Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Instructor Plans: Pedagogy / Education / Consultation

Die kognitiven Folgen von Armut für Kinder. Eine Untersuchung des Einflusses auf die psychische Entwicklung

Title: Die kognitiven Folgen von Armut für Kinder. Eine Untersuchung des Einflusses auf die psychische Entwicklung

Term Paper , 2022 , 19 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Maxine Kurze (Author)

Instructor Plans: Pedagogy / Education / Consultation

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Oft begegnet einem das Thema Armut mit besorgniserregenden Zahlen. Doch sie werden von der Gesellschaft wahrgenommen und hingenommen. Viele vergessen jedoch dabei, dass die Armut der Eltern auch ihre Kinder betrifft. Überall auf der Welt gibt es Kinder, die in Armut leben, auch in Deutschland. In Diskussionen über Armut werden sie jedoch meistens vergessen oder beschönigt. Man möchte den Begriff der Kinderarmut und Deutschland nicht in einem Satz erwähnen, da Deutschland allgemein als ein reiches Industrieland bekannt ist. Es wäre enttäuschend und empörend zugleich, diese beiden Begriffe miteinander in Verbindung zu setzten.

Fakt ist, dass Kinder in Armut in Deutschland anders aufwachsen als Kinder in abgesicherten Lebensverhältnissen. Dabei stellt sich die Frage: Welche Folgen hat Kinderarmut? Bis heute wird diesem Thema zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt und untersucht, obwohl die Kinder die Zukunft sind. Wenige denken, dass Kinderarmut sich psychische auswirken könnte. Deshalb ist die Hauptfrage der Arbeit: Wie entwickeln sich in Armut lebende Kinder kognitiv? Dabei soll herausgefunden werden, welchen Einfluss Armut auf die kognitive Entwicklung der Kinder hat.

Zusätzlich stellen sich folgende Fragen: Wie verbreitet ist Kinderarmut in Deutschland? Gibt es ein Armutskonzept? Was haben in Armut lebende Kinder für psychischen Belastungen? Wie wirkt sich Armut auf ihr Verhalten aus? Welche Unterstützungsangebote können Sozialpädagogen*innen leisten? Wie können arme Familien ihre Kinder unterstützen?

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretische Fundierung
    • Begriff der Armut und Dimensionen
    • Kinderarmut und das Konzept der Lebenslagen
    • Kinderarmut in Deutschland
    • kognitive Entwicklung nach Jean Piaget
  • Ausmaß der Kinderarmut
    • psychische Belastungen der Kinder
    • Auswirkungen auf das Verhalten der Kinder
    • Differenzwahrnehmung zu anderen Kindern
  • Pädagogische Unterstützungsangebote
    • In Schulen
    • als Sozialpädagogen*innen
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der Frage, wie Armut die psychische Entwicklung von Kindern beeinflusst. Sie will zeigen, dass Kinderarmut nicht nur körperliche, sondern auch kognitive Auswirkungen hat.

  • Definition von Armut und Kinderarmut
  • Die Verbreitung von Kinderarmut in Deutschland
  • Psychische Belastungen von Kindern in Armut
  • Auswirkungen von Armut auf das Verhalten von Kindern
  • Pädagogische Unterstützungsangebote für Kinder in Armut

Zusammenfassung der Kapitel

Das zweite Kapitel der Arbeit legt zunächst den Fokus auf die Definition von Armut und Kinderarmut. Hier werden verschiedene Dimensionen der Armut, wie absolute und relative Armut, erläutert. Anschließend wird das Konzept der Lebenslagen im Zusammenhang mit Kinderarmut beleuchtet. Das Kapitel schließt mit einer Diskussion über die Verbreitung von Kinderarmut in Deutschland sowie einer kurzen Einführung in die kognitive Entwicklung von Kindern nach Jean Piaget.

Kapitel drei beschäftigt sich mit dem Ausmaß der Kinderarmut und untersucht die psychischen Belastungen, die Kinder in Armut erfahren. Weiterhin wird die Auswirkung von Armut auf das Verhalten der Kinder analysiert und die Differenzwahrnehmung zu anderen Kindern beleuchtet.

Kapitel vier behandelt die Unterstützungsmöglichkeiten für Kinder in Armut, insbesondere die Rolle von Sozialpädagogen*innen. Der Fokus liegt auf pädagogischen Unterstützungsangeboten in Schulen und im Allgemeinen, die Kindern in Armut helfen können.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Schlüsselbegriffen Armut, Kinderarmut, psychische Entwicklung, kognitive Entwicklung, Lebenslagen, soziale Ungleichheit, pädagogische Unterstützung, und Sozialpädagogik. Die Untersuchung fokussiert auf den Einfluss von Armut auf die psychische Entwicklung von Kindern und die Möglichkeiten, diesen negativen Auswirkungen entgegenzuwirken.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Die kognitiven Folgen von Armut für Kinder. Eine Untersuchung des Einflusses auf die psychische Entwicklung
Grade
1,3
Author
Maxine Kurze (Author)
Publication Year
2022
Pages
19
Catalog Number
V1282485
ISBN (eBook)
9783346779601
ISBN (Book)
9783346779618
Language
German
Tags
folgen armut kinder eine untersuchung einflusses entwicklung kindern
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Maxine Kurze (Author), 2022, Die kognitiven Folgen von Armut für Kinder. Eine Untersuchung des Einflusses auf die psychische Entwicklung, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1282485
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint