Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Leadership and Human Resources - Recruiting

Kritische Betrachtung der Personalbeschaffungswege in der Pflegebranche

Title: Kritische Betrachtung der Personalbeschaffungswege in der Pflegebranche

Term Paper (Advanced seminar) , 2020 , 30 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Kathrin Plotzke (Author)

Leadership and Human Resources - Recruiting

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Personalgewinnung ist in vielen kleinen und mittelständischen Unternehmen eine der größten Herausforderungen. Und dabei geht es nicht nur einfach um die Personalaufstockung, sondern um die Gewinnung von guten und vor allem qualifizierten Mitarbeitern.
So gibt es zum Beispiel in der Gesundheitsbranche die gesetzliche Vorgabe zur notwendigen Personalstruktur in stationären Einrichtungen, insbesondere hinsichtlich Fachkraftquoten. Die Fachkraftquote stellt das einzuhaltende Verhältnis von in einer Schicht eingesetzten Fachkräften und Hilfskräften dar. Was passiert aber, wenn diese nicht erfüllt wird? Zimmer können nicht belegt werden, wodurch, bei gleichbleibenden Fixkosten, Einnahmen verloren gehen.

Um Fehlentwicklungen frühzeitig entgegenzuwirken, erfordert es eine rechtzeitige Erkennung des Personalbedarfs und die richtige Wahl des Personalbeschaffungsweges und des Auswahlverfahrens. Nur so lässt sich eine stets quantitativ und insbesondere qualitativ ausreichende Personalstärke gewährleisten.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Zielsetzung
    • Aufbau
    • Methodik
    • Motivation
    • Vorstellung Pflegeinstitut
  • Personalbeschaffungswege
    • Interne Personalsuche
      • Versetzung
      • Innerbetriebliche Stellenausschreibung
      • Personalentwicklung
    • Externe Personalsuche
      • Externe Stellenausschreibung
      • Personalleasing & Zeitarbeit
      • Abwerbung
    • Vor- und Nachteile
  • Auswahlverfahren
    • Vorstellungsgespräch
    • Testverfahren
    • Assessment-Center
  • Kritische Betrachtung der Personalbeschaffungswege in der Pflegebranche
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Thematik der Personalbeschaffung, insbesondere im Kontext der Pflegebranche. Das Ziel ist es, die verschiedenen Personalbeschaffungswege zu analysieren und zu bewerten, um so einen Einblick in die Herausforderungen und Möglichkeiten der Personalgewinnung in diesem Bereich zu gewinnen.

  • Definition und Bedeutung von Personalbeschaffung
  • Arten der Personalbedarfsbestimmung
  • Interne und externe Personalbeschaffungswege
  • Auswahlverfahren und ihre Bedeutung
  • Kritische Analyse der Personalbeschaffung in der Pflegebranche

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung präsentiert die Problemstellung der Personalgewinnung in der Pflegebranche und die gesetzliche Vorgabe der Fachkraftquote. Anschließend wird die Zielsetzung der Arbeit und der Aufbau der einzelnen Kapitel erläutert. Die Methodik und Motivation der Verfasserin werden ebenfalls beleuchtet, bevor die AWO Bremen, das Unternehmen, in dem die Autorin arbeitet, kurz vorgestellt wird.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Personalbeschaffung, Pflegebranche, Fachkraftquote, interne und externe Personalbeschaffung, Auswahlverfahren, Assessment-Center, sowie die Herausforderungen der Personalgewinnung in der Pflege.

Excerpt out of 30 pages  - scroll top

Details

Title
Kritische Betrachtung der Personalbeschaffungswege in der Pflegebranche
College
University of Applied Sciences Hamburg
Grade
1,3
Author
Kathrin Plotzke (Author)
Publication Year
2020
Pages
30
Catalog Number
V1288299
ISBN (eBook)
9783346749369
ISBN (Book)
9783346749376
Language
German
Tags
Personalbeschaffung Auswahlverfahren Fachkräftemangel Personalleasing Stellenausschreibung Headhunting Personalentwicklung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Kathrin Plotzke (Author), 2020, Kritische Betrachtung der Personalbeschaffungswege in der Pflegebranche, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1288299
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  30  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint