Wie entwickelt sich die schwarze Befreiungsbewegung in Großbritannien im Vergleich zu den Vereinigten Staaten von Amerika? Welche historischen Gemeinsamkeiten und Unterschiede existieren dabei? Insbesondere die Aktionsformen sozialer Bewegungen finden in der Öffentlichkeit große Beachtung, weshalb im ersten Teil dieser Arbeit darauf eingegangen werden soll, welcher unterschiedlichen oder gleichen Aktionsformen sich die Bewegungen in Großbritannien und den USA bedienen, insbesondere Bezogen auf die Frage des sogenannten Bus Boycotts, den es sowohl in Bristol, als auch in Montgomery gab, in beiden Fällen aber auf verschiedene Gegebenheiten reagiert, anders funktioniert und auch unterschiedliche Auswirkungen hat.
Im zweiten Teil soll insbesondere Frauen in der schwarzen Befreiungsbewegung Aufmerksamkeit geschenkt werden, hier richtet sich die Aufmerksamkeit in der öffentlichen Wahrnehmung insbesondere auf Figuren wie Martin Luther King oder Malcom X, weniger aber auf weibliche Protagonistinnen der Befreiungsbewegung, wobei insbesondere in Bezug auf den Busboykott in Montgomery eine weibliche Person Treiberin der Aktionsform war. Hier gilt es also herauszuarbeiten, welche Bedeutung die Frauen auf die Aktionsformen schwarzer Befreiungsbewegungen in den USA und in Großbritannien haben und wie sich das auf die Bewegung und Aktionsformen auswirkt. Black lives Matter - im Jahr 2020 nannte sich so eine neue politische Partei in Großbritannien.
Zwar waren es nach eigenen Angaben nicht die Veranstaltenden hinter den Black Lives Matter - Demonstrationen, die insbesondere in England stattgefunden haben, dennoch zeigt diese Parteiengründung die Aktualität, die Black Lives Matter auch in Großbritannien hat. Seit 2016 finden dort Demonstrationen unter dem Motto Black Lives Matter statt, also schon deutlich vor dem Mord an George Floyd. Die Soziale Bewegung Black Lives Matter wird in der öffentlichen Wahrnehmung insbesondere auf die USA bezogen, ebenso wie die schwarze Befreiungsbewegung des 20. Jahrhunderts, die man als Quellpunkt der heutigen Black Lives Matter Bewegung ansehen kann, in Gänze. Dennoch gibt es insbesondere auch in Großbritannien eine schwarze Befreiungsbewegung, die im 20. Jahrhundert aufkam und nun in der Bewegung BLM, sogar in einer Parteigründung, aufgeht.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Schwarze Befreiungsbewegung in den USA und in Großbritannien
- Schwarze Befreiungsbewegung in den USA
- Schwarze Befreiungsbewegung in Großbritannien
- Ziele und Strategien der Bürgerrechtsbewegungen
- Ziele und Strategien der Bürgerrechtsbewegung in den USA
- Ziele und Strategien der Bürgerrechtsbewegung in Großbritannien
- Bus Boycott
- Die Rolle der Frau in der Bürgerrechtsbewegung
- Die Bürgerrechtsbewegung in den USA
- Die Bürgerrechtsbewegung in Großbritannien
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die vorliegende Hausarbeit analysiert die Entwicklung der schwarzen Befreiungsbewegung in den USA und Großbritannien im 20. Jahrhundert. Sie untersucht Gemeinsamkeiten und Unterschiede in ihren Aktionsformen und der Rolle der Frauen in diesen Bewegungen.
- Vergleich der schwarzen Befreiungsbewegung in den USA und Großbritannien im 20. Jahrhundert
- Analyse der Aktionsformen der schwarzen Befreiungsbewegung, insbesondere des Bus Boycotts
- Untersuchung der Rolle der Frauen in den schwarzen Befreiungsbewegungen in den USA und Großbritannien
- Betrachtung der historischen und sozialen Bedingungen, die die Entwicklung der Bewegungen beeinflusst haben
- Analyse der Bedeutung der schwarzen Befreiungsbewegung im Kontext der globalen Menschenrechtsbewegung
Zusammenfassung der Kapitel
- Einleitung: Die Einleitung stellt den zeitgeschichtlichen Kontext der Black Lives Matter Bewegung und ihre Wurzeln in der schwarzen Befreiungsbewegung des 20. Jahrhunderts dar. Sie führt die Fragestellungen der Arbeit ein und erläutert den methodischen Ansatz.
- Schwarze Befreiungsbewegung in den USA und in Großbritannien: Dieses Kapitel beschreibt die Genese der schwarzen Befreiungsbewegungen in den USA und Großbritannien, beginnend mit den ersten Bürgerrechtsbewegungen im 19. Jahrhundert. Es beleuchtet die historischen und sozialen Bedingungen, die zur Entstehung dieser Bewegungen führten, sowie erste Beispiele für ihre Organisationsformen und Aktionsformen.
- Schwarze Befreiungsbewegung in den USA: Dieses Kapitel fokussiert auf die Entwicklung der schwarzen Befreiungsbewegung in den USA im 20. Jahrhundert. Es beleuchtet die Herausforderungen, denen sich die Bewegung gegenüber sah, insbesondere strukturellen Rassismus und Ausgrenzungen von People of Color.
- Schwarze Befreiungsbewegung in Großbritannien: Dieses Kapitel beleuchtet die Geschichte der schwarzen Befreiungsbewegung in Großbritannien. Es analysiert die Herausforderungen, denen sich die Bewegung in Großbritannien gegenüber sah und untersucht Gemeinsamkeiten und Unterschiede zur Situation in den USA.
- Ziele und Strategien der Bürgerrechtsbewegung in den USA: Dieses Kapitel beschreibt die Ziele und Strategien der Bürgerrechtsbewegung in den USA im 20. Jahrhundert. Es untersucht, welche Mittel die Bewegung einsetzte, um ihre Ziele zu erreichen und wie diese auf die jeweiligen Gegebenheiten in den USA angepasst wurden.
- Ziele und Strategien der Bürgerrechtsbewegung in Großbritannien: Dieses Kapitel untersucht die Ziele und Strategien der Bürgerrechtsbewegung in Großbritannien im 20. Jahrhundert. Es vergleicht die Strategien der Bewegung in Großbritannien mit denen in den USA und analysiert die Gemeinsamkeiten und Unterschiede.
- Bus Boycott: Dieses Kapitel beleuchtet den Bus Boycott als Aktionsform der schwarzen Befreiungsbewegung in den USA und Großbritannien. Es analysiert die Besonderheiten des Bus Boycotts in Montgomery, Alabama, und in Bristol, England, und diskutiert die unterschiedlichen Auswirkungen auf die jeweilige Gesellschaft.
- Die Rolle der Frau in der Bürgerrechtsbewegung in den USA: Dieses Kapitel untersucht die Rolle der Frauen in der Bürgerrechtsbewegung in den USA. Es analysiert die Beiträge von Frauen zur Bewegung und untersucht, wie sich ihre Rolle auf die Strategien und den Erfolg der Bewegung auswirkte.
- Die Rolle der Frau in der Bürgerrechtsbewegung in Großbritannien: Dieses Kapitel analysiert die Rolle der Frauen in der Bürgerrechtsbewegung in Großbritannien. Es untersucht die Beiträge von Frauen zur Bewegung und vergleicht sie mit den Rollen der Frauen in der US-amerikanischen Bürgerrechtsbewegung.
Schlüsselwörter
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Schwarze Befreiungsbewegung, Bürgerrechtsbewegung, Rassismus, Diskriminierung, strukturelle Ungleichheit, People of Color, Bus Boycott, Aktionsformen, Soziale Bewegungen, Gender, Frauen in der Bürgerrechtsbewegung, Vergleich USA und Großbritannien, Geschichte des 20. Jahrhunderts, Black Lives Matter.
- Arbeit zitieren
- Till Peters (Autor:in), 2021, Die schwarze Befreiungsbewegung in den USA und Großbritannien im Vergleich. Ziele, Strategien und Rolle der Frau, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1254152