Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Didactics - Chemistry

Implementation des digitalen Lernmediums Augmented Reality mithilfe der Anwendung BlippAR in den Chemie Unterricht

Title: Implementation des digitalen Lernmediums Augmented Reality mithilfe der Anwendung BlippAR in den Chemie Unterricht

Term Paper , 2022 , 20 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Paul Suppan (Author)

Didactics - Chemistry

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Neue Lehr- und Lernmedien und damit einhergehende Kompetenzen finden oftmals nur zögerlich Eingang in deutsche Klassenzimmer. Dabei bieten innovative digitale Technologien, wie etwa die Augmented Reality Technik, große Potenziale für alle Fächerkulturen. Oftmals fehlt aber dennoch der Mut, sich dieser neuen Technologien anzunehmen und sie didaktisch fundiert für unterrichtliche Ziele einzusetzen. Exemplarisch soll im Rahmen dieser Forschungsarbeit die Frage "Inwiefern kann das digitale Lernmedium Augmented Reality mithilfe der Anwendung BlippAR am Beispiel des Faches Chemie implementiert werden?" beantwortet werden.

Zu Beginn soll dazu zunächst der Medienbegriff in den Kontext Schule eingeordnet und das Lernmedium Augmented Reality näher vorgestellt werden. Danach erfolgt die Beschreibung des deAR-Modells, welches die fachdidaktisch sinnvolle Entwicklung einer AR-Lehr-Lerneinheit absichern soll. Im Anschluss wird die Anwendung BlippAR vorgestellt, mit der folgend eine konkrete AR Umgebung entwickelt werden soll. Diese AR Anwendung wird abschließend beschrieben und didaktisch reflektiert. Vorrangig soll dabei weniger die Eignung des Lernmediums AR diskutiert werden, sondern vielmehr die Möglichkeiten der Implementation an einem konkreten Beispiel.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Theoretischer Hintergrund
    • 2.1 Medien im Kontext Schule
    • 2.2 Lernmedium Augmented Reality
    • 2.3 Das deAR-Modell
    • 2.4 Anwendung BlippAR
  • 3. Einsatz von BlippAR am Beispiel des Themas „Bildungsreaktion vom Wassermolekül“
    • 3.1 Beschreibung des erstellten Materials
    • 3.2 Didaktische Reflexion
  • 4. Fazit
  • 5 Quellen
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Forschungsarbeit befasst sich mit der Integration des digitalen Lernmediums Augmented Reality (AR) in den Chemieunterricht mithilfe der Anwendung BlippAR. Ziel ist es, die Eignung von AR als Lehr- und Lernmedium in der Chemie zu untersuchen und ein konkretes Beispiel für die Implementierung zu liefern. Der Fokus liegt dabei nicht nur auf den technischen Möglichkeiten, sondern auch auf der didaktischen Fundierung und Reflexion des Einsatzes.

  • Rolle von Medien im Kontext Schule
  • Potenziale und Herausforderungen von Augmented Reality im Unterricht
  • Didaktisches Design und Entwicklung einer AR-Lehr-Lerneinheit
  • Praxisbezogene Anwendung von BlippAR in einer Chemie-Lernsituation
  • Didaktische Reflexion der Implementierung und des Lernprozesses

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Relevanz des Themas „Digitalisierung und Bildung“ heraus und führt in die Forschungsfrage ein. Kapitel 2 beschäftigt sich mit dem theoretischen Hintergrund und definiert den Medienbegriff im Kontext Schule. Es werden verschiedene Perspektiven auf Medien erläutert und die Entwicklung von analogen zu digitalen Medien beleuchtet. Des Weiteren wird das Lernmedium Augmented Reality vorgestellt und das deAR-Modell zur fachdidaktischen Entwicklung einer AR-Lerneinheit erläutert. Kapitel 3 behandelt die praktische Anwendung von BlippAR in einem konkreten Beispiel aus dem Chemieunterricht. Es werden die Inhalte und das Design des erstellten Materials beschrieben und eine didaktische Reflexion des Einsatzes vorgenommen.

Schlüsselwörter

Augmented Reality, Digitalisierung, Bildung, Chemieunterricht, Medienpädagogik, deAR-Modell, BlippAR, Lehr- und Lernmedien, Didaktik, Implementation, Unterrichtsgestaltung.

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Implementation des digitalen Lernmediums Augmented Reality mithilfe der Anwendung BlippAR in den Chemie Unterricht
College
University of Potsdam
Grade
1,0
Author
Paul Suppan (Author)
Publication Year
2022
Pages
20
Catalog Number
V1263739
ISBN (eBook)
9783346701282
ISBN (Book)
9783346701299
Language
German
Tags
implementation lernmediums augmented reality anwendung blippar chemie unterricht
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Paul Suppan (Author), 2022, Implementation des digitalen Lernmediums Augmented Reality mithilfe der Anwendung BlippAR in den Chemie Unterricht, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1263739
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint