Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Kooperation in Unternehmen. Entstehung, Konflikte und Wettbewerb

Title: Kooperation in Unternehmen. Entstehung, Konflikte und Wettbewerb

Term Paper , 2022 , 31 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Anonym (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der vorliegenden Arbeit wird das Thema Kooperation in einem organisationalen Kontext näher beleuchtet. Es stellt sich dazu die Frage, wie Kooperation ursprünglich entstanden ist, da es sich um eine Verhaltensweise und Eigenschaft von Menschen aus der frühesten Zeit der Evolutionsgeschichte handelt. Auf der Grundlage dieses Wissens wird die Thematik in die heutige Zeit mit ihren Problemstellungen, welche durch die Zusammenarbeit von Beteiligten in einer Organisation entstehen können, transferiert und näher beleuchtet.

Es wird dabei Bezug auf organisationspsychologische Aspekte genommen. Dazu werden verschiedene wirtschaftsökonomische Untersuchungen und Ergebnisse aus unterschiedlichen Fachdisziplinen herangezogen, um schlussendlich die Hürden und Erfolgsfaktoren für die Entstehung und Aufrechterhaltung von Kooperation in Organisationen festzuhalten. In Abgrenzung zu der Kooperationsthematik wird außerdem in einer weiteren Übersicht Bezug zur Entstehung von Konflikten und Wettbewerben in Organisationen genommen.

Die deutschen Unternehmen unterliegen aufgrund der Globalisierung und Internationalisierung einer stetigen Marktkonkurrenz, der sie mit neuen Innovationen und Kreativität gegenüberstehen müssen, um zukunftsfähig zu bleiben. Die Bedürfnisse und Wünsche der Kunden haben eine immer stärkere Relevanz bei der Produktion und Qualitätsverbesserung von Produkten und Dienstleistungen. Dies führt zu einer verstärkten markt- und mitarbeiterorientierten Unternehmensführung. Dazu müssen wiederum innerbetriebliche Arbeitsprozesse und Führungsformen angepasst und umgestaltet werden.

Es findet ein Wandel von hierarisch und autoritär organisierten Strukturen hin zu dezentralen und flach organisierten Unternehmensstrukturen statt, welcher damit die Arbeitsteilung sowie die bestehenden Arbeitsbedingungen innerhalb der Organisation verändert. Dieser Wandel erfordert wiederum eine erhöhte Kooperationsfähigkeit der Mitarbeiter und Führungskräfte.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Aufbau der Arbeit
  • Kooperation
    • Evolutionäre Entstehung von Kooperation
    • Kooperation und Organisationen
      • Formen der Kooperation
      • Erfolgsfaktoren von Kooperation
    • Konflikte und Wettbewerb
      • Thomas-Kilmann-Modell der Konfliktlösung
      • Gefangenendilemma und Tit for Tat Strategie
  • Kooperation in Organisationen
    • Konflikte in Organisationen
    • Kooperationsentstehung in Organisationen
  • Wissenschaftliche Diskussion
  • Zusammenfassung und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der Entstehung und Gestaltung von Kooperation in Organisationen. Sie analysiert, wie sich kooperative Verhaltensweisen in der Evolution entwickelt haben und welche Faktoren die Entstehung von Kooperation in Unternehmen fördern. Die Arbeit befasst sich auch mit Konflikten, die im Zusammenhang mit Kooperation auftreten können, und stellt verschiedene Modelle und Strategien zur Konfliktlösung vor.

  • Evolutionäre Entstehung von Kooperation
  • Erfolgsfaktoren von Kooperation in Organisationen
  • Konflikte und Wettbewerb in Organisationen
  • Modelle und Strategien zur Konfliktlösung
  • Kooperationskultur in Organisationen

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung beschreibt die Relevanz von Kooperation in Unternehmen im Kontext der Globalisierung und die Notwendigkeit, neue Formen der Zusammenarbeit zu entwickeln. Sie stellt die Problemstellung der Arbeit dar und beschreibt den Aufbau der folgenden Kapitel.

Kooperation

Dieses Kapitel analysiert die evolutionäre Entstehung von Kooperation und untersucht, wie kooperative Verhaltensweisen im Laufe der Zeit entstanden sind. Es beleuchtet die Bedeutung von Kooperation für Organisationen und zeigt verschiedene Formen der Kooperation auf. Darüber hinaus werden wichtige Erfolgsfaktoren für eine erfolgreiche Kooperation in Unternehmen erläutert.

Konflikte und Wettbewerb

Das Kapitel behandelt Konflikte, die im Zusammenhang mit Kooperation auftreten können, und stellt verschiedene Modelle und Strategien zur Konfliktlösung vor. Es beleuchtet das Thomas-Kilmann-Modell der Konfliktlösung und analysiert das Gefangenendilemma als Beispiel für eine Situation, die eine kooperative Lösung erfordert.

Kooperation in Organisationen

Dieses Kapitel fokussiert sich auf die Anwendung von Kooperation in Unternehmen und untersucht die Entstehung von Kooperation in verschiedenen organisationalen Kontexten. Es behandelt die Herausforderungen, die Konflikte in Organisationen mit sich bringen, und die Notwendigkeit, eine Kooperationskultur zu fördern.

Schlüsselwörter

Kooperation, Organisationen, Evolution, Konfliktlösung, Gefangenendilemma, Erfolgsfaktoren, Unternehmenskultur, Organisationsentwicklung, Thomas-Kilmann-Modell, Tit for Tat Strategie

Excerpt out of 31 pages  - scroll top

Details

Title
Kooperation in Unternehmen. Entstehung, Konflikte und Wettbewerb
College
SRH - Mobile University
Grade
2,0
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2022
Pages
31
Catalog Number
V1253504
ISBN (eBook)
9783346689245
ISBN (Book)
9783346689252
Language
German
Tags
Werte Konflikt Kooperation Mitarbeiterkonflikt Führung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2022, Kooperation in Unternehmen. Entstehung, Konflikte und Wettbewerb, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1253504
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  31  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint