Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Pedagogy - Nursery Pedagogy, Early Childhood Education

Digitale Medien zur unterstützten Kommunikation bei Kindern mit Autismus-Spektrum-Störung. Beispiel des Tablets

Title: Digitale Medien zur unterstützten Kommunikation bei Kindern mit Autismus-Spektrum-Störung. Beispiel des Tablets

Seminar Paper , 2022 , 17 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Anonym (Author)

Pedagogy - Nursery Pedagogy, Early Childhood Education

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit geht der Frage nach, welchen Nutzen digitale Medien als Mittel der unterstützten Kommunikation für Kinder mit einer Autismus-Spektrum-Störung haben. Am Beispiel des Tablets soll erläutert und welche Bedeutung dies für die pädagogischen Fachkräfte hat.

Wir leben im Zeitalter der Digitalisierung und auch wenn es umstritten ist, welche Risiken digitale Medien auf unsere Kinder haben, so ist auf jeden Fall unumstritten, dass sie im Alltag unserer Kinder stetig präsent sind und auch im Bereich der unterstützten Kommunikation immer mehr Einzug nimmt. Nach den entsprechenden Bildungsvereinbarungen der jeweiligen Bundesländer ist sowohl die Inklusion als auch die Medienbildung ein Auftrag der frühkindlichen Bildung.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Forschungsmethode
  • 3. Begriffsklärungen
    • 3.1. Autismus-Spektrum-Störung
      • 3.1.1. Allgemeines
      • 3.1.2. Symptome
    • 3.2. Digitale Medien
    • 3.3. Unterstützte Kommunikation
  • 4. Nutzen digitaler Medien zur Unterstützten Kommunikation
  • 5. Bedeutung für Fachkräfte
  • 6. Fazit
  • 7. Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Einsatz digitaler Medien, insbesondere Tablets, als Mittel der Unterstützten Kommunikation für Kinder mit Autismus-Spektrum-Störung. Der Fokus liegt dabei auf dem Nutzen dieser Medien und ihrer Bedeutung für pädagogische Fachkräfte. Die Arbeit basiert auf einer Literaturrecherche und untersucht, wie digitale Medien die Kommunikation und Interaktion von Kindern mit Autismus-Spektrum-Störung fördern können.

  • Definition und Charakteristika der Autismus-Spektrum-Störung
  • Die Bedeutung der Unterstützten Kommunikation für Kinder mit Autismus-Spektrum-Störung
  • Der Einsatz digitaler Medien in der Unterstützten Kommunikation
  • Der Nutzen von Tablets als Kommunikationshilfe für Kinder mit Autismus-Spektrum-Störung
  • Die Rolle pädagogischer Fachkräfte im Umgang mit digitalen Medien in der Unterstützten Kommunikation

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Relevanz des Themas dar und führt in die Thematik der Autismus-Spektrum-Störung und der Unterstützten Kommunikation ein. Sie skizziert die Problematik der Kommunikationsschwierigkeiten von Kindern mit Autismus-Spektrum-Störung und die Bedeutung digitaler Medien in diesem Kontext. Das zweite Kapitel erläutert die Forschungsmethode, welche auf einer Literaturrecherche basiert. Das dritte Kapitel liefert die Begriffsklärungen zu Autismus-Spektrum-Störung, digitalen Medien und Unterstützter Kommunikation, um ein gemeinsames Verständnis der wichtigsten Begriffe zu schaffen. Das vierte Kapitel geht auf den Nutzen digitaler Medien für die Unterstützte Kommunikation bei Kindern mit Autismus-Spektrum-Störung ein, während das fünfte Kapitel die Bedeutung dieser Medien für pädagogische Fachkräfte beleuchtet.

Schlüsselwörter

Autismus-Spektrum-Störung, Unterstützte Kommunikation, digitale Medien, Tablets, Inklusion, Medienbildung, Kommunikationsschwierigkeiten, Interaktion, pädagogische Fachkräfte, frühkindliche Bildung, Literaturrecherche.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Digitale Medien zur unterstützten Kommunikation bei Kindern mit Autismus-Spektrum-Störung. Beispiel des Tablets
College
University of Applied Sciences Neubrandenburg
Grade
1,3
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2022
Pages
17
Catalog Number
V1281512
ISBN (eBook)
9783346739964
ISBN (Book)
9783346739971
Language
German
Tags
Autismus digitale Medien Unterstützte Kommunikation Autismus-Spektrum-Störung Kinder Kleinkinder Tablet Ipad
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2022, Digitale Medien zur unterstützten Kommunikation bei Kindern mit Autismus-Spektrum-Störung. Beispiel des Tablets, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1281512
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint