Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Leadership and Human Resources - Miscellaneous

Einfluß der Prozesskostenrechnung auf die Aufbauorganisation - Stellgrößen eines aktiven Prozessmanagements

Title: Einfluß der Prozesskostenrechnung auf die Aufbauorganisation - Stellgrößen eines aktiven Prozessmanagements

Diploma Thesis , 2002 , 109 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Tobias Tissberger (Author)

Leadership and Human Resources - Miscellaneous

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Durch die Einführung der Prozesskostenrechnung stellt sich die Frage, welchen
Einfluss diese Kalkulationsmethode auf die Aufbauorganisation eines Unternehmens
hat und ob durch ein verändertes Kalkulationsverfahren die Aufbauorganisation
angepasst werden muss. Vor dem Hintergrund dieser Problemstellung ist das Ziel der Arbeit, die Prozesskostenrechnung
als strategisches Instrument des Kostenmanagements
darzustellen. Um den Einfluss der Prozesskostenrechnung in diesem Rahmen
zu bestimmen, werden die Interdependenzen zwischen dem Kostenmanagement
und der Organisation untersucht. Für einen ganzheitlichen Ansatz zur Integration
von Kostenmanagement und Organisation werden Stellgrößen eines
aktiven Prozessmanagements aufgezeigt. Die Arbeit ist in fünf Blöcke gegliedert. Nach der Einführung folgt im zweiten
Block die theoretische Aufarbeitung der Problemstellung. Dabei wird zunächst
das Kostenmanagement allgemein vorgestellt. Wegen der Relevanz für diese
Arbeit findet die Systematisierung der Prozesskostenrechnung eine besondere
Berücksichtigung. Im Anschluss daran wird das Themengebiet der Organisation
behandelt, wobei der Schwerpunkt in der Aufarbeitung der Struktur der Unternehmensorganisation
liegt. Die Interdependenzen zwischen Kostenmanagement
und Organisation führen zum Prozessmanagement als Bindeglied zwischen
Kostenmanagement und Organisation, da das Prozessmanagement einen
ganzheitlichen Ansatz zur Steuerung von Unternehmen liefert. Zur Steuerung
werden Kennzahlen benötigt, die aus den Stellgrößen eines aktiven Prozessmanagements
abgeleitet werden. Im Themenkomplex des Prozessmanagements
wird zusätzlich auf Widerstände bei Organisationsveränderungen eingegangen,
weil deren Überwindung ein elementarer Faktor für ein erfolgreiches
Implementieren des Geschäftsprozessmanagements ist. Ein kurzer Kriterienkatalog
für den praktischen Teil der Arbeit beschließt die theoretische Aufarbeitung
der Problemstellung. Im dritten Block werden das Unternehmen und die Beschaffung hinsichtlich des
Kostenmanagements und der Organisation beschrieben und analysiert. Mit der
Interdependenzanalyse endet der dritte Block. Die Analyseergebnisse münden in die Gestaltungsempfehlung, den vierten
Block. Dieser beinhaltet, neben den Schlussfolgerungen aus der Interdependenzanalyse,
Vorschläge für ein aktives Prozessmanagement in der Beschaffung.
In der Schlussbemerkung werden die Untersuchungsergebnisse zusammengefasst.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • Inhaltsverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis
  • Tabellenverzeichnis
  • Formelverzeichnis
  • Abkürzungsverzeichnis
  • 1 Einführung
    • 1.1 Problemstellung
    • 1.2 Zielsetzung
    • 1.3 Vorgehensweise
    • 1.4 Abgrenzung des Themas
  • 2 Theoretische Aufarbeitung der Problemstellung
    • 2.1 Kostenmanagement mit der Prozesskostenrechnung
      • 2.1.1 Grundlagen des Kostenmanagements
      • 2.1.2 Kostenermittlung und Kostenverteilung
        • 2.1.2.1 Kostenermittlung mit der Kostenarten- und Kostenstellenrechnung
        • 2.1.2.2 Kostenverteilung in der Leistungskalkulation
        • 2.1.2.3 Systematisierung der Prozesskostenrechnung
      • 2.1.3 Kostenanalyse und Kostengestaltung mit der Prozesskostenrechnung
    • 2.2 Organisation
      • 2.2.1 Aufbauorganisation - Gebildestruktur
        • 2.2.1.1 Aufgabenanalyse
        • 2.2.1.2 Aufgabensynthese
        • 2.2.1.3 Organisationseinheiten
        • 2.2.1.4 Organisationsformen
      • 2.2.2 Ablauforganisation - Prozessstruktur
        • 2.2.2.1 Arbeitsanalyse
        • 2.2.2.2 Arbeitssynthese
        • 2.2.2.3 Prozessorganisation
        • 2.2.2.4 Organisationsformen
      • 2.2.3 Zusammengefasste Darstellung der Organisationsformen der Aufbau- und Ablauforganisation
    • 2.3 Interdependenzen zwischen Kostenmanagement und Organisation
      • 2.3.1 Interdependenzen aus Sicht des Kostenmanagements
        • 2.3.1.1 Einfluss der Kostenermittlung auf die Organisation
        • 2.3.1.2 Zusammenhang zwischen der Kostenverteilung mit der Zuschlagsrechnung und der Organisation
        • 2.3.1.3 Zusammenhang zwischen der Kostenverteilung mit der Prozesskostenrechnung und der Organisation
        • 2.3.1.4 Kostenanalyse und Kostengestaltung mit der Prozesskostenrechnung in der Aufbauorganisation
      • 2.3.2 Interdependenzen aus Sicht der Aufbauorganisation
        • 2.3.2.1 Schnittstellenidentifikation mit dem Prozess-Organisations-Diagramm (PO-Diagramm)
        • 2.3.2.2 Schnittstellenreduzierung mit dem Input-Process-Output-Diagramm (IPO-Diagramm)
      • 2.3.3 Gegenüberstellung von Thesen zu den Interdependenzen aus der Literatur
      • 2.3.4 Konsequenzen der Interdependenzen zwischen der Prozesskostenrechnung und der Aufbauorganisation
    • 2.4 Prozessmanagement als Bindeglied zwischen Kostenrechnung und Organisation
      • 2.4.1 Organisatorische Implementierung des Prozessmanagements
        • 2.4.1.1 Organisationsformen im Prozessmanagement
        • 2.4.1.2 Organisatorische Institutionen im Prozessmanagement
      • 2.4.2 Stellgrößen eines aktiven Prozessmanagements
        • 2.4.2.1 Kundenzufriedenheit
  • Zielsetzung und Themenschwerpunkte

    Die Diplomarbeit befasst sich mit dem Einfluss der Prozesskostenrechnung auf die Aufbauorganisation und untersucht die Stellgrößen eines aktiven Prozessmanagements. Ziel ist es, Gestaltungsempfehlungen für die Beschaffung der Siemens Dematic Electronic Assembly zu entwickeln.

    • Beziehung zwischen Prozesskostenrechnung und Aufbauorganisation
    • Interdependenzen zwischen Kostenmanagement und Organisation
    • Prozessmanagement als Bindeglied zwischen Kostenrechnung und Organisation
    • Stellgrößen eines aktiven Prozessmanagements
    • Gestaltungsempfehlungen für die Beschaffung der Siemens Dematic Electronic Assembly

    Zusammenfassung der Kapitel

    Kapitel 1 führt in die Problemstellung ein, definiert die Zielsetzung der Arbeit und skizziert die Vorgehensweise sowie die Abgrenzung des Themas. Kapitel 2 befasst sich mit der theoretischen Aufarbeitung der Problemstellung. Es werden zunächst die Grundlagen des Kostenmanagements mit der Prozesskostenrechnung erörtert, bevor die Organisation als wichtiger Bestandteil des Unternehmens betrachtet wird. Hierbei werden sowohl die Aufbauorganisation als auch die Ablauforganisation im Detail analysiert. Anschließend werden die Interdependenzen zwischen Kostenmanagement und Organisation aufgezeigt und die Bedeutung des Prozessmanagements als Bindeglied zwischen beiden Bereichen hervorgehoben.

    Schlüsselwörter

    Prozesskostenrechnung, Aufbauorganisation, Ablauforganisation, Prozessmanagement, Kostenmanagement, Interdependenzen, Kundenzufriedenheit, Siemens Dematic Electronic Assembly.

Excerpt out of 109 pages  - scroll top

Details

Title
Einfluß der Prozesskostenrechnung auf die Aufbauorganisation - Stellgrößen eines aktiven Prozessmanagements
College
University of Applied Sciences Constanze  (Studiengang BWL)
Grade
2,3
Author
Tobias Tissberger (Author)
Publication Year
2002
Pages
109
Catalog Number
V12610
ISBN (eBook)
9783638184519
Language
German
Tags
Prozesskostenrechnung Matrixorganisation BPR
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Tobias Tissberger (Author), 2002, Einfluß der Prozesskostenrechnung auf die Aufbauorganisation - Stellgrößen eines aktiven Prozessmanagements, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/12610
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  109  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint