Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Romance Studies - Spanish Studies

Kirche und Religiosität in Senders Réquiem por un campesino español

Title: Kirche und Religiosität in Senders Réquiem por un campesino español

Term Paper , 2008 , 24 Pages , Grade: sehr gut

Autor:in: Barbara Cisneros (Author)

Romance Studies - Spanish Studies

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Es wird untersucht, inwiefern Senders Kurzroman das Verhältnis zwischen Volk und Kirche während des Spanischen Bürgerkrieges widerspigelt, und versucht herauszuarbeiten, ob die tatsächlich gelebte Religiosität mit den Forderungen der Kirche in Einklang steht.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Geschichtliche Entwicklung Spaniens bis zum Ausbruch des Bürgerkrieges (1936-1939)
  • Der Schriftsteller Ramón J. Sender Biographische Daten
  • Réquiem por un campesino español
    • Inhaltsangabe und Aufbau
    • Kirche und Religiosität in Réquiem para un campesino español
      • Die Personen: Paco el del Molino, Mosén Millán und La Jerónima
      • Mosén Millán
      • Paco el del Molino
      • La Jerónima
  • Schlussbetrachtung
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit analysiert Ramón J. Senders Kurzroman „Réquiem por un campesino español" und untersucht die Darstellung von Kirche und Religiosität im Kontext der spanischen Gesellschaft des frühen 20. Jahrhunderts. Die Arbeit beleuchtet die unterschiedlichen Formen der Religiosität, die durch die Figuren des Landpfarrers Mosén Millán, des jungen Bauern Paco el del Molino und der alten Jerónima repräsentiert werden. Ziel ist es, die Interaktionen zwischen diesen Figuren und ihre Auswirkungen auf die religiösen und sozialen Verhältnisse im ländlichen Nordspanien zu analysieren.

  • Die Rolle der Kirche in der spanischen Gesellschaft
  • Die verschiedenen Formen der Religiosität im Roman
  • Die Interaktionen zwischen den Figuren und ihre Auswirkungen auf die sozialen Verhältnisse
  • Senders politische und literarische Konzepte im Kontext des Romans

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Arbeit ein und stellt den Autor Ramón J. Sender sowie seinen Roman „Réquiem por un campesino español" vor. Sie beleuchtet Senders literarisches Werk und seine Auseinandersetzung mit dem Menschen in seinem sozialen Umfeld und den daraus resultierenden Problemen. Die Einleitung stellt die drei zentralen Figuren des Romans, Mosén Millán, Paco el del Molino und La Jerónima, vor und skizziert die Fragestellungen der Arbeit.

Das zweite Kapitel beleuchtet die geschichtliche Entwicklung Spaniens bis zum Ausbruch des Bürgerkrieges im Jahr 1936. Es wird die Bedeutung der katholischen Kirche in der spanischen Geschichte und die Beziehung zwischen Staat und Kirche hervorgehoben. Das Kapitel analysiert die Rolle der Kirche in der spanischen Politik und die Auswirkungen auf die gesellschaftliche Entwicklung.

Das dritte Kapitel widmet sich der Biographie des Autors Ramón J. Sender. Es werden wichtige Stationen seines Lebens und Werkes beleuchtet, die für das Verständnis seines Romans relevant sind. Das Kapitel stellt Senders literarische Positionierung und seine Auseinandersetzung mit der spanischen Gesellschaft dar.

Das vierte Kapitel analysiert den Roman „Réquiem por un campesino español" im Detail. Es werden die Inhaltsangabe und der Aufbau des Romans sowie die Darstellung von Kirche und Religiosität beleuchtet. Das Kapitel untersucht die drei zentralen Figuren des Romans, Mosén Millán, Paco el del Molino und La Jerónima, und analysiert ihre unterschiedlichen Formen der Religiosität.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen den spanischen Bürgerkrieg, die katholische Kirche, Religiosität, Ramón J. Sender, „Réquiem por un campesino español", Mosén Millán, Paco el del Molino, La Jerónima, ländliches Nordspanien, soziale Verhältnisse, politische und literarische Konzepte.

Excerpt out of 24 pages  - scroll top

Details

Title
Kirche und Religiosität in Senders Réquiem por un campesino español
College
University of Heidelberg  (Romanisches Seminar)
Course
Hauptseminar
Grade
sehr gut
Author
Barbara Cisneros (Author)
Publication Year
2008
Pages
24
Catalog Number
V129925
ISBN (eBook)
9783640359240
ISBN (Book)
9783640359592
Language
German
Tags
Kirche Religiosität Senders Réquiem
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Barbara Cisneros (Author), 2008, Kirche und Religiosität in Senders Réquiem por un campesino español, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/129925
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  24  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint