Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Russian / Slavic Languages

Kulturologie am Beispiel Russlands

Title: Kulturologie am Beispiel Russlands

Essay , 2006 , 7 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Elzbieta Szumanska (Author)

Russian / Slavic Languages

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion waren für die Epoche von Jelzin folgende Fragen charakteristisch: „Was ist Russland?“, „Wohin geht Russland?“, „Wer sind wir?“. Sie sind bis in die allerjüngste Gegenwart hinein gültig geblieben. Die Marxismus – Leninismus Doktrin wurde zur Geschichte und in Russland entstand ein Vakuum, eine leere Stelle, die man auf verschiedene Weisen versuchte aufzufüllen. Gleichzeitig hatte man mit dem Phänomen des Cultural Turns zu tun, der schon längere Zeit her auftritt - ungefähr seit den sechziger Jahren. Cultural Turn bedeutet eine Verschiebung des Denkens in die Richtung Kultur anstatt Politik oder Volkswirtschaft, was Entwicklungen in den kulturellen Studien und der Kultursoziologie verursachte. Der Wert der hohen Künste und die Massenkultur ist in den kulturellen Studien gesunken. Kultur nahm vorher eher die Sachen wahr, jetzt sind die Prozesse und Praxis von Bedeutung. Cultural Turn hat den Kulturwissenschaften geholfen, indem die Disziplin mehr Respekt als akademische Disziplin gewonnen hat.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • ,,Kulturologie"
  • Zusammenfassung der Kapitel
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit analysiert die Entwicklung und Bedeutung des Begriffs „Kulturologie“ in Russland nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion. Sie untersucht die Entstehung und Verbreitung dieser Disziplin im Kontext des Cultural Turns und der Suche nach einer neuen russischen Identität.

  • Der Cultural Turn und seine Auswirkungen auf die Kulturwissenschaften in Russland
  • Die Suche nach einer neuen russischen Identität nach dem Ende des Kommunismus
  • Die Rolle der Kulturologie in der russischen Gesellschaft und Politik
  • Die verschiedenen Konzepte und Ansätze der Kulturologie in Russland
  • Die Bedeutung der Kultur für die soziale und politische Entwicklung Russlands

Zusammenfassung der Kapitel

  • ,,Kulturologie"

    Der Text beginnt mit einer Einführung in die Entstehung und Entwicklung der Kulturologie in Russland nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion. Er beschreibt die Suche nach einer neuen russischen Identität im Kontext des Cultural Turns und der Wertefundament-Konzeption. Die besondere geopolitische Lage Russlands zwischen Osten und Westen wird als ein wichtiger Faktor für die Herausbildung einer eigenen Philosophie, Religion und Psychologie hervorgehoben.

  • Die Kulturologie als Folge des Cultural Turns

    Dieser Abschnitt beleuchtet die Kulturologie als konkrete Folge des Cultural Turns in Russland. Er analysiert die Rolle der Kulturologie bei der Füllung des ideologisch-weltanschaulichen Vakuums nach dem Ende des Kommunismus. Der Text diskutiert den affirmativen Kulturbegriff und die verbreitete Vorstellung von Kultur als Selbstzweck.

  • Die Kulturologie als „Staatsbürgerkunde“

    Dieser Abschnitt untersucht die Kulturologie als eine Art von „Staatsbürgerkunde“ in Russland. Er beschreibt den integrativen Ansatz der Kulturologie, der alle sozial- und geisteswissenschaftlichen Kulturkenntnisse umfasst. Der Text beleuchtet die Bedeutung der Kulturologie für die Erforschung der Formen und Weisen der Organisation des gemeinsamen menschlichen Lebens und der Tätigkeit.

  • Die Kulturologie im Kontext der russischen Kulturpolitik

    Dieser Abschnitt analysiert die Rolle der Kulturologie in der russischen Kulturpolitik. Er diskutiert die Konzeption der Kultur als Selbstzweck und die Bedeutung der Kunst für die soziale Entwicklung. Der Text beleuchtet die verschiedenen Ansätze zur Förderung der Kultur und die Rolle des Staates in diesem Prozess.

  • Die Kulturologie in der Sowjetunion und nach dem Zusammenbruch des Kommunismus

    Dieser Abschnitt vergleicht die Kulturologie in der Sowjetunion mit der Entwicklung nach dem Zusammenbruch des Kommunismus. Er beschreibt die ideologische Funktion der Kulturologie in der Sowjetunion und die Veränderungen, die nach 1991 stattfanden. Der Text beleuchtet die Bedeutung der Kulturologie als obligatorisches Unterrichtsfach an allen Hochschulen Russlands.

  • Die Kulturologie und der „Kampf gegen die westliche bürgerliche und kleinbürgerliche Agitation“

    Dieser Abschnitt untersucht die Rolle der Kulturologie im „Kampf gegen die westliche bürgerliche und kleinbürgerliche Agitation“. Er beschreibt die Dichotomie zwischen „Osten“ und „Westen“ und die Bedeutung der Kultur für die „humanistische Bildung der Persönlichkeit“. Der Text beleuchtet die Rolle des Kinos als Erziehungshilfe der Jugend und die Herausforderungen der Privatisierung nach der Perestrojka.

  • Die Kulturologie als „Motor sozialer Entwicklung“

    Dieser Abschnitt diskutiert die Rolle der Kulturologie als „Motor sozialer Entwicklung“. Er beschreibt die Kultur als „sapere Audi-Vehikel“ und als Transmissionsriemen zur Übertragung von Fähigkeiten, die in einer Demokratie benötigt werden. Der Text beleuchtet die Bedeutung der Kultur für den Aufbau einer Mittelklasse.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Kulturologie, den Cultural Turn, die russische Identität, die Wertefundament-Konzeption, die russische Kulturpolitik, die Kunst als Selbstzweck, die soziale Entwicklung und die Rolle des Staates in der Kulturförderung.

Excerpt out of 7 pages  - scroll top

Details

Title
Kulturologie am Beispiel Russlands
College
European University Viadrina Frankfurt (Oder)
Course
Einführung in die Kulturwissenschaften
Grade
2,0
Author
Elzbieta Szumanska (Author)
Publication Year
2006
Pages
7
Catalog Number
V130533
ISBN (eBook)
9783640407743
ISBN (eBook)
9783640392278
ISBN (eBook)
9783640405602
ISBN (eBook)
9783640405657
ISBN (eBook)
9783640405664
ISBN (eBook)
9783640405671
ISBN (eBook)
9783640405879
ISBN (eBook)
9783640406135
ISBN (eBook)
9783640406388
ISBN (eBook)
9783640406395
ISBN (eBook)
9783640406401
ISBN (eBook)
9783640406616
ISBN (eBook)
9783640407033
ISBN (eBook)
9783640407439
ISBN (eBook)
9783640407613
ISBN (eBook)
9783640407620
ISBN (eBook)
9783640407637
ISBN (eBook)
9783640407668
ISBN (eBook)
9783640407675
ISBN (eBook)
9783640407699
ISBN (eBook)
9783640407705
ISBN (eBook)
9783640407712
ISBN (eBook)
9783640407729
ISBN (eBook)
9783640407736
ISBN (eBook)
9783640404872
ISBN (eBook)
9783640407767
ISBN (eBook)
9783640407774
ISBN (eBook)
9783640407781
ISBN (eBook)
9783640407798
ISBN (eBook)
9783640408054
ISBN (eBook)
9783640408610
ISBN (eBook)
9783640408900
ISBN (eBook)
9783640409693
ISBN (eBook)
9783640409709
ISBN (eBook)
9783640409716
ISBN (eBook)
9783640409754
ISBN (eBook)
9783640410002
ISBN (eBook)
9783640410156
ISBN (eBook)
9783640410170
ISBN (eBook)
9783640410187
ISBN (eBook)
9783640410194
ISBN (eBook)
9783640410217
ISBN (eBook)
9783640410460
ISBN (eBook)
9783640410774
ISBN (eBook)
9783640410880
ISBN (eBook)
9783640410897
ISBN (eBook)
9783640410903
ISBN (eBook)
9783640411009
ISBN (Book)
9783656489474
Language
German
Tags
Kulturologie Russland Russische Idee
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Elzbieta Szumanska (Author), 2006, Kulturologie am Beispiel Russlands, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/130533
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  7  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint