Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › History - America

Analyse der Rede des amerikanischen Präsidenten Harry Truman zur Ausweitung amerikanischer Entwicklungshilfe

Title: Analyse der Rede des amerikanischen Präsidenten Harry Truman zur Ausweitung amerikanischer Entwicklungshilfe

Exegesis , 2012 , 5 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Joe Majerus (Author)

History - America

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Harry Truman, der am 12. April 1945 nach dem Abkleben Franklin D. Roosevelts das Amt des amerikanischen Präsidenten übernahm, zeichnete sich während seiner Amtszeit durch eine Reihe wegweisender und historischer Entscheidungen aus. Während zu Beginn seiner Regierungsperiode der Abwurf von Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki im Sommer 1945 hervorsticht und in den Jahren danach zumal das abkühlende Verhältnis zur Sowjetunion überwiegt, welches schlussendlich im Kalten Krieg münden sollte, spielte die Truman-Administration ebenso eine herausragende Pionierrolle im Zusammenhang mit ausländischer Entwicklungshilfe. Diesbezüglich ist es nicht nur der Marshall-Plan zum Wiederaufbau Europas ab dem Jahr 1948, welcher besondere Aufmerksamkeit verdient, sondern ebenfalls die Ausweitung amerikanischer Entwicklungshilfe an zusätzliche Drittstaaten, welche Präsident Truman in seiner Inaugurationsrede vom 20. Januar 1949 zu Beginn seiner zweiten Amtszeit in Aussicht stellte und die Vereinigten Staaten so auf einen neuen außenpolitischen Kurs setzte.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Analyse der Rede des amerikanischen Präsidenten Harry Truman zur Ausweitung amerikanischer Entwicklungshilfe (Inaugurationsrede vom 20. Januar 1949)
  • Trumans Vision der Entwicklungshilfe
  • Die Rolle der USA in der Welt
  • Die Umsetzung des Point IV-Programms
  • Das Ziel: Wohlstand und Frieden durch Hilfe zur Selbsthilfe
  • Die Folgen des Point IV-Programms

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Analyse der Rede von Präsident Truman vom 20. Januar 1949 zielt darauf ab, Trumans Vision der Entwicklungshilfe zu verstehen, die praktische Umsetzung des Point IV-Programms zu beleuchten und die Motivationen der USA für diese Politik zu erforschen. Die Analyse beleuchtet außerdem die Auswirkungen der Rede auf die amerikanische Außenpolitik und die Entwicklung des Kalten Krieges.

  • Die Ausweitung amerikanischer Entwicklungshilfe im Kontext der Nachkriegszeit
  • Trumans Vorstellung von "Hilfe zur Selbsthilfe"
  • Die Rolle des Point IV-Programms in der amerikanischen Außenpolitik
  • Die Verbindung von wirtschaftlicher Entwicklung und politischer Stabilität
  • Die USA als Verfechter eines demokratisch-freiheitlichen Weltmodells

Zusammenfassung der Kapitel

  • Analyse der Rede des amerikanischen Präsidenten Harry Truman zur Ausweitung amerikanischer Entwicklungshilfe (Inaugurationsrede vom 20. Januar 1949): Dieses Kapitel stellt den historischen Kontext der Rede von Präsident Truman vor und erläutert die Bedeutung des Point IV-Programms für die amerikanische Außenpolitik.
  • Trumans Vision der Entwicklungshilfe: Dieses Kapitel analysiert die zentralen Aussagen von Trumans Rede und stellt seine Vision der Entwicklungshilfe dar. Dabei wird besonders auf das Prinzip der "Hilfe zur Selbsthilfe" eingegangen.
  • Die Rolle der USA in der Welt: In diesem Kapitel wird Trumans Rede im Kontext der internationalen Beziehungen analysiert. Die Rede verdeutlicht die Rolle der USA als Verfechter eines demokratisch-freiheitlichen Weltmodells und die Bedeutung der Entwicklungshilfe für die Bekämpfung des Kommunismus.
  • Die Umsetzung des Point IV-Programms: Dieses Kapitel untersucht die praktischen Aspekte der Umsetzung des Point IV-Programms. Es wird gezeigt, wie die USA technische und finanzielle Hilfe bereitstellten und wie sie die Zusammenarbeit mit anderen Ländern förderten.
  • Das Ziel: Wohlstand und Frieden durch Hilfe zur Selbsthilfe: Dieses Kapitel beleuchtet die Ziele des Point IV-Programms, die sich auf die Förderung von wirtschaftlicher Entwicklung, die Verbesserung des Lebensstandards in Entwicklungsländern und die Stabilisierung der Weltpolitik richteten.

Schlüsselwörter

Die Analyse konzentriert sich auf die Schlüsselbegriffe "Entwicklungshilfe", "Point IV-Programm", "Hilfe zur Selbsthilfe", "amerikanische Außenpolitik", "Kalter Krieg" und "demokratisch-freiheitliches Weltmodell". Die Rede von Präsident Truman stellt einen wichtigen Meilenstein in der Geschichte der amerikanischen Entwicklungshilfe dar und zeigt die Verknüpfung von wirtschaftlicher Entwicklung, politischer Stabilität und der Verbreitung des demokratischen Ideals.

Excerpt out of 5 pages  - scroll top

Details

Title
Analyse der Rede des amerikanischen Präsidenten Harry Truman zur Ausweitung amerikanischer Entwicklungshilfe
Grade
2,3
Author
Joe Majerus (Author)
Publication Year
2012
Pages
5
Catalog Number
V1301766
ISBN (eBook)
9783346768926
Language
German
Tags
analyse rede präsidenten harry truman ausweitung entwicklungshilfe
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Joe Majerus (Author), 2012, Analyse der Rede des amerikanischen Präsidenten Harry Truman zur Ausweitung amerikanischer Entwicklungshilfe, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1301766
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  5  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint