Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Law - Civil / Private, Trade, Anti Trust Law, Business Law

Smart Contracts. Technische und rechtliche Aspekte des Vertragsschlusses durch Maschinen

Title: Smart Contracts. Technische und rechtliche Aspekte des Vertragsschlusses durch Maschinen

Seminar Paper , 2022 , 25 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Anonym (Author)

Law - Civil / Private, Trade, Anti Trust Law, Business Law

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Vereinfachungen im Alltag und in der Arbeitswelt werden durch die sogenannten "Smart Contracts" (intelligente Verträge) ermöglicht. Diese Art von Verträgen unterscheiden sich von denen, wie wir sie bisher kennen, denn sie werden nicht wie herkömmlich von zwei Menschen geschlossen, sondern durch Maschinen. Anhand der Automatisierung bestimmter Prozesse, insbesondere in Hinblick auf die Fluggastentschädigung der Airlines bei Verspätung oder Stornierung des Fluges, werden sowohl Zeit als auch Kosten gespart. Wie diese Vorgänge technisch aussehen können und welche rechtlichen Aspekte dabei im Vordergrund stehen, wird im Rahmen dieser Arbeit behandelt.

Miteinander vernetzen, Online kommunizieren und Handel betreiben oder Geschäfte führen - ein ganz normaler Alltag im Jahre 2022. Die Digitalisierung ermöglicht den heutigen Menschen ein besonders komfortables Leben von zu Hause aus, oder on Remote von einem beliebigen Ort auf der Erde mit geeigneter Internetverbindung, zu führen. Aufgrund der Corona-Pandemie ist es uns sogar möglich, Schulunterricht via Videokommunikation durchzuführen. Ein digitaler Alltag ist somit längst nichts Neues mehr. Der Einsatz von künstlicher Intelligenz und digitalen Verträgen erfolgt im Alltag bereits durch die Verwendung von Alexa oder durch die Nachbestellung der leer gegangenen Milch im Kühlschrank, was durch den digitalen und internetfähigen Kühlschrank erkannt und ausgeführt wird. Ein ähnlicher Vorgang ist in Bezug auf automatisierte Online-Shops erdenklich. Durch die Automatisierung prüft dieser selbstständig den Lagerbestand und den Bestelleingang und führt entsprechende Maßnahmen, bspw. die Nachbestellung der Ware, durch.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • A. Einleitung
  • B. Definition und technische Grundlagen.
    • I. Definition
    • II. Technische Funktion
      • 1. Die Blockchain-Technologie..
      • 2. Anwendung der Technologie auf die Smart Contracts
  • C. Smart Contracts im Lichte des deutschen Vertragsrechts.
    • I. Herkömmlicher Vertragsschluss.
    • III. Vertragsschluss durch Maschinen...
      • 1. Willenserklärung.
      • 2. Abgabe
      • 3. Zugang..
      • 4. Zurechnung......
      • 5. Sprache und Form
      • 6. Vertragstyp.......
  • D. Bewertung und Folgen
    • I. Unwirksamkeitsgründe........
    • II. Wende für das deutsche Vertragsrecht.......
  • E. Fazit.

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Das Seminar befasst sich mit der Thematik der Smart Contracts im Kontext des deutschen Vertragsrechts. Ziel ist es, die Funktionsweise dieser Technologie zu erläutern und ihre Auswirkungen auf den Vertragsschluss im digitalen Raum zu analysieren.

  • Definition und technische Grundlagen von Smart Contracts
  • Der Einfluss der Blockchain-Technologie auf Smart Contracts
  • Der Vertragsschluss durch Maschinen im deutschen Vertragsrecht
  • Bewertung der rechtlichen Folgen von Smart Contracts
  • Potenzielle Auswirkungen von Smart Contracts auf das deutsche Vertragsrecht

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Smart Contracts ein und erläutert deren Relevanz in der heutigen digitalen Welt. Kapitel B befasst sich mit der Definition und den technischen Grundlagen von Smart Contracts, wobei die Blockchain-Technologie als zentrale Komponente hervorgehoben wird. Kapitel C analysiert die Anwendung von Smart Contracts im Kontext des deutschen Vertragsrechts und beleuchtet die Besonderheiten des Vertragsschlusses durch Maschinen. Abschließend werden in Kapitel D die rechtlichen Folgen und Herausforderungen von Smart Contracts diskutiert.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen des Seminars sind Smart Contracts, Blockchain-Technologie, Vertragsschluss, deutsches Vertragsrecht, digitale Transformation und rechtliche Folgen.

Excerpt out of 25 pages  - scroll top

Details

Title
Smart Contracts. Technische und rechtliche Aspekte des Vertragsschlusses durch Maschinen
Grade
1,3
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2022
Pages
25
Catalog Number
V1257379
ISBN (eBook)
9783346704832
ISBN (Book)
9783346704849
Language
German
Tags
Blockchain-Technologie Ehereum Willenserklärung Vertragsschluss Technische Funktion Abgabe Zurechnung Definition Wende für das Vertragsrecht
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2022, Smart Contracts. Technische und rechtliche Aspekte des Vertragsschlusses durch Maschinen, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1257379
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  25  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint