwischen dem Sänger und den Dörpern.

Excerpt out of 23 pages  - scroll top

Details

Title
Die Dörperwelt in den Liedern Neidharts
College
Free University of Berlin  (Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften)
Course
Neidhart und Neidhartiana
Grade
1,7
Author
Anke Herrmann (Author)
Publication Year
2004
Pages
23
Catalog Number
V130825
ISBN (eBook)
9783640368853
ISBN (Book)
9783640369249
Language
German
Tags
Dörperwelt Liedern Neidharts
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anke Herrmann (Author), 2004, Die Dörperwelt in den Liedern Neidharts, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/130825
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  23  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint