Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Didaktik - BWL, Wirtschaftspädagogik

Der Weg vom Beleg zum Hauptbuch im Rechnungswesen (Berufsschule 1. Jahr)

Titel: Der Weg vom Beleg zum Hauptbuch im Rechnungswesen (Berufsschule 1. Jahr)

Unterrichtsentwurf , 2020 , 16 Seiten , Note: 2

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Didaktik - BWL, Wirtschaftspädagogik

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In der vorliegenden Unterrichtstunde können die Schülerinnen und Schüler einer Fachklasse des dualen Systems der Berufsausbildung „Kauffrau/-mann für Büromanagement“ Geschäftsvorfälle anhand von Belegen identifizieren und buchhalterisch erfassen. Sie verstehen Belege und können einen Zusammenhang von Werteströmen und Geschäftsvorfällen herstellen. Weiterhin sind sie in der Lage, die Auswirkung der Geschäftsvorfälle auf die Wertpositionen Kasse, Bank, Forderungen und Verbindlichkeiten zu ermitteln.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Darstellung der längerfristigen Unterrichtszusammenhänge
    • 1.1 Berücksichtigung schulischer Vereinbarungen/curriculare Legitimierung
    • 1.2 Tabellarische Darstellung des längerfristigen unterrichtlichen Zusammenhangs
    • 1.3 Prozess- und Kompetenzorientierung der Lernsituation
      • 1.3.1 Fachkompetenz
      • 1.3.2 Methodenkompetenz
      • 1.3.3 Sozialkompetenz
      • 1.3.4 Medienkompetenz
  • 2 Schriftliche Planung der Unterrichtsstunde
    • 2.1 Diagnose der Lernausgangslage
    • 2.2 Begründung der didaktisch-methodischen Entscheidungen
    • 2.3 Stundenziel
    • 2.4 Synoptische Darstellung der geplanten Unterrichtsstunde
  • 3 Quellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Lernsituation soll den Auszubildenden die Möglichkeit geben, das Thema Wertveränderungen auf Bestandskonten zu erfassen und die Konten abzuschließen. Der Fokus liegt auf der Anwendung von Buchungsregeln und dem Verständnis des Zusammenhangs zwischen Belegen und dem Hauptbuch. Dabei wird die Verwendung eines Tabellenkalkulationsprogramms im Unterricht integriert.

  • Anwendung von Buchungsgrundsätzen
  • Zusammenhang zwischen Belegen und dem Hauptbuch
  • Verständnis von Wertveränderungen auf Bestandskonten
  • Digitalisierung im Unterricht
  • Anwendung von Tabellenkalkulationsprogrammen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Darstellung der längerfristigen Unterrichtszusammenhänge
  • Dieses Kapitel beleuchtet den konzeptionellen Hintergrund der Lernsituation. Es werden die curriculare Legitimierung und die Berücksichtigung schulischer Vereinbarungen erläutert. Die Bedeutung von Prozess- und Kompetenzorientierung im Unterricht wird ebenfalls dargestellt.

  • Kapitel 1.2: Tabellarische Darstellung des längerfristigen unterrichtlichen Zusammenhangs
  • Diese Tabelle bietet einen Überblick über die einzelnen Unterrichtseinheiten des längerfristigen Unterrichtsvorhabens. Sie enthält die Daten, den Umfang, das Thema der Unterrichtsstunde und das angestrebte Lernergebnis.

  • Kapitel 2: Schriftliche Planung der Unterrichtsstunde
  • Dieses Kapitel behandelt die Planung der konkreten Unterrichtsstunde. Es werden die Lernausgangslage der Auszubildenden, die Begründung der didaktisch-methodischen Entscheidungen sowie das Stundenziel dargelegt.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter dieser Lernsituation sind: Wertveränderungen, Bestandskonten, Beleg, Hauptbuch, Tabellenkalkulationsprogramm, Buchungsgrundsätze, Digitalisierung, Unterrichtsplanung, Kompetenzorientierung, Lernfeld 6: „Werteströme erfassen und beurteilen“, XY KG. Diese Begriffe repräsentieren die wichtigsten Themen und Konzepte des Unterrichtsvorhabens.

Ende der Leseprobe aus 16 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Der Weg vom Beleg zum Hauptbuch im Rechnungswesen (Berufsschule 1. Jahr)
Note
2
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2020
Seiten
16
Katalognummer
V1252541
ISBN (eBook)
9783346688613
ISBN (Buch)
9783346688620
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Belege buchen Buchungssätze Bestandskonten Hauptbuch Grundbuch Excel
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2020, Der Weg vom Beleg zum Hauptbuch im Rechnungswesen (Berufsschule 1. Jahr), München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1252541
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  16  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum