Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Didactics - Business economics, Economic Pedagogy

Die Umsetzung von Social Entrepreneurship Education in Unternehmen. Inwiefern werden Aspekte davon im digitalen Auftritt des Unternehmens HEYHO! umgesetzt?

Title: Die Umsetzung von Social Entrepreneurship Education in Unternehmen. Inwiefern werden Aspekte davon im digitalen Auftritt des Unternehmens HEYHO! umgesetzt?

Term Paper (Advanced seminar) , 2022 , 30 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Anonym (Author)

Didactics - Business economics, Economic Pedagogy

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Hausarbeit erfolgt eine genauere Auseinandersetzung mit dem Kompetenzmodell der Social Entrepreneurship Education und der Umsetzung im Unternehmen HEYHO! die soziale Müslirösterei. Zu Beginn widmet sich die Arbeit allgemein der Entrepreneurship Education und der Social Entrepreneurship Education. Dann erfolgt eine Begriffsannäherung an den allgemeinen Begriff Entrepreneurship. Hier wird insbesondere ein Grundstein für das Verständnis von Entrepreneurship gebildet. Auch die Merkmale von Entrepreneure werden besonders charakterisiert und verdeutlicht. Das nächste Kapitel beschreibt den Begriff Social Entrepreneurship und geht dabei auf die Abgrenzung von Social Entrepereneurship zum Entrepreneurship ein.

Veränderte Rahmenbedingungen und Anforderungen an die Entrepreneure werden thematisiert. Es erfolgt zudem eine besondere Hervorhebung von gesellschaftlichen Problemen in der Gesellschaft und auf dem heutigen Arbeitsmarkt. Auch mögliche Probleme und Schwierigkeiten bei der Gründung eines Sozialunternehmen finden hier Aufmerksamkeit. Das nächste Kapitel beschäftigt sich mit der Begriffsklärung von Social Entrepreneurship Education. Social Entrepreneurship Education setzt auf die Herausbildung von Kompetenzen. Die Bedeutsamkeit von Social Entrepreneurship Education an Schulen und in der Bildung wird hier thematisiert. Zu guter Letzt beschäftigt sich das Kapitel mit den Kompetenzmodellen von Social Entrepreneurship Education und thematisiert Schlüsselqualifikationen und Kompetenzen, die für die Gründung eines Sozialunternehmens benötigt werden. Hierfür erfolgt eine Auseinandersetzung mit dem Kompetenzmodell des unternehmerischen Denkens und Handelns sowie die Kompetenzbereiche der Europäischen Kommission.

Das nächste Kapitel beschreibt das Unternehmen HEYHO! die soziale Müslirösterei genauer. Hierfür wird auf die Gründung des Unternehmens eingegangen und das Kapitel beschäftigt sich mit dem Unternehmensleitbild und der Idee der Unternehmung sowie der Produktpalette des Unternehmens. Anschließend erfolgt eine Analyse, inwiefern Ansätze des Social Entrepeneurship Education Kompetenzmodell in dem Unternehmen HEYO! Aufzufinden ist. Hierfür werden das Leitbild und die Social-Media-Kanäle von HEYHO! untersucht.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1 Problemstellung
    • 1.2 Vorgehensweise
  • 2. Entrepreneurship Education und Social Entrepreneurship
    • 2.1 Begriffsannäherung Entrepreneurship
    • 2.2 Begriffsannäherung Social Entrepreneurship
    • 2.3 Begriffsannäherung Entrepreneurship Education
    • 2.4 Begriffsannäherung Kompetenzmodell Social Entrepreneurship
  • 3. Heyho! die soziale Müslirösterei
    • 3.1 Gründungsprozess und Biographie der Gründer
    • 3.2 Leitbild
    • 3.3 Produkte
  • 4. Analyse der Umsetzung der Kompetenzen der Social Entrepreneurships Education in dem Unternehmen Heyho!
    • 4.1 Analyse des Leitbilds
    • 4.2 Analyse von Social Media
    • 4.3 Analyse Blogeinträge und Zeitungsartikel
  • 5. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht die Umsetzung von Social Entrepreneurship Education in Unternehmen, am Beispiel des digitalen Auftritts von Heyho! – die soziale Müslirösterei. Das Ziel der Arbeit ist es, zu analysieren, inwiefern die Kompetenzen, die für die erfolgreiche Umsetzung von Social Entrepreneurship benötigt werden, im digitalen Auftritt von Heyho! sichtbar sind.

  • Definition und Abgrenzung der Begriffe Entrepreneurship und Social Entrepreneurship
  • Beschreibung der Kompetenzen im Rahmen der Social Entrepreneurship Education
  • Analyse des Unternehmens Heyho! bezüglich seiner sozialen Ausrichtung und Zielsetzung
  • Untersuchung des digitalen Auftritts von Heyho! im Hinblick auf die Umsetzung der Kompetenzen der Social Entrepreneurship Education
  • Bewertung der Ergebnisse und Diskussion von Implikationen für die Praxis

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in die Problemstellung ein und legt die Forschungsfrage dar, die sich mit der Umsetzung von Social Entrepreneurship Education in dem digitalen Auftritt des Unternehmens Heyho! beschäftigt. Die Vorgehensweise der Arbeit wird ebenfalls skizziert.

Kapitel 2 bietet eine umfassende Einführung in die Themen Entrepreneurship Education und Social Entrepreneurship Education. Dabei werden die Begriffe Entrepreneurship und Social Entrepreneurship definiert und abgegrenzt. Das Kompetenzmodell der Social Entrepreneurship Education wird vorgestellt und die Bedeutung der verschiedenen Kompetenzen für den Erfolg sozialer Unternehmen erläutert.

Kapitel 3 beleuchtet das Unternehmen Heyho! – die soziale Müslirösterei – im Detail. Der Gründungsprozess und die Biographie der Gründer werden präsentiert. Das Leitbild des Unternehmens und die Produktpalette werden ebenfalls vorgestellt.

In Kapitel 4 erfolgt die Analyse des digitalen Auftritts von Heyho! in Bezug auf die Umsetzung der Kompetenzen der Social Entrepreneurship Education. Hierzu werden das Leitbild, die Social-Media-Kanäle und Blogeinträge untersucht.

Schlüsselwörter

Social Entrepreneurship Education, Kompetenzmodell, Social Entrepreneurship, Unternehmertum, Nachhaltigkeit, Digitaler Auftritt, Heyho! – die soziale Müslirösterei, Social Media, Leitbild, Produkte, Arbeitsmarkt, Ausgrenzung, Inklusion

Excerpt out of 30 pages  - scroll top

Details

Title
Die Umsetzung von Social Entrepreneurship Education in Unternehmen. Inwiefern werden Aspekte davon im digitalen Auftritt des Unternehmens HEYHO! umgesetzt?
College
Carl von Ossietzky University of Oldenburg
Course
Strukturelle Aspekte sowie Personal- und Unterrichtsentwicklung in berufs- und wirtschaftspädagogischen Handlungsfeldern
Grade
2,3
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2022
Pages
30
Catalog Number
V1257474
ISBN (eBook)
9783346697356
ISBN (Book)
9783346697363
Language
German
Tags
umsetzung social entrepreneurship education unternehmen inwiefern aspekte auftritt unternehmens heyho
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2022, Die Umsetzung von Social Entrepreneurship Education in Unternehmen. Inwiefern werden Aspekte davon im digitalen Auftritt des Unternehmens HEYHO! umgesetzt?, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1257474
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  30  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint