Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Health - Nutritional Science

Kurskonzept zur Behandlung von Übergewicht für Mitarbeiter eines Unternehmens. Sensibilisierung zum Umgang mit dem Thema Ernährung

Title: Kurskonzept zur Behandlung von Übergewicht für Mitarbeiter eines Unternehmens. Sensibilisierung zum Umgang mit dem Thema Ernährung

Submitted Assignment , 2022 , 30 Pages , Grade: 1,5

Autor:in: Nina Dongov (Author)

Health - Nutritional Science

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Arbeit erstelle ich ein Kurskonzept zur Behandlung von Übergewicht. Mein Ziel für die Teilnehmenden dieses Kurskonzerts soll es sein, die Beschäftigten des Unternehmens beim Abnehmen zu unterstützen. Hierbei ist es mir wichtig, dass die Beschäftigten nachher in der Lage sind, die eigene Ernährung schrittweise umzustellen, keinen Diättrends zu folgen und in einem moderaten Kaloriendefizit zu sein. Außerdem sollen sie nicht komplett verzichten und die passende Ernährung für ihren Alltag finden.

Für jede Kursstunde entwickle ich einen Schwerpunkt und zeige Methoden auf, wie dieses Thema vermittelt werden könnte. Dabei gehe ich auf die Hintergründe ein (z.B. warum ist dieser Schwerpunkt wichtig in Bezug auf die Gewichtsreduktion?). Beauftragt wurde ich in meinem Fall durch das Gesundheitsmanagement eines Unternehmens mit rund 7.000 Beschäftigten, diese sind überwiegend im Produktionsumfeld tätig. Das Unternehmen bietet sogenannte „Präventionsschichten“ an, für welche nun auch ein Kurskonzept zum Abnehmen erarbeitet werden soll. Eine Präventionsschicht umfasst eine reguläre Schicht (8 Std) und behandelt u. a. Themen wie Schlafhygiene, Herausforderungen von Schichtarbeit und Sozialleben, Ernährung bei Schichtarbeit sowie Sport und Schichtarbeit. Es geht in diesem Kurskonzept nicht um eine kurzfristige Diät, sondern um die Sensibilisierung zum Umgang mit dem Thema Ernährung und ein langfristiges Umdenken. Dabei stehen die Besonderheiten der Zielgruppe meines Kursprogramms im Vordergrund.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1 Rahmenbedingungen für das Kurskonzept zur Gewichtsreduktion
      • 1.1.1 Was bedeutet Übergewicht
      • 1.1.2 Häufigkeit von Übergewicht in Deutschland
    • 1.2 Ziele des Kurskonzepts
    • 1.3 Daten zur Zielgruppe
    • 1.4 Ausschlusskriterien
    • 1.5 Herausforderungen der Zielgruppe
  • 2. Kurskonzept
    • 2.1 Planung des Kurskonzepts
      • 2.1.1 Ernährungsform des Kurskonzepts
      • 2.1.2 Gewählte Makroverteilung des Kurskonzepts
      • 2.1.3 Dauer, Ort und Größe des Kurses
      • 2.1.4 Eingesetzte Medien
    • 2.2 Inhalt des Kurskonzepts
      • 2.2.1 Aufteilung Theorie und Praxiseinheiten
      • 2.2.2 Erst-/Einzelgespräche
        • 2.2.2.1 Kursstunde 1 Vortrag Ernährung und Wiegen
        • 2.2.2.2 Kursstunde 2 Gruppenarbeit "Was hat mehr Kalorien?"
        • 2.2.2.3 Kursstunde 3 Vortrag Mindset und Wiegen
        • 2.2.2.4 Kursstunde 4 Einkaufsberatung
        • 2.2.2.5 Kursstunde 5 Vortrag Bewegung
        • 2.2.2.6 Kursstunde 6 Gemeinsames Zubereiten
        • 2.2.2.7 Kursstunde 7 Abschlussgespräch und Wiegen
    • 2.3 Motivationsstrategien
  • 3. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit präsentiert ein Kurskonzept zur Gewichtsreduktion, das auf die Bedürfnisse von Beschäftigten in einem Produktionsumfeld zugeschnitten ist. Ziel ist es, die Teilnehmer durch praktische und theoretische Einheiten zu einem nachhaltigen und gesunden Umgang mit Ernährung zu führen. Das Konzept fokussiert auf eine langfristige Veränderung des Ernährungsverhaltens, anstatt auf kurzfristige Diäten.

  • Praktische Anwendung von Ernährungswissen im Alltag
  • Individuelle Anpassung des Ernährungsplans
  • Motivation und langfristige Verhaltensänderung
  • Gesunde Ernährung im Kontext von Schichtarbeit
  • Zusammenarbeit mit dem Betrieblichen Gesundheitsmanagement

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet die Rahmenbedingungen für das Kurskonzept, definiert Übergewicht und zeigt die Häufigkeit von Übergewicht in Deutschland auf. Im zweiten Kapitel wird das Kurskonzept detailliert vorgestellt. Die Planung des Kurses umfasst die Ernährungsform, die Makroverteilung, die Dauer, den Ort, die Größe, die eingesetzten Medien und die Aufteilung in Theorie und Praxiseinheiten. Der Schwerpunkt liegt auf den Einzelgesprächen, die in sieben Kursstunden aufgeteilt sind und verschiedene Themen behandeln, wie z.B. Ernährung, Kalorien, Mindset, Einkaufsberatung, Bewegung und gemeinsames Zubereiten.

Schlüsselwörter

Übergewicht, Gewichtsreduktion, Kurskonzept, Ernährungsumstellung, Schichtarbeit, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Nachhaltigkeit, Motivation, Verhaltensänderung, Kaloriendefizit, Makroverteilung, Praxiseinheiten, Einzelgespräche, Einkaufsberatung.

Excerpt out of 30 pages  - scroll top

Details

Title
Kurskonzept zur Behandlung von Übergewicht für Mitarbeiter eines Unternehmens. Sensibilisierung zum Umgang mit dem Thema Ernährung
Grade
1,5
Author
Nina Dongov (Author)
Publication Year
2022
Pages
30
Catalog Number
V1303740
ISBN (eBook)
9783346772299
ISBN (Book)
9783346772305
Language
German
Tags
kurskonzept behandlung übergewicht mitarbeiter unternehmens sensibilisierung umgang thema ernährung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Nina Dongov (Author), 2022, Kurskonzept zur Behandlung von Übergewicht für Mitarbeiter eines Unternehmens. Sensibilisierung zum Umgang mit dem Thema Ernährung, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1303740
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint