Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Geschichte Europas - Neueste Geschichte, Europäische Einigung

Zypernkonflikt und sein Einfluss auf den Beitritt Zyperns und der Türkei zur EU

Titel: Zypernkonflikt und sein Einfluss auf den Beitritt Zyperns und der Türkei zur EU

Hausarbeit , 2001 , 19 Seiten

Autor:in: Dirk Wippert (Autor:in)

Geschichte Europas - Neueste Geschichte, Europäische Einigung

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Fünfzig Jahre nach ihren Anfängen, die im Jahr 1951 in der Gründung der Europäischen Gemeinschaft
für Kohle und Stahl (EGKS) gipfelten, ist die politische und wirtschaftliche Zusammenarbeit
europäischer Staaten weit vorangeschritten. Während sich anfangs lediglich sechs Länder an dem
gemeinschaftlichen Projekt beteiligten, traten im Laufe der Jahre neun weitere Staaten aus West-, Südund
Nordeuropa der europäischen Gemeinschaftsorganisation bei.
Seit der zweiten Hälfte der 1990er Jahre konzentriert sich der Erweiterungsprozess der Europäische
Union, wie sie seit 1993 genannt wird, auf die Staaten Mittelost- und Osteuropas. Offiziell wird hierbei
von der „Osterweiterung der Europäischen Union“ gesprochen. Doch ist die Begriffswahl leicht
irreführend, da neben zehn osteuropäischen Staaten noch drei weitere Länder den Status eines
Beitrittskandidaten haben, die nicht in Osteuropa liegen. Neben Malta sind das Zypern und die Türkei.
Die zwei Letztgenannten gelten, was den Beitritt zur Europäischen Union betrifft, als besondere
Problemfälle.1 Während es bei den osteuropäischen Bewerberländern vor allem wirtschaftliche
Rückständigkeiten und Schwierigkeiten im Justizwesen und der Verwaltung sind, die bislang einen EUBeitritt
verhinderten, sind die Verzögerungen bei der Aufnahme Zyperns und der Türkei hauptsächlich
politisch begründet. Eine große Rolle für beide Länder spielt hierbei auch der Zypernkonflikt, dessen
Auswirkungen auf den EU-Beitritt Zyperns und der Türkei im Folgenden näher betrachtet werden
sollen.
Um die Problematik des Konflikts politisch erfassen zu können, muss zunächst ein kurzer Überblick auf
das politische System Zyperns und ein historischer Rückblick auf die Ursprünge und Entwicklungen des
Zypernkonflikts vorangestellt werden. Hiernach kann auf den unterschiedlichen Beitrittsprozess Zyperns
und der Türkei eingegangen werden. Die Beitrittsperspektiven sollen hierbei in erster Linie in Bezug auf
den Zypernkonflikt betrachtet werden. Andere Problemfelder, die für die beiden Länder auf ihrem Weg
in die Europäische Union hinderlich sind, werden dabei bewusst vernachlässigt.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einführung in den Erweiterungsprozess der Europäischen Union und die damit verbundene Problematik des Zypernkonfliktes
  • 2. Der Zypernkonflikt und sein Einfluss auf den Beitritt Zyperns und der Türkei zur Europäischen Union
    • 2.1. Politische Ausgangslage, Ursachen und Genese des Zypernkonflikts
    • 2.2. Der Annäherungsprozess an die EU im Lichte des Zypernkonflikts
      • 2.2.1. Zypern
      • 2.2.2. Türkei
  • 3. Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht den Zypernkonflikt und dessen Einfluss auf den Beitritt Zyperns und der Türkei zur Europäischen Union. Ziel ist es, die politischen Ursachen und die historische Entwicklung des Konflikts zu beleuchten und dessen Auswirkungen auf den EU-Beitritt beider Länder zu analysieren.

  • Der Erweiterungsprozess der Europäischen Union
  • Die historischen Wurzeln des Zypernkonflikts
  • Die Rolle Großbritanniens, Griechenlands und der Türkei im Konflikt
  • Die Teilung Zyperns und die daraus resultierenden politischen Implikationen
  • Der Einfluss des Konflikts auf die EU-Beitrittsperspektiven Zyperns und der Türkei

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1: Dieses Kapitel bietet eine Einführung in den Erweiterungsprozess der EU und hebt die besondere Problematik des Zypernkonflikts im Kontext der Osterweiterung hervor. Es wird auf die unterschiedlichen Herausforderungen für osteuropäische Beitrittskandidaten im Vergleich zu Zypern und der Türkei eingegangen.

Kapitel 2: Dieses Kapitel befasst sich eingehend mit dem Zypernkonflikt. Abschnitt 2.1 analysiert die politischen Ausgangsbedingungen, die Ursachen und die historische Entwicklung des Konflikts, beginnend mit der osmanischen Herrschaft über Zypern bis hin zur Teilung der Insel. Abschnitt 2.2 beleuchtet den Annäherungsprozess Zyperns und der Türkei an die EU unter Berücksichtigung des Konflikts.

Schlüsselwörter

Zypernkonflikt, Europäische Union, EU-Erweiterung, Türkei, Griechenland, Beitritt, Teilung Zyperns, Politische Geschichte Zyperns, Internationaler Konflikt, EU-Beitrittskandidaten.

Ende der Leseprobe aus 19 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Zypernkonflikt und sein Einfluss auf den Beitritt Zyperns und der Türkei zur EU
Hochschule
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg  (Institut für Politische Wissenschaft)
Veranstaltung
Die Reform der Europäischen Union
Autor
Dirk Wippert (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2001
Seiten
19
Katalognummer
V125533
ISBN (eBook)
9783640312597
ISBN (Buch)
9783640316519
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Zypernkonflikt Einfluss Beitritt Zyperns Türkei
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Dirk Wippert (Autor:in), 2001, Zypernkonflikt und sein Einfluss auf den Beitritt Zyperns und der Türkei zur EU, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/125533
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  19  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum