Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › BWL - Industriebetriebslehre

E-Mail-Marketing im B2B Bereich

Titel: E-Mail-Marketing im B2B Bereich

Hausarbeit , 2021 , 29 Seiten , Note: 1,8

Autor:in: Andre Löwe (Autor:in)

BWL - Industriebetriebslehre

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In dieser Ausarbeitung soll das Grundverständnis für digitales Marketing und den Verkaufsprozess durchleuchten. Weiterhin soll durch die Relevanz und Aktualität des Themenfeldes ein Best Practice für E-Mail-Marketing erstellt werden. Dieses erfolgt alles anhand von digitalen Medien und Netzwerken, welche in der aktuellen Konsumentenansprache einen hohen Stellenwert einnimmt.

Die Arbeit gliedert sich in fünf Bereiche auf. Anfangs beginnt die Ausarbeitung mit der Einleitung in das Thema, bei welchem das Problem offengelegt wird und ein Ziel definiert wird. Weiterhin wird der Ablauf der Arbeit beschrieben.
Im Theorieteil wird die Digital-Marketing-Planung beschrieben und nachfolgend die Zielgruppen von E-Mail-Marketing. Weiterhin werden Kommunikationsmodell beschrieben, sowie das AIDA-Prinzip erläutert. Darauffolgend werden rechtliche und betriebswirtschaftliche Besonderheiten von E-Mail-Marketing beschrieben. Abgerundet wird der Theorieteil mit einer Zusammenfassung.

Im dritten Teil wird ein Praxistransfer vollzogen, mit dem Unternehmen ABA Beul GmbH. Für diese Unternehmung werden zwei unterschiedliche Persona-Profile von Zielgruppen erstellt und für diese E-Mails erarbeitet.

Nach dem Praxistransfer wird eine Diskussion der E-Mails anhand der SWOT-Analyse durchgeführt. Nachfolgend werden Restriktionen beschrieben und der Stellwert von E-Mail-Marketing im Direktmarketing beschrieben. Abschließend wird im fünften Teil ein Fazit dargelegt.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Digitalisierung gestalten
    • Herausforderung von Digital Sales & Marketing
    • Aufgabenstellung und Zielsetzung der Arbeit
    • Schematischer Ablauf der Forschung
  • Determinante Digital Marketing
    • Digital Marketing Planung
    • Zielgruppe von E-Mail-Marketing
    • Kommunikationsmodelle im E-Mail Marketing
    • Besonderheiten E-Mail Marketing
      • Rechtliche Besonderheiten
      • Im B2B Bereich
    • Zusammenfassung Theorie
  • ABA Beul E-Mail Marketing
    • Vorgehensweise E-Mail-Marketing
      • Marketing-Ziele
      • Mögliche Personas der Ansprache von E-Mail-Marketing
    • Erstellung von E-Mail-Marketing
      • Kriterien der E-Mail-Gestaltung
      • Themenauswahl für die Persona
      • Entwurf von E-Mails für Personas
  • Diskussion
    • Anwendung der SWOT Analyse
    • Restriktionen allgemein und firmenspezifisch
    • Stellwert E-Mail-Marketing im Kontext des Direktmarketings
  • Fazit von E-Mail-Marketing

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Ausarbeitung soll das Grundverständnis für digitales Marketing und den Verkaufsprozess im B2B-Bereich beleuchten. Ziel ist es, anhand der Relevanz und Aktualität des Themas E-Mail-Marketing ein Best Practice für Unternehmen zu erstellen. Dabei werden digitale Medien und Netzwerke betrachtet, die in der aktuellen Konsumentenansprache eine große Rolle spielen.

  • Herausforderungen von Digital Sales & Marketing im B2B-Bereich
  • Relevanz von E-Mail-Marketing als Instrument des digitalen Marketings
  • Erstellung eines Best Practice für E-Mail-Marketing
  • Anwendung von Personas und SWOT-Analyse im E-Mail-Marketing
  • Rechtliche und betriebswirtschaftliche Besonderheiten von E-Mail-Marketing

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel behandelt die Herausforderungen der Digitalisierung für Unternehmen, insbesondere im B2B-Bereich. Es beleuchtet die wachsende Bedeutung von digitalen Medien und die Notwendigkeit, die Zielgruppe im digitalen Raum zu erreichen.

Das zweite Kapitel erläutert die Planung und Zielgruppe von E-Mail-Marketing. Es beschreibt verschiedene Kommunikationsmodelle und die Besonderheiten von E-Mail-Marketing im B2B-Bereich, einschließlich rechtlicher Aspekte.

Das dritte Kapitel zeigt ein Praxisbeispiel aus dem Unternehmen ABA Beul GmbH. Es beinhaltet die Erstellung von zwei Persona-Profilen von Zielgruppen und die Entwicklung von E-Mails für diese Profile.

Das vierte Kapitel analysiert die E-Mails anhand der SWOT-Analyse. Außerdem werden Restriktionen und der Stellenwert von E-Mail-Marketing im Direktmarketing betrachtet.

Schlüsselwörter

Digital Marketing, E-Mail-Marketing, B2B, Digitalisierung, Persona, SWOT-Analyse, Direktmarketing, Rechtliche Besonderheiten, Zielgruppe, Kommunikationsmodelle.

Ende der Leseprobe aus 29 Seiten  - nach oben

Details

Titel
E-Mail-Marketing im B2B Bereich
Hochschule
SRH Fernhochschule  (BWL Management)
Veranstaltung
Digital Marketing
Note
1,8
Autor
Andre Löwe (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
29
Katalognummer
V1289791
ISBN (eBook)
9783346768629
ISBN (Buch)
9783346768636
Sprache
Deutsch
Schlagworte
E-Mail Leitfaden Persona B2B SWOT Ansprache Marketing
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Andre Löwe (Autor:in), 2021, E-Mail-Marketing im B2B Bereich, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1289791
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  29  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum