Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Psychologie - Allgemeines

Der Zusammenhang zwischen dem sozioökonomischen Status und dem Gesundheitszustand

Titel: Der Zusammenhang zwischen dem sozioökonomischen Status und dem Gesundheitszustand

Hausarbeit , 2022 , 15 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Psychologie - Allgemeines

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Inwieweit besteht ein Zusammenhang zwischen dem sozioökonomischen Status und dem Gesundheitszustand eines Menschen?

Als im Jahre 1948 die World Health Organization, auf Deutsch die Weltgesundheitsorganisation, gegründet wurde, definierten sie den Begriff Gesundheit. Die Weltgesundheitsorganisation, kurz WHO, definiert Gesundheit als einen „Zustand völligen körperlichen, seelischen und sozialen Wohlbefindens“ (WHO, 2018). Anschließend folgt in dieser Definition, dass Gesundheit nicht nur die Abwesenheit von Krankheit und Gebrechen darstellt (Kramer, 2020). Aufgrund dieser Definition, kann hergeleitet werden, dass körperliche, also biologische, und seelische, also psychische Faktoren sowie soziale Faktoren in den Gesundheitszustand einfließen. Teil dieser Ausarbeitung ist es, sich genauer auf letzteres zu fokussieren. Spezifisch geht es dabei um den Zusammenhang zwischen dem sozioökonomischen Status eines Menschen und dessen Gesundheitszustands. Unter sozioökonomischen Status wird ein sozialer Status verstanden, der unter anderem durch das Einkommen, den Beruf, die Wohngegend und gelegentlich auch durch das Bildungsniveau definiert wird (Wirtz, 2019). Sozialer und sozioökonomischer Status werden in dieser Ausarbeitung synonym verwendet.
Des Häufigeren kommen die Fragen auf, ob Armut krank macht oder auch umgedreht, ob Krankheit arm macht (Dorner, 2021).

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Sozioökonomischer Status und Gesundheit
    • Sozioökonomischer Status und Mortalität sowie Morbidität
    • Sozioökonomischer Status und subjektive Gesundheit
  • Erklärungsmodelle
    • Faktoren
    • Modelle
  • Implikation und Bedeutung für die Prävention und Gesundheitsförderung
  • Diskussion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Ausarbeitung untersucht den Zusammenhang zwischen dem sozioökonomischen Status eines Menschen und dessen Gesundheitszustand. Dabei wird die Forschungsfrage aufgeworfen, inwieweit dieser Zusammenhang besteht.

  • Der Einfluss des sozioökonomischen Status auf die Mortalität und Morbidität
  • Der Zusammenhang zwischen dem sozioökonomischen Status und der subjektiven Gesundheitseinschätzung
  • Die Erklärungsmodelle für den Zusammenhang zwischen sozioökonomischem Status und Gesundheit
  • Die Bedeutung des sozioökonomischen Status für die Prävention und Gesundheitsförderung
  • Die Diskussion der Ergebnisse und die Beantwortung der Forschungsfrage

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik des sozioökonomischen Status und der Gesundheit ein und definiert die relevanten Begriffe.

Kapitel 2 befasst sich mit dem Zusammenhang zwischen dem sozioökonomischen Status und der Gesundheit, wobei die Mortalität, die Morbidität sowie die subjektive Gesundheitseinschätzung betrachtet werden.

Kapitel 3 analysiert die Faktoren und Modelle, die den Zusammenhang zwischen dem sozioökonomischen Status und der Gesundheit erklären.

Kapitel 4 widmet sich der Bedeutung und Implikation des sozioökonomischen Status für die Prävention und die Gesundheitsförderung, insbesondere auf individueller Ebene.

Schlüsselwörter

Sozioökonomischer Status, Gesundheit, Mortalität, Morbidität, subjektive Gesundheitseinschätzung, Erklärungsmodelle, Prävention, Gesundheitsförderung, Public-Health-Forschung, soziodemografische Faktoren.

Ende der Leseprobe aus 15 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Der Zusammenhang zwischen dem sozioökonomischen Status und dem Gesundheitszustand
Hochschule
Hamburger Fern-Hochschule
Note
1,0
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2022
Seiten
15
Katalognummer
V1299310
ISBN (eBook)
9783346766007
ISBN (Buch)
9783346766014
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Arbeitspsychologie Gesundheitspsychologie sozioökonomischer Status AGW AGW1 Arbeits- und Gesundheitspsychologie
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2022, Der Zusammenhang zwischen dem sozioökonomischen Status und dem Gesundheitszustand, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1299310
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  15  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum