Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Economics - Innovation economics

Aufbau einer Ladeinfrastruktur für die Elektromobilität

Title: Aufbau einer Ladeinfrastruktur für die Elektromobilität

Elaboration , 2020 , 20 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Marcel Mosner (Author)

Economics - Innovation economics

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese wissenschaftliche Arbeit untersucht den bisherigen Stand des Aufbaus einer Ladeinfrastruktur für die Elektromobilität und geht dabei auf den Handlungsbedarf und die Herausforderungen ein. Dabei werden zunächst einige Begrifflichkeiten definiert und auf die Geschichte und die Entwicklung der Elektroautos eingegangen. Anschließend erfolgt die Betrachtung der aktuellen Ladeinfrastruktur verbunden mit dem Ausblick auf den zukünftigen Bedarf und dem damit verbundenen Handlungsbedarf sowie den Herausforderungen. Zum Abschluss wird das, mit dem Einschreiten des Staates in den Markt verbundene, volkswirtschaftliche Marktversagen thematisiert sowie ein Lösungsansatz dargestellt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Gang der Untersuchung
  • Definitionen
  • Geschichte des Elektromotors - Die Geschichte der Zukunft
  • Aufbau einer Ladeinfrastruktur
    • Handlungsbedarf beim Aufbau einer öffentlichen Ladeinfrastruktur
    • Herausforderungen des Aufbaus einer öffentlichen Ladeinfrastruktur
  • Marktversagen
  • Lösungsansätze zum Marktversagen
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die wissenschaftliche Arbeit befasst sich mit dem Aufbau einer Ladeinfrastruktur für die Elektromobilität und analysiert den aktuellen Stand, den Handlungsbedarf und die Herausforderungen in diesem Bereich.

  • Definition wichtiger Begriffe wie „Innovation" und „Infrastruktur"
  • Historische Entwicklung des Elektromotors und der Elektrofahrzeuge
  • Analyse des Bedarfs und der Herausforderungen beim Aufbau einer öffentlichen Ladeinfrastruktur
  • Diskussion des volkswirtschaftlichen Marktversagens im Zusammenhang mit dem Einschreiten des Staates
  • Darstellung von Lösungsansätzen für das Marktversagen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung präsentiert die Bedeutung der Elektromobilität und die zukünftige Bedeutung von Elektroautos. Sie zeigt die Diskrepanz zwischen der Anzahl der Verbrennungsmotoren und Elektroautos in Deutschland auf und betont die Notwendigkeit einer passenden Infrastruktur.
  • Gang der Untersuchung: Dieses Kapitel beschreibt den Aufbau der Arbeit und stellt die einzelnen Abschnitte und Themenbereiche vor.
  • Definitionen: Hier werden wichtige Begriffe wie „Innovation", „Infrastruktur" und „Ladeinfrastruktur" definiert, wobei verschiedene Typen der Ladeinfrastruktur (privat, halböffentlich und öffentlich) unterschieden werden.
  • Geschichte des Elektromotors – Die Geschichte der Zukunft: Dieses Kapitel beleuchtet die Entwicklung des Elektromotors und der Elektrofahrzeuge seit ihrer Erfindung in der Zeit der Industrialisierung und zeigt die Bedeutung der Erfindungen im Bereich der Batterie und des Motors.
  • Aufbau einer Ladeinfrastruktur: Dieses Kapitel geht auf den Handlungsbedarf und die Herausforderungen beim Aufbau einer öffentlichen Ladeinfrastruktur ein.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Schlüsselthemen Elektromobilität, Ladeinfrastruktur, Innovation, Marktversagen und staatliche Intervention. Im Mittelpunkt stehen die Analyse des Bedarfs und der Herausforderungen beim Aufbau einer öffentlichen Ladeinfrastruktur sowie die Darstellung von Lösungsansätzen für das Marktversagen. Die Arbeit beleuchtet die Bedeutung der Elektromobilität im Kontext des Klimaschutzes und der zukünftigen Mobilität.

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Aufbau einer Ladeinfrastruktur für die Elektromobilität
College
Bochum University of Applied Sciences
Course
Innovationspolitik
Grade
1,7
Author
Marcel Mosner (Author)
Publication Year
2020
Pages
20
Catalog Number
V1303225
ISBN (eBook)
9783346770165
ISBN (Book)
9783346770172
Language
German
Tags
Innovationspolitik Elektromobilität Ladeinfrastruktur Volkswirtschaftliche Anreize
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Marcel Mosner (Author), 2020, Aufbau einer Ladeinfrastruktur für die Elektromobilität, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1303225
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint