Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Psychology - Miscellaneous

Einführung in die Psychologie. Leib-Seele-Problem, psychologische Experimente, Erforschung psychischer Prozesse

Title: Einführung in die Psychologie. Leib-Seele-Problem, psychologische Experimente, Erforschung psychischer Prozesse

Submitted Assignment , 2022 , 21 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Klaus Ullmann (Author)

Psychology - Miscellaneous

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die folgende Einsendeaufgabe mit dem Titel "Einführung n die Psychologie" umfasst die folgenden Inhalte:
Erläuterung des sogenannten Leib-Seele-Problems.
Die Konsequenzen für die Therapie psychischer Störungen aus einer dualistischen beziehungsweise monistischen Sichtweise des sogenannten Leib-Seele-Problems.
Das Experiment als Königsweg in der psychologischen Forschung zur Gewinnung neuer Erkenntnisse.
Die Vor- und Nachteile psychologischer Experimente im Vergleich mit Feldstudien.
Veränderung der Perspektive auf psychische Prozesse durch die sogenannte kognitive Wende in den 1960er und 1970er Jahren im Vergleich zum Behaviorismus.
Der Beitrag computergestützter, bildgebender Verfahren zur Erforschung psychischer Prozesse.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Aufgabe A1
    • Erläuterung des sog. Leib-Seele-Problems
    • Die Konsequenzen für die Therapie psychischer Störungen aus einer dualistischen bzw. monistischen Sichtweise des sog. Leib-Seele-Problems
  • Aufgabe A2
    • Das Experiment als Königsweg in der psychologischen Forschung zur Gewinnung neuer Erkenntnisse
    • Die Vor- und Nachteile psychologischer Experimente im Vergleich mit Feldstudien
  • Aufgabe A3
    • Veränderung der Perspektive auf psychische Prozesse durch die sog. kognitive Wende in den 1960er und 1970er Jahren im Vergleich zum Behaviorismus
    • Der Beitrag computergestützter, bildgebender Verfahren zur Erforschung psychischer Prozesse

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Einsendeaufgabe befasst sich mit grundlegenden Fragestellungen der Psychologie und beleuchtet verschiedene Ansätze zur Erforschung des menschlichen Geistes und Verhaltens. Die Arbeit analysiert das Leib-Seele-Problem, diskutiert die Vor- und Nachteile experimenteller Forschungsmethoden und untersucht die Bedeutung der kognitiven Wende für die Psychologie.

  • Das Leib-Seele-Problem
  • Psychologische Forschungsmethoden
  • Die kognitive Wende in der Psychologie
  • Die Bedeutung bildgebender Verfahren für die Psychologie
  • Die Anwendung psychologischer Erkenntnisse in der Therapie

Zusammenfassung der Kapitel

Im ersten Kapitel wird das Leib-Seele-Problem (LSP) beleuchtet. Es werden verschiedene philosophische Erklärungen und Sichtweisen auf die Beziehung zwischen Körper und Geist vorgestellt, darunter die Ansätze von Aristoteles, Platon, René Descartes, Karl Popper, John Carew Eccles und Roger Penrose. Die Konsequenzen für die Therapie psychischer Störungen aus dualistischen und monistischen Perspektiven werden ebenfalls erörtert.

Kapitel zwei befasst sich mit dem Experiment als Forschungsmethode in der Psychologie. Es werden die Vor- und Nachteile von Experimenten im Vergleich zu Feldstudien diskutiert, um die Stärken und Schwächen beider Methoden aufzuzeigen.

Kapitel drei behandelt die kognitive Wende in der Psychologie und deren Einfluss auf die Sichtweise auf psychische Prozesse. Die Arbeit vergleicht den Behaviorismus mit der kognitiven Psychologie und erläutert den Beitrag computergestützter, bildgebender Verfahren zur Erforschung des menschlichen Gehirns und der mentalen Vorgänge.

Schlüsselwörter

Leib-Seele-Problem, Dualismus, Monismus, Psychologische Forschung, Experiment, Feldstudie, Kognitive Wende, Behaviorismus, Computergestützte Bildgebung, Therapie psychischer Störungen.

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Einführung in die Psychologie. Leib-Seele-Problem, psychologische Experimente, Erforschung psychischer Prozesse
College
SRH - Mobile University  (srh Fernhochschule, The Mobile University)
Grade
1,3
Author
Klaus Ullmann (Author)
Publication Year
2022
Pages
21
Catalog Number
V1286518
ISBN (eBook)
9783346743527
ISBN (Book)
9783346743534
Language
German
Tags
psychologie leib-seele-problem experimente dualismus monismus kognitive-wende behaviorismus kognitivismus bildgebende Verfahren mrt pet
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Klaus Ullmann (Author), 2022, Einführung in die Psychologie. Leib-Seele-Problem, psychologische Experimente, Erforschung psychischer Prozesse, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1286518
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint