Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Philosophy - Philosophy of the 19th Century

Friedrich Nietzsches Wahrheitstheorie in "Über Wahrheit und Lüge im außermoralischen Sinne"

Title: Friedrich Nietzsches Wahrheitstheorie in "Über Wahrheit und Lüge im außermoralischen Sinne"

Term Paper , 2022 , 22 Pages , Grade: 1,00

Autor:in: Christopher Cerra (Author)

Philosophy - Philosophy of the 19th Century

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Gerade in diesen extraordinären und prekären Zeiten ist es Pflicht und Ethos der Philosophie, den Menschen und damit auch den Philosophen zu erziehen, dazu anzuregen Sachen kritisch zu hinterfragen. Daher erscheint es besonders treffend, sich mit Friedrich Nietzsches "Über Wahrheit und Lüge im außermoralischen Sinne" auseinanderzusetzen, welches mitunter die Philosophie des neunzehnten Jahrhunderts auf den Kopf stellte. Dafür soll zunächst die besondere Geschichte, die diesen Text begleitet, näher betrachtet werden. Darauffolgend werden die zwei Kapitel hinsichtlich Struktur und Inhalt analysiert und kritisch betrachtet. Darauffolgend wird versucht, eine Erklärung abzugeben, inwiefern eine ‚Wahrheit‘ nach Nietzsche erfolgen und möglich sein könnte. Vor diesem theoretischen und erkenntnisreichen Hintergrund werden dann insbesondere die Forschungsergebnisse von Paul van Tongeren herangezogen werden, die sich maßgeblich damit beschäftigen, Nietzsches Werk von einer anderen Perspektive zu betrachten, was womöglich neue Erkenntnisse bringen könnte. Es wird sich zeigen, dass Nietzsches Werk aufgrund seiner Intention, mit der es geschrieben wurde, deshalb so besonders zu betrachten ist und dass ein Hauch aristotelische Revolution in diesem Essay versteckt ist.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Prolog
  • Geburtsstunde einer Wahrheit
  • Die Entstehung der Wahrheit im Universum
  • Antike Wahrheiten und Illusionen
  • Kunst und Wahrheit
  • Illusion eines wandelnden Philosophen
  • Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert Friedrich Nietzsches Über Wahrheit und Lüge im außermoralischen Sinne. Sie befasst sich mit der Entstehung und Funktion von Wahrheit in der Geschichte und fragt nach den Voraussetzungen und Grenzen der menschlichen Erkenntnisfähigkeit.

  • Die Kritik an der traditionellen Wahrheitstheorie und ihre Grenzen
  • Die Rolle von Sprache, Metaphern und Illusionen in der Konstruktion von Wahrheit
  • Die Bedeutung von Macht und Perspektive für die Wahrnehmung und Interpretation der Wirklichkeit
  • Die Frage nach der Möglichkeit und Bedeutung von Wahrheit in einer Welt der Interpretation
  • Die Beziehung zwischen Kunst, Wahrheit und Philosophie

Zusammenfassung der Kapitel

Prolog

Der Prolog beleuchtet die Bedeutung von Wahrheit und Lüge im Kontext aktueller Ereignisse, insbesondere im Zusammenhang mit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine. Er stellt die Frage nach der Definition von Wahrheit und Lüge und betont die Notwendigkeit philosophischer Reflexionen in Zeiten der Konfusion.

Geburtsstunde einer Wahrheit

Dieses Kapitel befasst sich mit der Entstehung und der Besonderheit von Über Wahrheit und Lüge als Werk. Es erklärt die Entstehungsgeschichte des Textes, die Bedeutung von Notizen und Manuskripten sowie den Einfluss von Carl von Gersdorff auf die Entstehung des Essays.
Excerpt out of 22 pages  - scroll top

Details

Title
Friedrich Nietzsches Wahrheitstheorie in "Über Wahrheit und Lüge im außermoralischen Sinne"
College
LMU Munich  (Philosophische Fakultät)
Course
Wahrheit und Wahrheitstheorien in der Philosophie
Grade
1,00
Author
Christopher Cerra (Author)
Publication Year
2022
Pages
22
Catalog Number
V1307331
ISBN (eBook)
9783346779977
ISBN (Book)
9783346779984
Language
German
Tags
Wahrheit Ethik Nietzsche Lüge Moral Außermoral Analyse Sinn Friedrich Nietzsche Über Wahrheit und Lüge im aussermoralischen Sinne Über Wahrheit und Lüge im außermoralischen Sinne Essay Nietzsches Wahrheitsbegriff Wahrheitstheorien Aristoteles
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Christopher Cerra (Author), 2022, Friedrich Nietzsches Wahrheitstheorie in "Über Wahrheit und Lüge im außermoralischen Sinne", Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1307331
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  22  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint