Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Social Work

Die ambulante Sozialpsychiatrie. Fallvorstellung einer Klientin

Title: Die ambulante Sozialpsychiatrie. Fallvorstellung einer Klientin

Seminar Paper , 12 Pages

Autor:in: Esther Eckel (Author)

Social Work

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der nachfolgenden Seminararbeit wird eine detaillierte Fallvorstellung einer Klientin der ambulanten Sozialpsychiatrie in Hamburg dargestellt. Um diesen Fall in den Arbeitskontext einordnen zu können, wird zuerst kurz das Ziel der ambulanten Sozialpsychiatrie dargestellt. Nach der Fallvorstellung wird im Fazit Bezug auf das Modell des Beratungsablaufes genommen und eventuelle Abweichungen und/oder Besonderheiten aufgezeigt. Außerdem werde ich in diesem Abschnitt meinen Beratungsprozess reflektieren.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Ambulante Sozialpsychiatrie
  • Fallvorstellung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit analysiert anhand einer Fallvorstellung die Arbeit der Ambulanten Sozialpsychiatrie in Hamburg. Dabei wird die Klientin Melanie W. im Kontext ihrer Biografie und aktuellen Lebenssituation beleuchtet. Die Arbeit zielt darauf ab, den Beratungsprozess und die Herausforderungen der Sozialarbeit im Bereich der psychischen Gesundheit zu verdeutlichen.

  • Ambulante Sozialpsychiatrie in Hamburg
  • Trauma und psychische Belastung
  • Suchtverhalten und soziale Isolation
  • Mutterrolle und Familienstrukturen
  • Selbstverletzendes Verhalten und Suizidgedanken

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung stellt das Thema der Seminararbeit und die Struktur des Textes vor.
  • Kapitel 2 bietet einen Überblick über die Ambulante Sozialpsychiatrie in Hamburg, ihre Zielsetzung und Arbeitsweise.
  • Kapitel 3 erzählt die Geschichte von Melanie W., ihrer Biografie, ihren Herausforderungen und ihrem Weg in die ambulante Sozialpsychiatrie.

Schlüsselwörter

Ambulante Sozialpsychiatrie, Fallvorstellung, psychische Erkrankung, Trauma, Selbstverletzendes Verhalten, Sucht, Mutterrolle, Familienstrukturen, Jugendhilfe, Eingliederungshilfe, Beratungsprozess

Excerpt out of 12 pages  - scroll top

Details

Title
Die ambulante Sozialpsychiatrie. Fallvorstellung einer Klientin
College
University of Applied Sciences Essen
Author
Esther Eckel (Author)
Pages
12
Catalog Number
V1252508
ISBN (eBook)
9783346688675
ISBN (Book)
9783346688682
Language
German
Tags
sozialpsychiatrie fallvorstellung klientin
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Esther Eckel (Author), Die ambulante Sozialpsychiatrie. Fallvorstellung einer Klientin, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1252508
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  12  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint