Die Hausarbeit befasst sich mit dem KEP-Markt in Tschechien. Zunächst wird die Tschechische Republik allgemein und die hiesige Infrastruktur thematisiert, um einen umfassenden Überblick zu den dortigen Gegebenheiten zu erhalten. Aufbauend darauf werden die Infrastruktur sowie die Besonderheiten im Logistikmarkt genauer betrachtet. Im Anschluss wird der tschechische Markt aus Kundensicht analysiert. Jede Bevölkerung besitzt besondere Präferenzen und Einstellungen, auf Grund dessen werden die bevorzugten Verfahren der Tschechen auf der letzten Meile, sowie die präferierten Bezahlarten vorgestellt und mit den allgemeinen Einstellungen in ganz Europa verglichen.
Um eine genaue Marktsicht über die Kurier- und Expressdienstleister zu bekommen, wurde Kontakt zu den großen Logistikdienstleistern in Tschechien, sowie zur Handels- und Wirtschaftsabteilung der Botschaft der Tschechischen Republik und der deutsch-tschechischen Industrie- und Handelskammer aufgenommen. Die Ergebnisse werden einzeln nach Unternehmen und Ihrer Spezialisierung aufgeführt.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Informationen über Tschechien
- Infrastruktur
- Ballungsgebiete
- Logistik
- Besonderheiten im Logistik Markt
- Wirtschaftsbeziehung zwischen Tschechien und Deutschland
- Kundensicht
- Verfahren letzte Meile
- Bezahlverfahren
- Zustelldienste
- KEP Markt
- Geis Global Logistics
- Zasilkovna
- DHL-PPL
- GLS
- In-Night Belieferung
- Optimnet Solutions/NOX Innight
- Hykeltransport
- General Overnight
- Fazit
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Hausarbeit analysiert den KEP-Markt in Tschechien aus Kunden- und Marktsicht. Ziel ist es, einen Überblick über die tschechische Logistiklandschaft, die Kundenerwartungen und die wichtigsten KEP-Dienstleister zu geben.
- Analyse der tschechischen Logistik-Infrastruktur
- Untersuchung der Kundenerwartungen im Bereich KEP-Dienste
- Profil der wichtigsten KEP-Anbieter in Tschechien
- Bewertung der Bedeutung der In-Night-Lieferung
- Analyse der Wirtschaftsbeziehungen zwischen Tschechien und Deutschland im Kontext des KEP-Marktes
Zusammenfassung der Kapitel
Einleitung: Die Einleitung führt in die Thematik des KEP-Marktes in Tschechien ein und beschreibt den Aufbau der Arbeit. Sie skizziert die Relevanz des Themas und die gewählte Vorgehensweise bei der Analyse.
Informationen über Tschechien: Dieses Kapitel bietet einen Überblick über die tschechische Infrastruktur, Ballungsgebiete und die Besonderheiten des Logistikmarktes. Es analysiert die logistischen Herausforderungen und Chancen, die sich aus der geografischen Lage und der Wirtschaftsstruktur Tschechiens ergeben. Die Analyse der Wirtschaftsbeziehung zwischen Tschechien und Deutschland beleuchtet die Bedeutung des deutschen Marktes für den tschechischen KEP-Sektor und die gegenseitigen Abhängigkeiten.
Kundensicht: Dieser Abschnitt konzentriert sich auf die Perspektive des tschechischen Kunden. Die Analyse der Verfahren der letzten Meile, der Bezahlmethoden und der Zustelldienste zeigt die Vorlieben und Erwartungen der Konsumenten auf. Die Ergebnisse bieten wichtige Erkenntnisse für KEP-Unternehmen, um ihre Dienstleistungen an die Bedürfnisse der Kunden anzupassen.
KEP Markt: Das Kapitel bietet detaillierte Einblicke in den tschechischen KEP-Markt. Es stellt die wichtigsten Akteure wie Geis Global Logistics, Zasilkovna, DHL-PPL und GLS vor und analysiert ihre Marktposition, ihre Strategien und ihre jeweiligen Stärken und Schwächen. Ein besonderer Fokus liegt auf der In-Night-Belieferung und den Anbietern Optimnet Solutions/NOX Innight, Hykeltransport und General Overnight. Die Analyse vergleicht die verschiedenen Ansätze und Strategien der Anbieter.
Schlüsselwörter
KEP-Markt, Tschechien, Logistik, Kundenzufriedenheit, Zustellung, In-Night-Lieferung, Geis Global Logistics, Zasilkovna, DHL-PPL, GLS, Wirtschaftsbeziehungen Deutschland-Tschechien, Infrastruktur, E-Commerce.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Hausarbeit: Analyse des KEP-Marktes in Tschechien
Was ist der Gegenstand dieser Hausarbeit?
Die Hausarbeit analysiert den KEP-Markt (Kurier-, Express- und Paketdienst) in Tschechien aus Kunden- und Marktsicht. Sie bietet einen Überblick über die tschechische Logistiklandschaft, die Kundenerwartungen und die wichtigsten KEP-Dienstleister.
Welche Themen werden in der Hausarbeit behandelt?
Die Arbeit untersucht die tschechische Logistik-Infrastruktur, die Kundenerwartungen im Bereich KEP-Dienste, profiliert die wichtigsten KEP-Anbieter in Tschechien, bewertet die Bedeutung der In-Night-Lieferung und analysiert die Wirtschaftsbeziehungen zwischen Tschechien und Deutschland im Kontext des KEP-Marktes.
Welche Aspekte der tschechischen Logistik werden betrachtet?
Die Hausarbeit betrachtet die tschechische Infrastruktur, Ballungsgebiete, logistische Besonderheiten des Marktes und die Wirtschaftsbeziehung zwischen Tschechien und Deutschland, insbesondere deren Bedeutung für den tschechischen KEP-Sektor.
Wie wird die Kundensicht in der Analyse berücksichtigt?
Die Arbeit analysiert die Verfahren der letzten Meile, Bezahlmethoden und Zustelldienste aus Kundensicht, um die Vorlieben und Erwartungen tschechischer Konsumenten zu verstehen und daraus Erkenntnisse für KEP-Unternehmen abzuleiten.
Welche KEP-Anbieter werden vorgestellt?
Die wichtigsten Akteure des tschechischen KEP-Marktes, wie Geis Global Logistics, Zasilkovna, DHL-PPL und GLS, werden vorgestellt und ihre Marktposition, Strategien sowie Stärken und Schwächen analysiert. Ein besonderer Fokus liegt auf Anbietern von In-Night-Lieferungen (Optimnet Solutions/NOX Innight, Hykeltransport und General Overnight).
Welche Bedeutung hat die In-Night-Lieferung im tschechischen KEP-Markt?
Die Hausarbeit bewertet die Bedeutung der In-Night-Lieferung und vergleicht die verschiedenen Ansätze und Strategien der jeweiligen Anbieter.
Welche Rolle spielt die Wirtschaftsbeziehung zwischen Tschechien und Deutschland?
Die Analyse beleuchtet die Bedeutung des deutschen Marktes für den tschechischen KEP-Sektor und die gegenseitigen Abhängigkeiten.
Wie ist die Hausarbeit strukturiert?
Die Arbeit beinhaltet eine Einleitung, Kapitel zu Informationen über Tschechien, zur Kundensicht, zum KEP-Markt und ein Fazit. Sie enthält außerdem ein Inhaltsverzeichnis, die Zielsetzung und Themenschwerpunkte, Zusammenfassungen der Kapitel und Schlüsselwörter.
Welche Schlüsselwörter beschreiben den Inhalt der Arbeit?
KEP-Markt, Tschechien, Logistik, Kundenzufriedenheit, Zustellung, In-Night-Lieferung, Geis Global Logistics, Zasilkovna, DHL-PPL, GLS, Wirtschaftsbeziehungen Deutschland-Tschechien, Infrastruktur, E-Commerce.
- Arbeit zitieren
- Anonym (Autor:in), 2019, KEP-Markt in Tschechien. Unterteilt in Kundensicht & Marktanalyse, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1266190