Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Didactics - Home Economics

Das deutsche Rentensystem verstehen lernen. Geschichte, Leistungen, Finanzierung und Probleme der Deutschen Rentenversicherung (Unterrichtsentwurf Hauswirtschaft, Klasse 9)

Title: Das deutsche Rentensystem verstehen lernen. Geschichte, Leistungen, Finanzierung und Probleme der Deutschen Rentenversicherung (Unterrichtsentwurf Hauswirtschaft, Klasse 9)

Lesson Plan , 2022 , 24 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Anonym (Author)

Didactics - Home Economics

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit einem Teilbereich der sozialen Sicherung, der Rentenversicherung. Der erste Teil der Arbeit beschäftigt sich überwiegend mit der Deutschen Rentenversicherung, wobei zuerst auf die Entstehung und Entwicklung der Deutschen Rentenversicherung eingegangen wird, um ein grundlegendes Verständnis für die Relevanz dieser Versicherung zu generieren. Darauffolgend gibt die Arbeit einen Einblick, welche Leistungen die Deutsche Rentenversicherung bietet, wie sich diese finanziert, welche Probleme durch den demografischen Wandel auftreten könnten und welche Alternativen für Bürger*innen zur sozialen Absicherung angeboten werden. Der zweite Teil der vorliegenden Arbeit ist ein Versuch, das System der Deutschen Rentenversicherung didaktisch in der Sekundarstufe I umzusetzen. Dabei liegt der Fokus auf einer effektiven Methodik und einer handlungsorientierten Umsetzung im Unterricht. Die Arbeit wird mit einem Fazit abgeschlossen, welches die wichtigsten Aspekte des deutschen Rentensystems zusammenfasst, die didaktische Umsetzung nochmals aufgreift und auf die Relevanz im Unterricht mit Blick in die Zukunft eingeht.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Rentenversicherung in Deutschland
    • Entstehung der Deutschen Rentenversicherung
    • Leistungen der Deutschen Rentenversicherung
    • Finanzierung und Rentenberechnung der Deutschen Rentenversicherung
      • Probleme der Finanzierung
      • Alternativen zur Deutschen Rentenversicherung
  • Unterrichtsentwurf Deutsches Rentensystem
    • Einbettung in Unterrichtssequenz
    • Lehrplanbezug und Bildungsziele
    • Kompetenzentwicklung
    • Begründung für Stundenkonzeption
  • Geplanter Unterrichtsverlauf
  • Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit analysiert das deutsche Rentensystem mit dem Ziel, die Entstehung, Funktionsweise und Bedeutung der Deutschen Rentenversicherung für die deutsche Gesellschaft zu beleuchten. Darüber hinaus wird ein didaktischer Entwurf für den Unterricht in der Sekundarstufe I erstellt, der Schülern einen praxisnahen Einblick in das System der Rentenversicherung ermöglicht.

  • Entstehung und Entwicklung der Deutschen Rentenversicherung
  • Leistungen und Finanzierung des deutschen Rentensystems
  • Herausforderungen und Zukunftsperspektiven des Rentensystems
  • Didaktische Umsetzung des Themas Rentenversicherung im Unterricht
  • Relevanz der Altersvorsorge für junge Menschen im Kontext des demografischen Wandels

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung führt in die Thematik der Altersvorsorge und des demografischen Wandels ein. Sie unterstreicht die Relevanz der Rentenversicherung für junge Menschen und die Notwendigkeit, diese im Unterricht zu thematisieren.

Rentenversicherung in Deutschland

Dieses Kapitel bietet einen umfassenden Überblick über das deutsche Rentensystem. Es beleuchtet die Entstehung und Entwicklung der Deutschen Rentenversicherung, die Leistungen, die Finanzierung und die Herausforderungen, die durch den demografischen Wandel entstehen.

Unterrichtsentwurf Deutsches Rentensystem

Dieses Kapitel konzentriert sich auf die didaktische Umsetzung des Themas Rentenversicherung im Unterricht. Es beinhaltet einen detaillierten Unterrichtsentwurf mit Einbettung in eine Unterrichtssequenz, Lehrplanbezug, Kompetenzzielen und der Begründung für die Stundenkonzeption.

Geplanter Unterrichtsverlauf

Das Kapitel skizziert den geplanten Unterrichtsverlauf, der einen handlungsorientierten Ansatz verfolgt und Schülern die Möglichkeit gibt, sich aktiv mit dem Thema Rentenversicherung auseinanderzusetzen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit behandelt zentrale Aspekte der Deutschen Rentenversicherung, den demografischen Wandel, die Bedeutung der Altersvorsorge, didaktische Ansätze für den Unterricht sowie die Entwicklung eines Unterrichtsentwurfs für die Sekundarstufe I.

Excerpt out of 24 pages  - scroll top

Details

Title
Das deutsche Rentensystem verstehen lernen. Geschichte, Leistungen, Finanzierung und Probleme der Deutschen Rentenversicherung (Unterrichtsentwurf Hauswirtschaft, Klasse 9)
College
University of Koblenz-Landau
Grade
1,3
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2022
Pages
24
Catalog Number
V1285088
ISBN (eBook)
9783346744623
ISBN (Book)
9783346744630
Language
German
Tags
Rentenversicherung sozialstaat absicherung Rente
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2022, Das deutsche Rentensystem verstehen lernen. Geschichte, Leistungen, Finanzierung und Probleme der Deutschen Rentenversicherung (Unterrichtsentwurf Hauswirtschaft, Klasse 9), Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1285088
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  24  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint