Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Sociology - Economy and Industry

Digitalisierung als Revolution. Auswirkungen auf die Handelswelt

Title: Digitalisierung als Revolution. Auswirkungen auf die Handelswelt

Seminar Paper , 2019 , 23 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Daniel Quabeck (Author)

Sociology - Economy and Industry

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Welche Veränderung bringt die Digitalisierung mit sich? Welche Folgen haben diese Veränderungen? Wen betreffen diese Veränderungen überhaupt und in welchen Lebensbereichen tun sie das? All diese Fragen stellen sich, wenn man sich genauer mit der Digitalisierung auseinandersetzt. Daher soll die vorliegende Arbeit die folgende Frage klären: Wie weitrechend sind die Auswirkungen der Digitalisierung und welche Kontexte dabei besonders betroffen sind, sowohl positiv als auch negativ? Dafür wird zunächst die Digitalisierung als Revolution betrachtet und an gewissen Stellen immer wieder anderen revolutionären Wandel wie der Neolithischen Revolution und der Industrialisierung gegenübergestellt, um herauszustellen, wie sich die heutige im Vergleich zu den vergangenen Revolutionen verhält.

Zudem werden in diesem Kapitel erste Eindrücke herausgestellt, welche Veränderungen die Digitalisierung bereits herbeigeführt hat und welche Veränderungen durch die Digitalisierung noch bevorstehen. Für dieses Kapitel stellt der Aufsatz ‚Zeitalter und Revolutionen‘ von Oliver Stengel eine sehr gute Basis dar. Dieser betrachtet ebenfalls die Digitalisierung als eine Revolution, womit mehrere Aspekte daraus in diese Arbeit eingeflossen sind, welche dann mit anderen verarbeitet wurden. Weiter werden dann in Kapitel drei die einzelnen Bereiche, die von der Digitalisierung stark beeinflusst werden, einzeln betrachtet. Dabei soll deutlich werden, welche Einflüsse die Digitalisierung auf eben diese hat und welche Vor- und Nachteile sich dabei für diese Bereiche ergeben.

Genauer sind die Auswirkungen auf die Teilnehmer der Handelswelt, also Konsumenten und Händler o.ä., aufgezeigt. Anschließend wird die Lage der Arbeitswelt behandelt, die sich durch die Digitalisierung ergeben hat und wie sich die Arbeitswelt voraussichtlich unter Einfluss der Digitalisierung entwickeln wird. Darauffolgend sind die Auswirkungen auf die Umwelt herausgearbeitet. Des Weiteren sind auch die Weltweiten Auswirkungen thematisiert, denn die Digitalisierung betrifft auch die Schwellen- und Entwicklungsländer, welchen dieses Unterkapitel gewidmet ist. Abschließend in Kapitel drei werden noch die Folgen und das Zusammenspiel von Digitalisierung und Theologie dargestellt. Das Ende dieser Arbeit ist dann durch ein die Fragestellung beantwortetes Fazit gegeben, um zusammenfassend die erarbeiteten Ergebnisse wiederzugeben.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Digitalisierung – eine ökonomische Revolution
  • Wirtschaftsethische Herausforderungen der digitalen Wirtschaft
    • Konsumenten und Produzenten
    • Die Entwicklung des Arbeitsmarktes durch die Digitalisierung
    • Einflüsse der Digitalisierung auf die Ökologie weltweit
    • Entwicklungsländer in der Digitalisierung
    • Digitalisierung und Theologie
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit analysiert die Auswirkungen der Digitalisierung auf verschiedene Lebensbereiche und untersucht, welche Veränderungen sie mit sich bringt. Dabei wird die Digitalisierung als eine ökonomische Revolution betrachtet und mit anderen revolutionären Wandel wie der Neolithischen Revolution und der Industrialisierung verglichen.

  • Die Digitalisierung als eine ökonomische Revolution
  • Wirtschaftsethische Herausforderungen der digitalen Wirtschaft
  • Die Auswirkungen der Digitalisierung auf verschiedene Lebensbereiche
  • Der Einfluss der Digitalisierung auf den Arbeitsmarkt und die Umwelt
  • Die Rolle der Digitalisierung in Entwicklungsländern

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Dieses Kapitel führt in das Thema der Digitalisierung ein und stellt die zentralen Fragestellungen der Arbeit vor. Es wird die Relevanz der Digitalisierung für verschiedene Lebensbereiche hervorgehoben und die Ziele der Arbeit erläutert.

Digitalisierung – eine ökonomische Revolution

Dieses Kapitel betrachtet die Digitalisierung als eine ökonomische Revolution und stellt sie in den Kontext anderer revolutionärer Prozesse wie der Neolithischen Revolution und der Industrialisierung. Es werden die Veränderungen und Auswirkungen der Digitalisierung auf die Gesellschaft und die Wirtschaft beleuchtet und verschiedene Aspekte der digitalen Revolution im Vergleich zu früheren Revolutionen herausgestellt.

Wirtschaftsethische Herausforderungen der digitalen Wirtschaft

Dieses Kapitel beleuchtet die wirtschaftsethischen Herausforderungen, die durch die Digitalisierung entstehen. Es werden die Auswirkungen der Digitalisierung auf Konsumenten und Produzenten, den Arbeitsmarkt, die Umwelt, Entwicklungsländer und die Theologie diskutiert. Die einzelnen Unterkapitel befassen sich mit den jeweiligen Problemfeldern und analysieren die Vor- und Nachteile der Digitalisierung in diesen Bereichen.

Schlüsselwörter

Digitalisierung, ökonomische Revolution, Wirtschaftsethik, Konsumenten, Produzenten, Arbeitsmarkt, Ökologie, Entwicklungsländer, Theologie, Neolithische Revolution, industrielle Revolution, globales Dorf, Wissensgesellschaft, Bildung, Innovationen, Maschinenzeitalter, Internet, Computer.

Excerpt out of 23 pages  - scroll top

Details

Title
Digitalisierung als Revolution. Auswirkungen auf die Handelswelt
College
Ruhr-University of Bochum  (Katholisch-Theologische Fakultät)
Course
Bibel/Ethik/Wirtschaft
Grade
2,3
Author
Daniel Quabeck (Author)
Publication Year
2019
Pages
23
Catalog Number
V1278516
ISBN (eBook)
9783346731449
ISBN (Book)
9783346731456
Language
German
Tags
Ethik Wirtschaft Digitalisierung Arbeit Arbeitswelt
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Daniel Quabeck (Author), 2019, Digitalisierung als Revolution. Auswirkungen auf die Handelswelt, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1278516
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  23  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint