Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Leadership and Human Resources - Management Styles

Digital Business. Digitale Transformation und traditionelle vs. moderne Führung

Title: Digital Business. Digitale Transformation und traditionelle vs. moderne Führung

Seminar Paper , 2021 , 33 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Joachim Blaschek (Author)

Leadership and Human Resources - Management Styles

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit befasst sich mit dem Vergleich der traditionellen Führung gegenüber modernen Führungsstilen. Im folgenden Kapitel werden sowohl die traditionelle als auch die moderne Führung verglichen und anschließend in einer persönlichen Reflexion gegenübergestellt.

Ein Kernelement der digitalen Transformation bildet die maßgebliche Veränderung im Hinblick auf das Führungsverhalten und den einzelnen Führungsstilen ab. Doch was bedeutet Führung, wie ist sie entstanden und wie hat sich diese über die Jahrhunderte entwickelt? Nach der von Edwin Rühli geltenden Definition von Führung verstehen wir Führung als eine Ganzheit von Prozessen, Institutionen und Methoden, welche im Rahmen von Problemlösungen durch zwischenmenschliche Beziehungen der Planung und Entscheidung sowie der Aufgabenübertragung und Kontrolle dient. Diese Ganzheit endet schlussendlich in unterschiedlich ausgeprägten Führungsstilen. Erste Führungstheorien entstanden Mitte des 19. Jahrhunderts mit der ‚Great Man Theorie‘, welche den ideologischen Ansatz verfolgt, dass Führungspersönlichkeiten angeboren seien und die Kompetenz der Führung somit nicht erlernbar sei.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 EINFÜHRUNG
  • 2 AUFGABENSTELLUNG 1 – TRADITIONELLE VS. MODERNE FÜHRUNG
    • 2.1 EINFÜHRUNG
    • 2.2 TRADITIONELLE FÜHRUNGSSTILE
      • 2.2.1 Traditionelle Führungsstile nach Max Weber.
      • 2.2.2 Klassische Führungsstile nach Kurt Lewin
    • 2.3 MODERNES LEADERSHIP
      • 2.3.1 Transformationale Führung
      • 2.3.2 Systemische Führung..
      • 2.3.3 Positive Leadership...
      • 2.3.4 Vorteile moderner Führung.
    • 2.4 GEGENÜBERSTELLUNG UND REFLEXION.
  • 3 AUFGABENSTELLUNG 2 – PROJEKT, DIGITALE TRANSFORMATION‘.
    • 3.1 AUSGANGSSITUATION UND PROBLEMSTELLUNG ....
    • 3.2 VORGEHENSWEISE
      • 3.2.1 Ist-Analyse..
      • 3.2.2 Projektplanung und Durchführung...
      • 3.2.3 Risiken im Rahmen von Change-Projekten...........

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit befasst sich mit dem Wandel der Führung in Zeiten der Digitalisierung und beleuchtet die Herausforderungen und Chancen, die sich durch die Integration digitaler Technologien ergeben. Die Arbeit konzentriert sich auf die Transformation von Führungsstilen und die Implementierung digitaler Prozesse im Rahmen von Change-Projekten.

  • Vergleich traditioneller und moderner Führungsstile im Kontext der Digitalisierung
  • Analyse der Herausforderungen und Chancen, die sich durch die digitale Transformation für die Führung ergeben
  • Praktische Anwendung des modernen Leadership in einem konkreten Change-Projekt
  • Identifizierung und Bewertung von Risiken im Rahmen von digitalen Transformationsprozessen

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel liefert eine Einführung in das Thema der digitalen Transformation und die Relevanz des Führungswandels in diesem Kontext. Das zweite Kapitel befasst sich mit der Gegenüberstellung traditioneller Führungsstile, wie sie von Max Weber und Kurt Lewin beschrieben wurden, und modernen Leadership-Ansätzen. Es werden die Vor- und Nachteile der verschiedenen Stile erläutert und deren Bedeutung für die digitale Transformation diskutiert. Das dritte Kapitel analysiert ein konkretes Change-Projekt und beleuchtet die verschiedenen Phasen der digitalen Transformation, von der Ist-Analyse über die Projektplanung bis zur Durchführung. Darüber hinaus werden die Risiken im Rahmen von Change-Projekten betrachtet und Lösungsansätze präsentiert.

Schlüsselwörter

Die Seminararbeit fokussiert auf die Themen Digitalisierung, Führung, Change Management, Transformation, Traditionelle Führungsstile, Modernes Leadership, Digitale Transformation, Change-Projekte, Risiken, Projektplanung und Durchführung. Die Arbeit befasst sich mit den Herausforderungen, Chancen und Implikationen der digitalen Transformation für die Führungspraxis.

Excerpt out of 33 pages  - scroll top

Details

Title
Digital Business. Digitale Transformation und traditionelle vs. moderne Führung
College
University of Applied Sciences Burgenland
Grade
1,0
Author
Joachim Blaschek (Author)
Publication Year
2021
Pages
33
Catalog Number
V1282416
ISBN (eBook)
9783346748546
ISBN (Book)
9783346748553
Language
German
Tags
digital business digitale transformation führung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Joachim Blaschek (Author), 2021, Digital Business. Digitale Transformation und traditionelle vs. moderne Führung, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1282416
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  33  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint