Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Didactics - Business economics, Economic Pedagogy

Lernziel für eine definierte Lerngruppe aus dem kaufmännischen Bereich

Title: Lernziel für eine definierte Lerngruppe aus dem kaufmännischen Bereich

Lesson Plan , 2022 , 25 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Anonym (Author)

Didactics - Business economics, Economic Pedagogy

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Arbeit wird ein Lernziel für eine definierte Lerngruppe aus dem kaufmännischen Bereich formuliert. Anschließend wird das Lernziel vor dem Hintergrund eines ausgewählten didaktischen Modells, dem Berliner Modell, reflektiert und begründet.

Das Berliner Modell umfasst dabei eine Strukturanalyse, welche sich in Entscheidungs- und Bedingungsfelder unterteilt. Die Entscheidungsfelder beziehen sich auf das didaktische Handeln, während die Bedingungsfelder sich mit der Kategorisierung in anthropogene und in soziokulturelle Voraussetzungen befassen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Abkürzungsverzeichnis
  • Lerngruppenbeschreibung und Lernziel
  • Reflektion und Begründung des Lernziels vor dem Hintergrund eines didaktischen Modells
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit formuliert ein Lernziel für eine definierte Lerngruppe im kaufmännischen Bereich und reflektiert und begründet dieses im Kontext des Berliner Modells. Der Fokus liegt auf der Analyse der Lerngruppe, der Ableitung eines geeigneten Lernziels sowie der curricularen Legitimation im Rahmen des nordrhein-westfälischen Lehrplans für Hotelkaufleute.

  • Definition einer Lerngruppe aus dem kaufmännischen Bereich
  • Formulierung eines Lernziels
  • Reflektion und Begründung des Lernziels anhand des Berliner Modells
  • Curriculare Legitimation des Lernziels
  • Analyse der anthropogenen Voraussetzungen der Lerngruppe

Zusammenfassung der Kapitel

Lerngruppenbeschreibung und Lernziel

Dieses Kapitel definiert die Lerngruppe, die Klasse HoKa-2019 im dritten Ausbildungsjahr zur Hotelkauffrau/Hotelkaufmann, und zeichnet ein detailliertes Bild ihrer Zusammensetzung, einschließlich demografischer Merkmale, Lernvoraussetzungen und Ausprägungen im Klassenklima. Es wird ein Grobziel für eine Unterrichtsstunde im Lernfeld 3.2 „Kaufmännische Erfassung des Betriebsablaufs“ aus dem Rahmenlehrplan abgeleitet. Das Lernziel wird als Anwendungsaufgabe auf der dritten Taxonomiestufe nach Bloom eingeordnet. Der Abschnitt behandelt außerdem die curriculare Legitimation des Lernziels im Kontext des gültigen Lehrplans für Hotelkaufleute in Nordrhein-Westfalen.

Reflektion und Begründung des Lernziels vor dem Hintergrund eines didaktischen Modells

Das Kapitel reflektiert und begründet das formulierte Lernziel anhand des Berliner Modells. Es werden die Vorteile des Modells als praktisches Entscheidungsmodell für die Unterrichtsplanung hervorgehoben und die Strukturanalyse erläutert, die eine Analyse der Lernsituation ermöglicht.

Schlüsselwörter

Die Arbeit fokussiert auf die Themen Lerngruppenanalyse, Lernzieldefinition, didaktisches Modell, Berliner Modell, curriculare Legitimation, Hotelkaufleute, Lernfeld 3.2 „Kaufmännische Erfassung des Betriebsablaufs“, Lehrplan für Hotelkaufleute in Nordrhein-Westfalen und Bloom's Taxonomie.

Excerpt out of 25 pages  - scroll top

Details

Title
Lernziel für eine definierte Lerngruppe aus dem kaufmännischen Bereich
College
University of Cologne
Grade
2,0
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2022
Pages
25
Catalog Number
V1277513
ISBN (eBook)
9783346730787
ISBN (Book)
9783346730794
Language
German
Tags
lernziel lerngruppe bereich
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2022, Lernziel für eine definierte Lerngruppe aus dem kaufmännischen Bereich, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1277513
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  25  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint