Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Economics - Innovation economics

Unternehmenserfolg und soziale Nachteile. Zusammenhänge für das Innovationsmanagement

Title: Unternehmenserfolg und soziale Nachteile. Zusammenhänge für das Innovationsmanagement

Term Paper , 2022 , 13 Pages , Grade: 2

Autor:in: Beate Wuggenig (Author)

Economics - Innovation economics

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im Rahmen dieser Hausarbeit soll der Zusammenhang zwischen Unternehmenserfolg und mehreren sozialen Nachteilen intensiv untersucht werden. Dazu werden zwei Aufgaben bearbeitet, die sich auf den Gesundheitssektor beziehen.

Die erste Aufgabe betrifft die max. vierseitige Zusammenfassung der wesentlichen Aussagen des vorliegenden Papers von Christensen/Bohmer/Kenagy, einem Artikel aus der Harvard Business Review. Zwei Beispiele dienen der Vertiefung und dem Gedankenexperiment, wie das Kernargument praktisch zu verwirklichen wäre. In der zweiten Aufgabe werden die Erkenntnisse aus einer Untersuchung von Cunnigham/Ederer/Ma über die sog. Killer Acquisitions für den Pharmaziemarkt essayistisch auf max. zwei Seiten erläutert.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Aufgabenstellung
    • Zielsetzung, Nutzen
  • Disruptive Innovationen im Gesundheitswesen der USA
  • Killer Acquisitions

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit analysiert die Bedeutung des Innovationsmanagements für den Unternehmenserfolg und die Gesellschaft. Sie beleuchtet die Anwendung disruptiver Innovationen im US-amerikanischen Gesundheitswesen und untersucht den Einfluss von „Killer Acquisitions“ auf den Pharmamarkt.

  • Disruptive Innovationen im Gesundheitswesen
  • Anwendungen von disruptiven Innovationen
  • Killer Acquisitions und ihre Auswirkungen
  • Unternehmenserfolg im Kontext von Innovationen
  • Soziale und gesellschaftliche Relevanz von Innovationsmanagement

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung erläutert die Relevanz des Innovationsmanagements für den Unternehmenserfolg und die Gesellschaft. Sie beschreibt die aktuelle Bedeutung von Digitalisierung und Innovationen, insbesondere im Gesundheitswesen, und stellt die beiden zentralen Themen der Hausarbeit vor: Disruptive Innovationen und Killer Acquisitions.

Disruptive Innovationen im Gesundheitswesen der USA

Dieses Kapitel befasst sich mit dem Konzept der disruptiven Innovationen, insbesondere in Bezug auf das US-amerikanische Gesundheitswesen. Es werden die wichtigsten Argumente der Autoren Christensen, Böhmer und Kenagy dargestellt, die die Notwendigkeit disruptiver Innovationen für die Überwindung von Herausforderungen im Gesundheitswesen hervorheben.

Schlüsselwörter

Die zentralen Begriffe und Themen der Hausarbeit sind Innovationsmanagement, Disruptive Innovationen, Killer Acquisitions, Gesundheitswesen, Unternehmenserfolg, gesellschaftliche Relevanz, Digitalisierung, US-amerikanisches Gesundheitswesen und Pharmamarkt. Diese Begriffe werden in den jeweiligen Kapiteln näher beleuchtet und analysiert.

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Unternehmenserfolg und soziale Nachteile. Zusammenhänge für das Innovationsmanagement
College
Fachhochschule des bfi Wien GmbH
Grade
2
Author
Beate Wuggenig (Author)
Publication Year
2022
Pages
13
Catalog Number
V1268132
ISBN (eBook)
9783346710062
ISBN (Book)
9783346710079
Language
German
Tags
unternehmenserfolg nachteile zusammenhänge innovationsmanagement
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Beate Wuggenig (Author), 2022, Unternehmenserfolg und soziale Nachteile. Zusammenhänge für das Innovationsmanagement, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1268132
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint