Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - Operations Research

Unternehmensbewertung mit Multiples und deren Einsatz in der Performance Analyse

Title: Unternehmensbewertung mit Multiples und deren Einsatz in der Performance Analyse

Seminar Paper , 2022 , 25 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Kilian Hantke (Author)

Business economics - Operations Research

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Ziel dieser Seminararbeit ist es, das theoretische Vorgehen der Bewertung einzelner Firmen anhand von Multiplikatoren darzustellen und kritisch zu hinterfragen. Im Anschluss an diese Einleitung wird im nächsten Kapitel der Arbeit das Multiplikatorverfahren näher beleuchtet. Im Unterkapitel 2.1 wird das Verfahren dabei zunächst allgemein vorgestellt und in einzelne Schritte unterteilt. Im Kapitel 2.2 wird dann genauer auf diese, in Kapitel 2.1 definierten, fünf Schritte eingegangen. Vor dem Hintergrund empirisch gewonnener Erkenntnisse werden in Kapitel 3 die Vor- und Nachteile des Verfahrens beleuchtet und diskutiert. Ein Fazit aus den Erkenntnissen der Arbeit bildet dann den Abschluss in Kapitel 4.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1. Einführung
    • 1.2. Zielsetzung und Aufbau der Arbeit
  • 2. Das Multiplikatorverfahren
    • 2.1. Allgemeiner Überblick und Einordnung
    • 2.2. Ablauf einer Unternehmensbewertung Anhand von Multiplikatoren
      • 2.2.1. Analyse des Bewertungsobjektes
      • 2.2.2. Auswahl von Multiplikatoren
      • 2.2.3. Bestimmung der Peergroup
      • 2.2.4. Berechnung der Multiplikatoren
      • 2.2.5. Ermittlung des Unternehmenswertes
  • 3. Einschätzung des Multiplikatorverfahrens
    • 3.1. Vorteile des Multiplikatorverfahrens
    • 3.2. Nachteile des Multiplikatorverfahrens
  • 4. Schlussbemerkung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Unternehmensbewertung anhand von Multiplikatoren und deren Einsatz in der Performance-Analyse. Ziel ist es, einen Überblick über die Methodik des Multiplikatorverfahrens zu geben und seine Anwendungsmöglichkeiten in der Praxis zu beleuchten.

  • Das Multiplikatorverfahren als Methode der Unternehmensbewertung
  • Ablauf einer Unternehmensbewertung mit Multiplikatoren
  • Vorteile und Nachteile des Multiplikatorverfahrens
  • Einsatz von Multiplikatoren in der Performance-Analyse
  • Praktische Anwendung des Multiplikatorverfahrens

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 führt in die Thematik der Unternehmensbewertung mit Multiplikatoren ein und erläutert die Zielsetzung und den Aufbau der Arbeit. Kapitel 2 beschreibt das Multiplikatorverfahren im Detail, beginnend mit einem allgemeinen Überblick und der Einordnung in andere Bewertungsmethoden. Es werden die einzelnen Schritte einer Unternehmensbewertung anhand von Multiplikatoren dargestellt, einschließlich der Analyse des Bewertungsobjekts, der Auswahl von Multiplikatoren, der Bestimmung der Peergroup, der Berechnung der Multiplikatoren und der Ermittlung des Unternehmenswertes. Kapitel 3 befasst sich mit der Einschätzung des Multiplikatorverfahrens, wobei sowohl die Vorteile als auch die Nachteile der Methode beleuchtet werden.

Schlüsselwörter

Unternehmensbewertung, Multiplikatoren, Performance-Analyse, Peergroup, Enterprise Value, EBITDA, KGV, M&A, Discounted Cash Flow (DCF)

Excerpt out of 25 pages  - scroll top

Details

Title
Unternehmensbewertung mit Multiples und deren Einsatz in der Performance Analyse
College
Leipzig University of Applied Sciences
Grade
1,3
Author
Kilian Hantke (Author)
Publication Year
2022
Pages
25
Catalog Number
V1267334
ISBN (eBook)
9783346708748
ISBN (Book)
9783346708755
Language
German
Tags
Multiples Firmenbewertung Bewertungsverfahren M&A
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Kilian Hantke (Author), 2022, Unternehmensbewertung mit Multiples und deren Einsatz in der Performance Analyse, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1267334
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  25  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint