Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Sociology - Consumption and Advertising

Meinungsbildung durch Konsum audiovisueller Medien bei Jugendlichen zwischen 16 und 30 Jahren

Title: Meinungsbildung durch Konsum audiovisueller Medien bei Jugendlichen zwischen 16 und 30 Jahren

Term Paper , 2022 , 16 Pages , Grade: 2,7

Autor:in: Anonym (Author)

Sociology - Consumption and Advertising

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

5 Stunden und 53 Minuten verbrachte der durchschnittliche Deutsche im vergangenen Jahr mit dem Schauen von Bewegtbildern. 3 Stunden und 50 Minuten verbrachte er im Internet. Die Statistik des Verbandes Privater Medien ‛Vaunet‛ zeigt, dass diese Werte seit Beginn der Corona-Pandemie im Jahr 2020 ruckartig auf ein neues Hoch gesprungen sind. Einhergehend damit kann davon ausgegangen werden, dass auch die Meinungsbildung durch Medien gestiegen ist. Diese Arbeit setzt sich (teils) empirisch damit auseinander, ob sich Jugendliche, im Alter zwischen 16 und 30 Jahren, über Filme und Serien eine Meinung zu kritischen Themen bilden. Schwerpunkte in der Arbeit werden Serien wie die Simpsons und South Park sein.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Meinungsbildung im Allgemeinen
  • Grunddaten Jugend und Medien 2022
    • Fake News
  • Empirische Befunde und der „Rezo-Effekt“
  • Serien und der satirische Umgang mit gesellschaftskritischen Themen
    • Die Simpsons
      • Pauschalisierte Stereotypen
    • South Park
      • Religion
      • Corona-Impfung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit analysiert den Einfluss von audiovisuellen Medien auf die Meinungsbildung von Jugendlichen zwischen 16 und 30 Jahren. Die Arbeit zielt darauf ab, den Stellenwert von Serien und Filmen als Quellen für Meinungsbildung zu beleuchten und konkrete Beispiele wie die Simpsons und South Park zu untersuchen.

  • Medienkonsum und Meinungsbildung
  • Der Einfluss von Serien und Filmen auf die Meinungsbildung
  • Der satirische Umgang mit gesellschaftlichen Themen in Serien
  • Der „Rezo-Effekt“ und seine Bedeutung für die politische Meinungsbildung
  • Fake News und der Umgang mit Desinformationen in den Medien

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Meinungsbildung durch audiovisuelle Medien ein und stellt die Relevanz des Themas im Kontext des zunehmenden Medienkonsums dar. Kapitel 2 bietet eine grundlegende Definition von „Meinung“ und verfolgt den Begriff bis zu seinen philosophischen Ursprüngen. Kapitel 3 beleuchtet die Mediennutzungsgewohnheiten von Jugendlichen anhand der Grunddaten Jugend und Medien 2022 und fokussiert auf die Bedeutung von YouTube und Streaming-Diensten. Kapitel 3.1 analysiert den Einfluss von Fake News auf die Meinungsbildung von Jugendlichen im Kontext der Corona-Pandemie und der Fridays for Future Bewegung. Kapitel 4 präsentiert empirische Befunde, die im Rahmen der Hausarbeit erhoben wurden, und analysiert den Einfluss des „Rezo-Effekts“ auf die politische Meinungsbildung von Jugendlichen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Meinungsbildung, Medienkonsum, audiovisuelle Medien, Serien, Filme, Satire, gesellschaftliche Themen, Fake News, Desinformation, Jugend, „Rezo-Effekt“ und empirische Befunde.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Meinungsbildung durch Konsum audiovisueller Medien bei Jugendlichen zwischen 16 und 30 Jahren
College
Fresenius University of Applied Sciences Köln
Grade
2,7
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2022
Pages
16
Catalog Number
V1287929
ISBN (eBook)
9783346779427
ISBN (Book)
9783346779434
Language
German
Tags
Meinungsbildung Serien Filme Jugendliche Audiovisuelle Medien
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2022, Meinungsbildung durch Konsum audiovisueller Medien bei Jugendlichen zwischen 16 und 30 Jahren, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1287929
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint