Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Education - Reading Instruction

Lesekompetenz von Kindern und Jugendlichen in Internationalen Förderklassen. Wie kann sie verbessert werden?

Title: Lesekompetenz von Kindern und Jugendlichen in Internationalen Förderklassen. Wie kann sie verbessert werden?

Term Paper , 2021 , 17 Pages , Grade: 3,0

Autor:in: Anonym (Author)

Education - Reading Instruction

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Förderklassen sind das didaktische Herzstück einer funktionierenden Migrationsgesellschaft. Und Lesen der Schlüssel zu diesem Herzen. Gerade deshalb ist es wichtig, auch einen bildungswissenschaftlichen Blick auf die Entwicklung der Lesekompetenz in eben diesen Klassen zu werfen. Genau dies möchte die vorliegende Arbeit leisten. Leitend soll dabei die folgende Forschungsfrage sein: Wie ließe sich die Lesekompetenz von Kindern und Jugendlichen in Internationalen Förderklassen verbessern?

Im Kern sollen hierfür aktuelle empirische Daten zu diesem Zusammenhang ausgewertet und vor dem Hintergrund migrationstheoretischer und bildungswissenschaftlicher Grundannahmen und Konzepte diskutiert werden.
Hierfür bedarf es zunächst einer Einführung in eben diese. Gleich zu Beginn dieser Arbeit sollen daher Grundbegriffe wie Flucht- und Arbeitsmigration, Migrationsgesellschaft, aber auch Bildungsungleichheit und -benachteiligung knapp definiert werden. Da es hier im Wesentlichen um eine Untersuchung der Lesekompetenz geht, soll auch noch auf die Idee des kompetenzbasierten Unterrichts und die Definition der Kernkompetenz lesen eingegangen werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Grundlegende Konzepte und Begriffe
    • Migration und Bildung
    • Bildung
    • Kompetenzen
    • Lesen und Lesekompetenz
  • Entwicklung und Förderung der Lesekompetenz in Förderklassen
    • Datenbasis und Forschungsstand
    • Lösungsansätze und Diskussion
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Verbesserung der Lesekompetenz von Kindern und Jugendlichen in Internationalen Förderklassen. Sie untersucht den Zusammenhang zwischen Migration und Bildung, insbesondere hinsichtlich der Entwicklung von Lesekompetenzen in diesem Kontext. Die Arbeit analysiert aktuelle empirische Daten und diskutiert diese vor dem Hintergrund migrationstheoretischer und bildungswissenschaftlicher Grundannahmen.

  • Zusammenhang zwischen Migration und Bildung
  • Entwicklung und Förderung von Lesekompetenzen in Internationalen Förderklassen
  • Auswertung aktueller empirischer Daten
  • Diskussion der Ergebnisse im Kontext migrationstheoretischer und bildungswissenschaftlicher Konzepte
  • Mögliche zukünftige Forschungsfelder im Bereich der Lesekompetenz in Förderklassen

Zusammenfassung der Kapitel

Im ersten Kapitel wird die Forschungsfrage der Arbeit vorgestellt und die Bedeutung der Lesekompetenz in Förderklassen im Kontext der Migrationsgesellschaft hervorgehoben.

Kapitel zwei behandelt grundlegende Konzepte und Begriffe wie Migration, Bildung und Kompetenzen, wobei der Fokus auf die Bedeutung des Lesens als Kernkompetenz liegt.

Kapitel drei befasst sich mit der Analyse der Datenbasis und des Forschungsstands zur Entwicklung und Förderung der Lesekompetenz in Förderklassen.

Schlüsselwörter

Migration, Bildung, Lesekompetenz, Internationale Förderklassen, Bildungsungleichheit, Kompetenzen, empirische Daten, Forschungsstand, Lösungsansätze, deutschsprachige Bildung, Integrationshilfe.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Lesekompetenz von Kindern und Jugendlichen in Internationalen Förderklassen. Wie kann sie verbessert werden?
College
University of Duisburg-Essen  (Universität)
Course
Kritische Perspektiven auf die Kulturtechnik des Lesens
Grade
3,0
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2021
Pages
17
Catalog Number
V1265830
ISBN (eBook)
9783346705419
ISBN (Book)
9783346705426
Language
German
Tags
Bildungswissenschaften; Heterogenität; heterogene Bedingung des Aufwachsens
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2021, Lesekompetenz von Kindern und Jugendlichen in Internationalen Förderklassen. Wie kann sie verbessert werden?, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1265830
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint