Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Health - Miscellaneous

Diabetes mellitus 2. Analyse der Risikopopulation und Prävention

Title: Diabetes mellitus 2. Analyse der Risikopopulation und Prävention

Project Report , 2021 , 14 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Maruschka Baehr (Author)

Health - Miscellaneous

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Inhalt dieser Projektarbeit ist die Analyse des Gesundheitsproblems Diabetes mellitus 2 sowie die Ermittlung der krankheitsbedingten Kosten. Weitere Inhalte sind die Risikopopulation, Risikofaktoren und gesundheitsrelevante Verhaltensweisen bei Diabetes sowie die Wirksamkeit von lebensstilbezogenen Interventionsmaßnahmen.

Diabetes mellitus Typ 2 ist eine der größten Volkskrankheiten in Deutschland, die nicht nur mit schwerwiegenden gesundheitlichen Folgen für die Betroffenen, sondern auch mit wirtschaftlich belastenden Herausforderungen einher geht. Diabetes mellitus Typ 2 ist eine Stoffwechselerkrankung mit einer chronischen Hyperglykämie, bedingt durch eine gestörte Insulinsekretion oder eine gestörten Insulinwirkung. Meist tritt sie im höheren Erwachsenenalter auf und wird begünstigt durch eine Vielzahl an Risikofaktoren. Hierzu gehören u.a. Übergewicht, körperliche Inaktivität, Rauchen sowie ein ungesundes Ernährungsverhalten.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • ANALAYSE DES GESUNDHEITSPROBLEMS DIABETES MELLITUS 2 (ARBEITSPAKET 1/ARBEITSGRUPPE 2).
    • Krankheitsbedingte Kosten Diabetes mellitus Typ 2.
    • Risikopopulation, Risikofaktoren und gesundheitsrelevante Verhaltensweisen bei Diabetes mellitus....
      • Risikofaktor Adipositas / Übergewicht.
      • Risikofaktor: Mangelnde körperliche Aktivität.
      • Risikofaktor: Ungesundes Ernährungsverhalten...
    • Wirksamkeit von lebensstilbezogenen Interventionsmaßnahmen zur Prävention von Diabetes mellitus 2 .
    • Präventionspotenzial......
  • LITERATURVERZEICHNIS
  • ABBILDUNGS- UND TABELLENVERZEICHNIS.
    • Abbildungsverzeichnis........
    • Tabellenverzeichnis..\li>

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Projektarbeit analysiert das Gesundheitsproblem Diabetes mellitus Typ 2 und befasst sich mit den krankheitsbedingten Kosten, Risikofaktoren, und gesundheitsrelevanten Verhaltensweisen. Der Schwerpunkt liegt auf der Wirksamkeit von lebensstilbezogenen Interventionsmaßnahmen zur Prävention von Diabetes mellitus Typ 2 und dem Präventionspotenzial.

  • Kosten des Diabetes mellitus Typ 2
  • Risikofaktoren für Diabetes mellitus Typ 2
  • Gesundheitsrelevante Verhaltensweisen im Zusammenhang mit Diabetes mellitus Typ 2
  • Wirksamkeit von Interventionsmaßnahmen zur Prävention von Diabetes mellitus Typ 2
  • Präventionspotenzial für Diabetes mellitus Typ 2

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel analysiert die direkten und indirekten Kosten, die mit Diabetes mellitus Typ 2 verbunden sind. Es werden die Kosten für Medikamente, ärztliche Leistungen, Hilfsmittel, stationäre Behandlungen und Frühberentung betrachtet. Das zweite Kapitel behandelt die Risikopopulation, Risikofaktoren und gesundheitsrelevanten Verhaltensweisen bei Diabetes mellitus Typ 2. Es werden die Risikofaktoren Übergewicht/Adipositas, Mangelnde körperliche Aktivität und Ungesundes Ernährungsverhalten im Detail analysiert.

Schlüsselwörter

Diabetes mellitus Typ 2, Kosten, Risikofaktoren, Übergewicht, Adipositas, körperliche Aktivität, ungesundes Ernährungsverhalten, Prävention, Interventionsmaßnahmen, Präventionspotenzial.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Diabetes mellitus 2. Analyse der Risikopopulation und Prävention
College
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Grade
1,3
Author
Maruschka Baehr (Author)
Publication Year
2021
Pages
14
Catalog Number
V1255551
ISBN (eBook)
9783346694973
ISBN (Book)
9783346694980
Language
German
Tags
diabetes analyse risikopopulation prävention
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Maruschka Baehr (Author), 2021, Diabetes mellitus 2. Analyse der Risikopopulation und Prävention, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1255551
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint