Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Medicine - General

Medizinische Grundlagen der Endokrinologie, Kardiologie und Allergologie. Die Organe des Hormonsystems, der Herz-Kreislauf-Schock und die anaphylaktische Reaktion

Title: Medizinische Grundlagen der Endokrinologie, Kardiologie und Allergologie. Die Organe des Hormonsystems, der Herz-Kreislauf-Schock und die anaphylaktische Reaktion

Submitted Assignment , 2021 , 24 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Stefan S. (Author)

Medicine - General

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im ersten Kapitel sollen vier endokrine Organe herausgestellt werden, die hauptsächlich im Dienst des Hormonsystems stehen, sodass daraufhin die dazugehörigen Hormone funktionsartig erläutert werden können. Unterkapitel 1 befasst sich dabei mit dem ersten endokrinen Organ, nämlich der Hypophyse sowie dem dazugehörigen Hormon Oxytocin. Danach folgt in Unterkapitel 2 die Beschreibung der Schilddrüse, welche die beiden Hormone Triiodthyronin und Thyroxin produziert. In dem Unterkapitel 3 werden die Nebenschilddrüsen und das Parathormon erläutert, bevor abschließend in Unterkapitel 4 die Nebennieren und ihre drei Steroidhormone aufgeführt werden.

Das folgende Kapitel beschäftigt sich mit dem Herz-Kreislauf-Schock und orientiert sich dabei am Modell der Schockspirale (s. Abb. 5), die in Unterkapitel 2.1 im genaueren erklärt wird. Bei einem Kreislaufschock befindet sich der Organismus in einem lebensbedrohlichen Zustand, bei dem die Organe nicht mehr mit ausreichend Blut versorgt werden können. Die Ursachen für ein derartiges körperliches Versagen lassen sich in vier Gruppen klassifizieren, die im Einzelnen in den jeweiligen Unterkapiteln erläutert werden. Dabei thematisiert Unterkapitel 2.2 den hypovolämischen Schock, der mit einem niedrigen Blutvolumen einhergeht. Unterkapitel 2.3 befasst sich mit dem distributiven Schock, bei dem sich die Blutgefäße zu stark weiten. Die dritte Gruppe umfasst den kardiogenen Schock, welcher auf eine schwache Pumpleistung des Herzens zurückzuführen ist. Abschließend wird der obstruktive Schock erklärt, der zu einer Verstopfung großer Gefäße oder des Herzens führt. Beide Schockformen werden in Unterkapitel 2.4 thematisiert.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Teilaufgabe 1: Die endokrinen Organe des Hormonsystems
    • 1.1 Die Hypophyse und das Hormon Oxytocin
    • 1.2 Die Schilddrüse und die Hormone Triiodthyronin und Thyroxin
    • 1.3 Die Nebenschilddrüsen und das Parathormon
    • 1.4 Die Nebennieren und ihre drei Steroidhormone
  • Teilaufgabe 2: Der Herz-Kreislauf-Schock am Modell der Schockspirale
    • 2.1 Die Schockspirale
    • 2.2 Der hypovolämische Schock
    • 2.3 Der distributive Schock
    • 2.4 Der kardiogene und obstruktive Schock
  • Teilaufgabe 3: Der Soforttyp: Die anaphylaktische Reaktion
    • 3.1 Immunologische Grundlagen
    • 3.2 Allergene
    • 3.3 Die Soforttyp-Allergie als Auslöser einer Anaphylaxie

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Einsendeaufgabe befasst sich mit medizinischen Grundlagen und behandelt Themen aus der Endokrinologie, Kardiologie und Allergologie. Der Fokus liegt auf der Beschreibung wichtiger Organe des Hormonsystems, dem Herz-Kreislauf-Schock und der anaphylaktischen Reaktion.

  • Das Hormonsystem und seine wichtigsten Organe
  • Die Funktionsweise der Hypophyse, Schilddrüse, Nebenschilddrüsen und Nebennieren
  • Das Konzept der Schockspirale und verschiedene Schockformen
  • Die immunologischen Grundlagen der anaphylaktischen Reaktion
  • Allergene als Auslöser einer Anaphylaxie

Zusammenfassung der Kapitel

Die Teilaufgabe 1 behandelt das Hormonsystem mit einem Fokus auf vier wichtige endokrine Organe: die Hypophyse, die Schilddrüse, die Nebenschilddrüsen und die Nebennieren. Die Teilaufgabe 2 erklärt das Konzept der Schockspirale und beschreibt verschiedene Schockformen wie den hypovolämischen, den distributiven sowie den kardiogenen und obstruktiven Schock. Die Teilaufgabe 3 befasst sich mit der anaphylaktischen Reaktion, einem Soforttyp der Allergie, und erläutert die zugrundeliegenden immunologischen Mechanismen sowie die Rolle von Allergenen.

Schlüsselwörter

Hormonsystem, endokrine Organe, Hypophyse, Schilddrüse, Nebenschilddrüsen, Nebennieren, Herz-Kreislauf-Schock, Schockspirale, hypovolämischer Schock, distributiver Schock, kardiogener Schock, obstruktiver Schock, anaphylaktische Reaktion, Soforttyp-Allergie, Allergene, Immunologische Grundlagen.

Excerpt out of 24 pages  - scroll top

Details

Title
Medizinische Grundlagen der Endokrinologie, Kardiologie und Allergologie. Die Organe des Hormonsystems, der Herz-Kreislauf-Schock und die anaphylaktische Reaktion
College
SRH - Mobile University
Grade
1,3
Author
Stefan S. (Author)
Publication Year
2021
Pages
24
Catalog Number
V1263701
ISBN (eBook)
9783346701589
ISBN (Book)
9783346701596
Language
German
Tags
Medizin Medizinische Grundlagen Endokrinologie Kardiologie Allergologie Hormonsystem Herz-Kreislauf-System
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Stefan S. (Author), 2021, Medizinische Grundlagen der Endokrinologie, Kardiologie und Allergologie. Die Organe des Hormonsystems, der Herz-Kreislauf-Schock und die anaphylaktische Reaktion, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1263701
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  24  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint