Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › American Studies - Culture and Applied Geography

Andrew Johnsons Präsidentschaft und deren Auswirkung auf die Emanzipationsfrage während der Presidential Reconstruction

Am Beispiel der Veto Message gegen die Civil Rights Bill vom März 1866

Title: Andrew Johnsons Präsidentschaft und deren Auswirkung auf die Emanzipationsfrage während der Presidential Reconstruction

Term Paper , 2022 , 18 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Tom-Leonard Haselhorst (Author)

American Studies - Culture and Applied Geography

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Als Abraham Lincoln am 01. Januar 1863, während des Amerikanischen Bürgerkriegs, die Emancipation Proclamation, unterzeichnete und sie damit nach geltendem Militärrecht rechtswirksam machte, galten über drei Millionen Sklaven in den Südstaaten schlagartig als frei. Doch bei aller historischen Bedeutung folgten dem Ende der Sklaverei nicht gleichsam auch umfassende Freiheiten für die ehemaligen Sklaven, geschweige denn eine gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Die Nation war trotz des durch den Norden gewonnenen Bürgerkrieges ethisch gespalten und die befreiten Sklaven blieben von der gesellschaftlichen Mitwirkung nahezu ausgeschlossen.

Welche Hürden aber standen der Wahrnehmung der neu gewonnenen Freiheit im Kontext der frühen Reconstruction (1865-1867) im Wege? Wie wirkte sich die Amtszeit von Lincolns Nachfolger Andrew Johnson auf die Emanzipationspolitik aus? Welche Vorstellungen von Recht und Freiheit hatte der Präsident?

Die Arbeit soll diese Fragen anhand einer kritischen Quellenanalyse möglichst zielführend behandeln und dabei unterschiedliche Formen von Forschungsliteratur mit verschiedenen Perspektiven in die Erörterung einbeziehen. Es sollen die sogenannten Black Codes und das Freedmen‘s Bureau als bedeutende, einander entgegenwirkende Gewichte in der Emanzipationsfrage innerhalb der Analyse aufgegriffen sowie Johnsons rassistische Gesellschaftsvorstellung deutlich gemacht werden. So liegt dieser Arbeit die These zugrunde, nach der Andrew Johnson aus vornehmlich rassenideologischen Motiven, die er aber gegenüber dem Kongress unter dem Deckmantel von Einzelstaatenfreiheit und Verfassungskonformitätsproblemen zu verschleiern versuchte, die Emanzipation der Freedmen in den ersten Jahren der Reconstruction wo immer möglich behindert, wenn nicht langfristig aussichtslos gemacht hat und nie mehr als das Ende der Sklaverei vorsah.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • I. Einführung
  • II. Die Emanzipationsfrage im Lichte des Civil Rights Bill Vetos
    • II.I. Vorgeschichte der Reconstruction und Andrew Johnsons Wirken bis zu seinem Veto gegen die Civil Rights Bill
    • II.II. Quellenanalyse der Veto Message
  • III. Ausblick und Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit der Frage, wie Andrew Johnsons Präsidentschaft die Emanzipationsfrage während der Presidential Reconstruction (1865-1867) beeinflusst hat. Im Zentrum steht dabei seine Veto-Message gegen die Civil Rights Bill vom März 1866.

  • Die Rolle von Andrew Johnson in der Reconstruction und seine rassistischen Gesellschaftsvorstellungen
  • Die Bedeutung des Civil Rights Bill Vetos als Ausdruck von Johnsons Politik
  • Die Auswirkungen des Vetos auf die Emanzipationspolitik der Reconstruction
  • Der Vergleich von Johnsons Politik mit der vorherigen Reconstruction unter Lincoln
  • Die Bedeutung von "Black Codes" und dem "Freedmen's Bureau" im Kontext der Emanzipationsfrage

Zusammenfassung der Kapitel

I. Einführung

Die Einführung beleuchtet den historischen Kontext der Emanzipation im Nachgang zum Bürgerkrieg und stellt die zentralen Fragen der Seminararbeit vor. Dabei wird auf die Bedeutung der Emancipation Proclamation, des 13. Verfassungszusatzes und die Herausforderungen für die ehemaligen Sklaven in der frühen Reconstruction eingegangen.

II. Die Emanzipationsfrage im Lichte des Civil Rights Bill Vetos

II.I. Vorgeschichte der Reconstruction und Andrew Johnsons Wirken bis zu seinem Veto gegen die Civil Rights Bill

Dieser Abschnitt analysiert die Vorgeschichte der Reconstruction und beleuchtet die Rolle von Andrew Johnson als Nachfolger von Lincoln. Dabei wird Johnsons Biografie, seine politischen Ansichten und seine Position gegenüber den ehemaligen Sklaven und der Südstaatenelite untersucht.

Schlüsselwörter

Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: Reconstruction, Emanzipation, Andrew Johnson, Civil Rights Bill, Veto, "Black Codes", "Freedmen's Bureau", Rassismus, Einzelstaatenfreiheit, Verfassungskonformität, Freiheit, Gleichberechtigung, Südstaaten, Nordstaaten, Bürgerkrieg.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Andrew Johnsons Präsidentschaft und deren Auswirkung auf die Emanzipationsfrage während der Presidential Reconstruction
Subtitle
Am Beispiel der Veto Message gegen die Civil Rights Bill vom März 1866
College
University of Münster  (Historisches Seminar)
Course
Einführung in das Studium der Neueren Geschichte: Unvollendete Revolution? Die Reconstruction nach dem U.S.-amerikanischen Bürgerkrieg, 1865-1877
Grade
1,7
Author
Tom-Leonard Haselhorst (Author)
Publication Year
2022
Pages
18
Catalog Number
V1254959
ISBN (eBook)
9783346691637
ISBN (Book)
9783346691644
Language
German
Tags
Andrew Johnson Reconstruction Aera Reconstruction Slavery Sklavenbefreiung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Tom-Leonard Haselhorst (Author), 2022, Andrew Johnsons Präsidentschaft und deren Auswirkung auf die Emanzipationsfrage während der Presidential Reconstruction, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1254959
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint