Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › VWL - Statistik und Methoden

Überprüfung von Fehlfarben bei Lippenstiften anhand eines parametrischen Einstichproben-t-Test

Titel: Überprüfung von Fehlfarben bei Lippenstiften anhand eines parametrischen Einstichproben-t-Test

Seminararbeit , 2021 , 28 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Anonym (Autor:in)

VWL - Statistik und Methoden

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Statistische Verfahren werden im Rahmen empirischer Fragestellungen verwendet. In diesen Verfahren werden Daten erhoben, dargestellt und analysiert, um schlussendlich Entscheidungen auf Basis der erhaltenen Daten fällen zu können. Hierbei spielen auch ihre Berechnungen eine wichtige Rolle. Das primäre Ziel bleibt jedoch, die Zahlen der Rechnungen zu nutzen, um Entscheidungen zu treffen, die durch diese nachvollziehbar werden. Alle getroffenen Entscheidungen basieren auf zuvor gewonnenen Daten. Würden wir diese Daten mittels eines einfachen Papiers, Stifts und Taschenrechners versuchen zu berechnen, würden wir wenig erfolgreich sein. Berechnungen der Statistik sind sehr umfangreich und Fehler lassen sich folglich nicht ausschließen. Um Fehler zu umgehen und zeitsparend zu arbeiten sowie die große Menge an Informationen zu verarbeiten, gibt es eine Vielfalt an Analysetools. Die Vielfalt dieser Tools und statistischen Methoden spiegeln dabei die Breite der praktischen Fragestellungen aus den Bereichen der Wirtschaftswissenschaft, Sozialwissenschaft, Medizin, Naturwissenschaften oder auch aus den Ingenieurwissenschaften wider. Ein Beispiel dafür, ist das Softwaretool R, welches als Unterstützung bei der Rechenarbeit agiert.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Zielsetzung und Gang der Arbeit
  • Theoretische Grundlagen der Statistik
    • Begriffsbestimmung „Statistik“
    • Einführung R(Studio)
    • Stichproben und Grundgesamtheit
    • Wahrscheinlichkeiten
    • Interenzstatistik: Das Testen von Hypothesen
  • Überprüfung von Fehlfarben bei Lippenstiften anhand eines parametrischen Einstichproben-t-Test
    • Einführung des Praxisbeispiels – Überprüfung von Fehlfarben bei Lippenstiften
      • Datenszenario und Forschungsfrage
    • Deskriptive Analyse des Datensatzes
    • Numerische und grafische Auswertung
    • Parametrische Testverfahren
      • Hypothesen HO, HA und Signifikanzniveau a
      • Simulationen Stichprobenverteilung
    • Testdurchführung, Testentscheidung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit untersucht die Fehlfarben von Lippenstiften anhand eines parametrischen Einstichproben-t-Tests. Ziel ist es, die Anwendung statistischer Methoden zur Analyse von Daten aus der Praxis zu demonstrieren.

  • Statistische Verfahren in empirischen Fragestellungen
  • Anwendungen des Softwaretools R für die statistische Datenanalyse
  • Grundlagen der Stichproben und Grundgesamtheit
  • Anwendung von Wahrscheinlichkeiten in der statistischen Analyse
  • Die Durchführung eines Einstichproben-t-Tests zur Überprüfung von Hypothesen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Seminararbeit ein und stellt die Problemstellung sowie die Zielsetzung dar. Im darauf folgenden Kapitel werden die theoretischen Grundlagen der Statistik erläutert, einschließlich der Begriffsbestimmung von Statistik, der Einführung in das Softwaretool RStudio, der Konzepte von Stichproben und Grundgesamtheit, Wahrscheinlichkeiten und Interenzstatistik. Das Praxisbeispiel "Überprüfung von Fehlfarben bei Lippenstiften" wird eingeführt und die Datenszenarien sowie die Forschungsfrage vorgestellt.

Die deskriptive Analyse des Datensatzes wird im Detail beleuchtet, gefolgt von einer numerischen und grafischen Auswertung. Das parametrische Testverfahren, einschließlich der Formulierung von Hypothesen und der Simulation von Stichprobenverteilungen, wird anschließend behandelt.

Schlüsselwörter

Die Seminararbeit konzentriert sich auf die Themen Statistik, RStudio, Datenanalyse, parametrischer Einstichproben-t-Test, Hypothesentesten, Fehlfarben, Lippenstifte, Deskriptive Statistik, Inferenzstatistik und Datenvisualisierung. Die Arbeit illustriert die Anwendung statistischer Methoden in einem praktischen Szenario, um Entscheidungen auf Basis von Daten zu treffen.

Ende der Leseprobe aus 28 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Überprüfung von Fehlfarben bei Lippenstiften anhand eines parametrischen Einstichproben-t-Test
Hochschule
FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule
Note
1,0
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
28
Katalognummer
V1302819
ISBN (eBook)
9783346774835
ISBN (Buch)
9783346774842
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Quantitative Datenanalyse t-Test R Studio Stichproben Wahrscheinlichkeiten Parametrische Testverfahren Statistik Hypothesen
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2021, Überprüfung von Fehlfarben bei Lippenstiften anhand eines parametrischen Einstichproben-t-Test, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1302819
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  28  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum