Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Geography / Earth Science - Physical Geography, Geomorphology, Environmental Studies

Die Dead Zone durch den Mississippi. Entstehung, Auswirkungen und Bekämpfung

Title: Die Dead Zone durch den Mississippi. Entstehung, Auswirkungen und Bekämpfung

Seminar Paper , 2022 , 28 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Jakob Bonasera (Author)

Geography / Earth Science - Physical Geography, Geomorphology, Environmental Studies

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Wie die Dead Zone im Golf von Mexiko genau entsteht, angefangen bei den Nährstoffen und deren Eintrag bis hin zu deren Auswirkungen im Ökosystem, soll in dieser Seminararbeit erläutert werden. Dazu werden die zugrundeliegenden naturwissenschaftlichen Prozesse zuerst einzeln ausgeführt und anschließend in Zusammenhang gebracht. Anknüpfend wird die Rolle der Agrarwirtschaft genauer beleuchtet und es werden Möglichkeiten zur Bekämpfung der Dead Zone genannt.

Dead Zones, auf Deutsch Todeszonen, sind Wasserareale, die eine niedrige Konzentration von gelöstem Sauerstoff aufweisen. Dies hat schwerwiegende Folgen für maritimes Leben und in der Konsequenz auch für uns Menschen, beispielsweise bei der Fischerei. Eine solche Dead Zone bildet sich jedes Jahr im Mündungsgebiet des Mississippi im Golf von Mexiko. Forscher haben herausgefunden, dass die Bildung dieser Todeszone vor allem mit den chemischen Elementen Phosphor und Stickstoff zusammenhängt, welche einen starken Einfluss auf maritime Ökosysteme nehmen können. Seit 1993 hat sich die Fläche der Todeszone im Golf von Mexiko verdoppelt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einführung und Problemstellung
  • 2. Übersicht und geographische Prozesse
    • 2.1 Der Mississippi
    • 2.2 Das Meer und der Fluss - Deltas
    • 2.3 Stratifizierung
  • 3. Biologische und biochemische Prozesse
    • 3.1 Die Mikrobiologie des Wassers – Plankton
    • 3.2 Die Rolle von Phosphor und Stickstoff
      • 3.2.1 Phosphor in Gewässern
      • 3.2.2 Stickstoff in Gewässern
    • 3.3 Eutrophierung
  • 4. Die Entstehung der Dead Zone im Golf von Mexiko
    • 4.1 Nährstoffeintrag
    • 4.2 Prozesse im Ökosystem und Folgen
  • 5. Bekämpfung der Dead Zone

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit untersucht die Entstehung der "Dead Zone" im Golf von Mexiko, die durch die Einträge von Nährstoffen aus dem Mississippi entsteht. Sie beleuchtet die geographischen Prozesse, die zur Entstehung dieser Todeszone beitragen, und analysiert die biologischen und biochemischen Prozesse im Ökosystem des Golfs. Die Arbeit zielt darauf ab, die Entstehung der Dead Zone zu erklären, ihre Auswirkungen zu beleuchten und mögliche Ansätze zur Bekämpfung dieser Umweltproblematik aufzuzeigen.

  • Die Rolle des Mississippi und seiner Einzugsgebiete bei der Nährstoffzufuhr
  • Der Einfluss von Phosphor und Stickstoff auf die Bildung der Dead Zone
  • Die Auswirkungen der Dead Zone auf das marine Ökosystem
  • Die Bedeutung der Agrarwirtschaft als Quelle für Nährstoffeinträge
  • Mögliche Maßnahmen zur Reduzierung der Dead Zone

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 führt in die Problematik der Dead Zones ein und beschreibt die Auswirkungen der niedrigen Sauerstoffkonzentration auf das marine Leben. Kapitel 2 gibt einen Überblick über die geographischen Prozesse, die zur Entstehung der Dead Zone im Golf von Mexiko beitragen, insbesondere die Rolle des Mississippi und die Entstehung von Deltas. Kapitel 3 behandelt die biologischen und biochemischen Prozesse im Zusammenhang mit der Bildung der Dead Zone, einschließlich der Rolle von Plankton, Phosphor und Stickstoff sowie des Prozesses der Eutrophierung.

Schlüsselwörter

Dead Zone, Mississippi, Golf von Mexiko, Nährstoffeintrag, Phosphor, Stickstoff, Eutrophierung, Plankton, marine Ökosysteme, Agrarwirtschaft, Umweltproblematik.

Excerpt out of 28 pages  - scroll top

Details

Title
Die Dead Zone durch den Mississippi. Entstehung, Auswirkungen und Bekämpfung
College
Karlsruhe Institute of Technology (KIT)  (Institut für Geographie und Geoökologie)
Course
Seminar Landschaftszonen
Grade
1,0
Author
Jakob Bonasera (Author)
Publication Year
2022
Pages
28
Catalog Number
V1285288
ISBN (eBook)
9783346743206
ISBN (Book)
9783346743213
Language
German
Tags
Mississippi Dead Zone Eutrophierung Ökologie Delta Stratifizierung Phosphor Stickstoff Nährstoffeintrag
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jakob Bonasera (Author), 2022, Die Dead Zone durch den Mississippi. Entstehung, Auswirkungen und Bekämpfung, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1285288
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  28  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint