Für neue Kunden:
Für bereits registrierte Kunden:
Einsendeaufgabe, 2020
17 Seiten, Note: 1,3
Diese Arbeit behandelt die sokratische Gesprächsführung und wie sich dadurch "Resilienz" und "Stressoren" beeinflussen lassen. In welchen Beratungssituationen ist sie gut geeignet? Was bewirkt sie und in welchen Beratungssituationen ist sie besonders geeignet?
Außerdem wird der kognitiv-behaviorale Ansatz mit dem klientenzentrierten Ansatz verglichen und Konvergenzen und Divergenzen unter Berücksichtigung des Menschenbildes hervorgehoben.
Zuletzt werden Psychotherapie und Beratung voneinander anhand eines Fallbeispiels abgegrenzt. Betrachtet werden hierbei Anlass des Patienten / Klienten zum Aufsuchen der Dienstleistung und die entsprechende Vorgehensweise in Form von Beratung oder Therapie.
Hausarbeit, 16 Seiten
Hausarbeit, 21 Seiten
Gesundheitswissenschaften - Gesundheitspsychologie
Einsendeaufgabe, 26 Seiten
Hausarbeit (Hauptseminar), 24 Seiten
Bachelorarbeit, 151 Seiten
Hausarbeit (Hauptseminar), 28 Seiten
Hausarbeit, 42 Seiten
Hausarbeit, 16 Seiten
Hausarbeit, 21 Seiten
Gesundheitswissenschaften - Gesundheitspsychologie
Einsendeaufgabe, 26 Seiten
Hausarbeit (Hauptseminar), 24 Seiten
Bachelorarbeit, 151 Seiten
Hausarbeit (Hauptseminar), 28 Seiten
Hausarbeit, 42 Seiten
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare