Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Pedagogy - Nursery Pedagogy, Early Childhood Education

Wie gelingt es, die diversen Kulturen in Kindertageseinrichtungen zu integrieren?

Title: Wie gelingt es, die diversen Kulturen in Kindertageseinrichtungen zu integrieren?

Term Paper , 2020 , 15 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Anonym (Author)

Pedagogy - Nursery Pedagogy, Early Childhood Education

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Hausarbeit setzt sich mit dem Thema „Kultur“, insbesondere mit der Integration der diversen Kulturen in Kindertageseinrichtungen auseinander. Zu Beginn der Arbeit werden verschiedene Begriffe, wie Kultur, Diversität und interkulturelle Kompetenz erläutert. Im weiteren Verlauf wird erklärt, was die interkulturelle Erziehung und das interkulturelle Lernen sind. Dazu werden die Ziele, die Zielsetzung und was es mit der Ausländerpädagogik auf sich hat, aufgezeigt. Zum Schluss der Arbeit wird die praktische Umsetzung in der Kindertageseinrichtung aufgezeigt. In diesem Teil geht es um die Rahmenbedingungen in der Kita, die Elternarbeit und das professionelle Handeln der pädagogischen Fachkräfte.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Begriffliche Grundlagen
    • 2.1 Diversität
    • 2.2 Kultur
    • 2.3 Interkulturelle Kompetenz
  • 3. Interkulturelle Erziehung
    • 3.1 Interkulturelles Lernen
    • 3.2 Ziele und Zielsetzung
    • 3.3 Ausländerpädagogik
  • 4. Die praktische Umsetzung in der Kindertageseinrichtung
    • 4.1 Institutionelle und strukturelle Rahmenbedingungen in Kindertageseinrichtungen
    • 4.2 Elternarbeit
    • 4.3 Professionelles Handeln einer pädagogischen Fachkraft
  • 5. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der Integration verschiedener Kulturen in Kindertageseinrichtungen. Sie untersucht die Bedeutung von Kultur, Diversität und interkultureller Kompetenz in diesem Kontext. Die Arbeit beleuchtet außerdem die Praxis der interkulturellen Erziehung und die Bedeutung des interkulturellen Lernens in Kindertageseinrichtungen.

  • Bedeutung von Kultur und Diversität in der frühen Bildung
  • Entwicklung interkultureller Kompetenz bei Kindern und Erzieherinnen
  • Praktische Umsetzung der interkulturellen Erziehung in Kindertageseinrichtungen
  • Herausforderungen und Chancen der Integration verschiedener Kulturen
  • Rolle der Elternarbeit in der interkulturellen Bildung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung Diese Einleitung stellt das Thema der Hausarbeit vor und erläutert den Fokus auf die Integration verschiedener Kulturen in Kindertageseinrichtungen.
  • Kapitel 2: Begriffliche Grundlagen Dieses Kapitel definiert wichtige Begriffe wie Kultur, Diversität und interkulturelle Kompetenz. Es beleuchtet die verschiedenen Dimensionen der Diversität und erläutert die Bedeutung dieser Konzepte im Kontext von Kindertageseinrichtungen.
  • Kapitel 3: Interkulturelle Erziehung Dieses Kapitel befasst sich mit den Zielen und der Zielsetzung der interkulturellen Erziehung. Es erklärt die Bedeutung des interkulturellen Lernens und beschreibt die Rolle der Ausländerpädagogik in diesem Bereich.
  • Kapitel 4: Die praktische Umsetzung in der Kindertageseinrichtung Dieses Kapitel analysiert die institutionellen und strukturellen Rahmenbedingungen in Kindertageseinrichtungen. Es untersucht die Bedeutung der Elternarbeit und die Rolle des professionellen Handelns der pädagogischen Fachkräfte bei der Integration verschiedener Kulturen.

Schlüsselwörter

Kultur, Diversität, Interkulturelle Kompetenz, Interkulturelle Erziehung, Interkulturelles Lernen, Ausländerpädagogik, Kindertageseinrichtung, Integration, Elternarbeit, Professionelles Handeln.

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Wie gelingt es, die diversen Kulturen in Kindertageseinrichtungen zu integrieren?
College
Catholic University Eichstätt-Ingolstadt
Grade
2,0
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2020
Pages
15
Catalog Number
V1286652
ISBN (eBook)
9783346745439
ISBN (Book)
9783346745446
Language
German
Tags
kulturen kindertageseinrichtungen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2020, Wie gelingt es, die diversen Kulturen in Kindertageseinrichtungen zu integrieren?, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1286652
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint