Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Ingenieurwissenschaften - Energietechnik

Synthetische, nachhaltige Kraftstoffe im Flugverkehr. Kosten und Potenziale

Titel: Synthetische, nachhaltige Kraftstoffe im Flugverkehr. Kosten und Potenziale

Seminararbeit , 2022 , 26 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Mario Brause (Autor:in)

Ingenieurwissenschaften - Energietechnik

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Das Ziel dieser Arbeit ist es, eine Übersicht über die aktuell verfügbaren "Sustainable Aviation Fuel" (SAF) Sorten, sowie deren Kosten und CO2-Einsparpotentiale, zu erstellen und anhand der Herstellungs- und Verkaufskosten zu bewerten, um so ein übersichtliches Gesamtbild zu schaffen. Daneben soll auch auf den aktuellen Zulassungs- bzw. Entwicklungsstand der einzelnen Sorten eingegangen werden. Das Resultat dieser Arbeit kann als eine Art Empfehlung für Entscheidungsträger aus Wirtschaft und Politik verstanden werden, indem die SAF-Sorte/n mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis aufgelistet wird/werden. Auf diese Weise soll eine Art Kompass geschaffen werden, welcher in dem Pool an aktuell verfügbaren Sorten etwas Orientierung für Entscheidungsträger und andere interessierte Personen offeriert.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Forschungsmethode
  • Sustainable Aviation Fuel (SAF) – Sorten & Prozesse
    • Hydroprocessed Esters and Fatty Acids Synthetic Paraffinic Kerosene (HEFA-SPK)
    • Catalytic Hydrothermolysis
    • Fischer-Tropsch Synthetic Paraffinic Kerosene/Fischer-Tropsch Synthetic Kerosene with Aromatics (FT-SPK/SKA)
    • Direct-Sugar-to-Hydrocarbons (DSHC)
    • Alcohol-To-Jet (ATJ)
  • SAF-Sorten - Ökonomische & Ökologische Analyse
    • Techno-Ökonomische Analyse
    • Techno-ökologische Analyse
  • Politische Beiträge zur Entwicklung von SAF
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit setzt sich zum Ziel, die verschiedenen Arten von Sustainable Aviation Fuel (SAF) hinsichtlich ihrer Kosten, CO2-Einsparpotentiale und ihrer Eignung als Investitionsmöglichkeit zu bewerten. Die Arbeit analysiert die aktuellen technischen und wirtschaftlichen Aspekte von SAF und soll Entscheidungsträgern aus Wirtschaft und Politik eine Orientierungshilfe bei der Wahl der geeignetsten SAF-Sorte bieten.

  • Analyse der verschiedenen SAF-Sorten hinsichtlich ihrer Herstellungsprozesse und Rohstoffe
  • Bewertung der Kosten und des CO2-Einsparpotentials der einzelnen SAF-Sorten
  • Identifizierung von Investitionsmöglichkeiten und attraktiven SAF-Sorten für potentielle Produzenten
  • Untersuchung von politischen Anreizen zur Förderung der Verbreitung und Nutzung von SAF
  • Erstellung eines Rankings der SAF-Sorten hinsichtlich ihres Preis-/Leistungsverhältnisses

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Die Einleitung beleuchtet die Relevanz von SAF im Kontext der Reduktion von CO2-Emissionen im Luftverkehr und stellt die Problematik der verschiedenen Herausforderungen bei alternativen Antriebsoptionen im Vergleich zu SAF dar.
  • Kapitel 2: Die Forschungsmethode beschreibt die Vorgehensweise der Arbeit, welche auf einer Literaturrecherche basiert. Dabei werden die angewendeten Suchbegriffe und die Auswahlkriterien für die relevante Literatur erläutert.
  • Kapitel 3: In diesem Kapitel wird Sustainable Aviation Fuel (SAF) allgemein vorgestellt. Es werden die verschiedenen SAF-Sorten detailliert beschrieben, wobei der Fokus auf den Produktionsprozessen, den benötigten Rohstoffen und den jeweiligen Unterschieden liegt.
  • Kapitel 4: Die Kapitel 4.1 und 4.2 widmen sich der ökonomischen und ökologischen Analyse der SAF-Sorten. Dabei werden die Kosten der Herstellung, die Verkaufspreise und das Einsparpotential von CO2 für jede Sorte betrachtet.
  • Kapitel 5: Dieses Kapitel untersucht die politischen Beiträge zur Entwicklung von SAF und geht auf bestehende Anreize sowie mögliche Fördermaßnahmen für die Produktion und Nutzung von SAF ein.

Schlüsselwörter

Sustainable Aviation Fuel, SAF, CO2-Reduktion, Flugverkehr, Emissionen, nachhaltige Kraftstoffe, Herstellungskosten, Einsparpotential, Investitionsmöglichkeiten, politische Anreize, techno-ökonomische Analyse, techno-ökologische Analyse, ASTM D7566, ASTM 1655, Mischungsverhältnis, Fluggesellschaften, Luftfahrtindustrie, Forschungsmethode, Literaturrecherche, Peer-Review.

Ende der Leseprobe aus 26 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Synthetische, nachhaltige Kraftstoffe im Flugverkehr. Kosten und Potenziale
Hochschule
Universität Kassel
Note
1,0
Autor
Mario Brause (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2022
Seiten
26
Katalognummer
V1303499
ISBN (eBook)
9783346774798
ISBN (Buch)
9783346774804
Sprache
Deutsch
Schlagworte
synthetische kraftstoffe flugverkehr kosten potenziale
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Mario Brause (Autor:in), 2022, Synthetische, nachhaltige Kraftstoffe im Flugverkehr. Kosten und Potenziale, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1303499
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  26  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum