Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Art - Art Theory, General

Santiago Sierra

Positionen der Gegenwartskunst

Title: Santiago Sierra

Term Paper , 2005 , 13 Pages , Grade: 2

Autor:in: Adam Rafinski (Author)

Art - Art Theory, General

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Wenn man sich die gegenwärtige Popularität eines Aktionskünstlern wie Santiago Sierra vor Augen führt, kommt man nicht umher, seine explizit politischen und sozialkritischen Ambitionen im Kontext eines globalisierten Kunstmarktest zu sehen, dessen monopolisierten Machtpositionen im bereits etablierten und kommerzialisierten Kanon der Institutionskritik nicht nur scheinbar aufgegangen, sondern hierbei gerade seine assimilierenden Fähigkeiten innerhalb einer solch ambivalenten Problematik unserer Kultur offen zulegen scheint. Man wird nur sehr schwer eine ernsthafte Eingliederung seiner Positionen in die Gegenwartskunst unternehmen können, wenn man den Bezug zum Kunstraum in seinen Arbeiten außer Acht zu lassen versucht. Auch wenn seine Auftragsarbeiten für Museen und Galerien politisch weitaus abgestumpfter gehalten sind, verfügen sie dennoch über eine eigene systemvehemente Dialektik innerhalb seiner Machtgebungs- und Sinnstiftungsproblematik. Diese gilt es ebenso zu untersuchen, wie jenes spezifisch politische Moment seiner Arbeiten, für das ihn die Welt der Kunstkritik als geradezu berüchtigt heißt, und seinen Umgang mit dem minimalistischen Ästhetikvokabular, welches uns in seiner kunstrhetorischen, analytischen Genügsamkeit als Bindeglied zwischen diesen beiden realitätsbewältigenden Polen seiner eigentlichen Impulssetzung für eine Bestandsaufnahme der Gegenwartskunst dienen soll.
Seine politische Aktionskunst, mit Wurzeln in der minimalistischen Kunst, behandelt schwerpunktmäßig den Wert des Menschen und den Sinn, beziehungsweise Zweck der Arbeit. Darüber hinaus befragt er in seinen Arbeiten die Realität „Wer? Wie? Über Wen?“ verfügt und führt somit die erzwungene Beziehung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer, sowie die Frage nach der durch Geldlegitimierung gehaltenen Existenzberechtigung innerhalb unserer globalisierten Gesellschaft, immer wieder ad absurdum.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG
  • EINLEITENDES WERK: 300 TONEN
  • SPEZIFISCHE POLITISCHE SIGNIFIKANZ
  • MINIMALISTISCHE ÄSTHETIK
  • BEZUG ZUM KUNSTRAUM
  • ABSCHLIEBENDES RESÜMEE
  • LITERATURVERZEICHNIS UND QUELLTEXTVERWEISE

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit hat zum Ziel, mit dieser schwerpunktmäßigen Interpretationssetzung eine stringente Wirkungstendenz innerhalb der zeitgenössischen Kunst im Werk von Santiago Sierra herauszuarbeiten und somit die Frage zu beantworten, ob sein Werk eine bloße kurzlebige Popularitätserscheinung innerhalb der heutigen Kunstwelt ist, oder ob es eine fundamentale Wertsetzung für die künftige Kunstentwicklung anzubieten hat.

  • Analyse der politischen und sozialkritischen Ambitionen von Santiago Sierra
  • Untersuchung der minimalistischen Ästhetik in Sierras Arbeiten
  • Bedeutung des Bezugs zum Kunstraum in Sierras Werk
  • Bewertung der Wirkungstendenz von Sierras Werk in der zeitgenössischen Kunst
  • Beantwortung der Frage nach der Relevanz von Sierras Werk für die zukünftige Kunstentwicklung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Relevanz von Santiago Sierras Werk im Kontext der Gegenwartskunst beleuchtet. Anschließend wird das Werk „300 Tonen“ als einleitendes Beispiel für Sierras künstlerische Praxis vorgestellt und analysiert. Die spezifische politische Signifikanz von Sierras Arbeiten wird im dritten Kapitel näher beleuchtet, während das vierte Kapitel die minimalistischen ästhetischen Elemente in seinem Werk untersucht. Das fünfte Kapitel widmet sich dem Bezug von Sierras Arbeiten zum Kunstraum, bevor die Arbeit mit einem abschließenden Resümee endet.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Santiago Sierra, Gegenwartskunst, politische Kunst, Minimalismus, Aktionskunst, Kunstmarkt, Kunstraum, Sozialkritik, „300 Tonen“, Richard Serra, Arte Povera, Performancekunst, Konzeptkunst.

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Santiago Sierra
Subtitle
Positionen der Gegenwartskunst
College
State Academy of Design Karlsruhe  (Kunstwissenschaft und Medientheorie)
Course
Positionen der Gegenwartskunst
Grade
2
Author
Adam Rafinski (Author)
Publication Year
2005
Pages
13
Catalog Number
V129705
ISBN (eBook)
9783640359066
ISBN (Book)
9783640359363
Language
German
Tags
Santiago Sierra Zeitgenössische Kunst
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Adam Rafinski (Author), 2005, Santiago Sierra, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/129705
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint