Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Soziologie - Kultur, Technik, Völker

Die Bedeutung von Zeichen, Symbolen und Codes für Kultur

Titel: Die Bedeutung von Zeichen, Symbolen und Codes für Kultur

Essay , 2009 , 7 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Katja Diedler (Autor:in)

Soziologie - Kultur, Technik, Völker

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Im Folgenden soll es um die Frage gehen, welche Bedeutung Zeichen, Symbole und
Codes für die Kultur haben. Die Frage ist insofern interessant, als das wir täglich von
unzählbaren Zeichen umgeben sind, die wir interpretieren können. Auch unsere
Kommunikation ist über Zeichen und Symbole organisiert, man denke nur an die Sprache
oder das Kopfschütteln.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Nur codierte Informationen können verstanden werden
  • Standardisierte Kommunikation als Grundlage der Kultur
  • Soziale Gedächtnisse
  • Schlussbemerkungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Essay untersucht die Bedeutung von Zeichen, Symbolen und Codes für Kultur. Es wird die Frage erörtert, wie diese Elemente die menschliche Kommunikation und die Entstehung von Kollektivität beeinflussen.

  • Die Rolle von Zeichen und Symbolen in der Kommunikation
  • Der Zusammenhang zwischen standardisierter Kommunikation und Kulturbildung
  • Die Bedeutung von Codierung für das Verstehen
  • Die Unterscheidung zwischen analogen und digitalen Zeichen
  • Die Entwicklung von Zeichen und Zeichensystemen im kulturellen Kontext

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung: Der Essay stellt die zentrale Forschungsfrage nach der Bedeutung von Zeichen, Symbolen und Codes für Kultur.

Nur codierte Informationen können verstanden werden: Dieses Kapitel erläutert Luhmanns Kommunikationsmodell und betont die Notwendigkeit von Codierung für erfolgreiches Verstehen. Codierung wird als operative Vereinheitlichung von Information und Mitteilung dargestellt.

Standardisierte Kommunikation als Grundlage der Kultur: Hier wird die These vertreten, dass Kultur auf standardisierter Kommunikation beruht und dass Zeichen erst durch gemeinschaftliche Zuweisung von Bedeutung entstehen. Es werden analoge und digitale Zeichen unterschieden, sowie Zeichen mit fixierter und diffuser Bedeutung.

Schlüsselwörter

Zeichen, Symbole, Codes, Kommunikation, Kultur, Codierung, Luhmann, Hansen, soziale Systeme, Kommunikationsgemeinschaften, analoge Zeichen, digitale Zeichen.

Ende der Leseprobe aus 7 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die Bedeutung von Zeichen, Symbolen und Codes für Kultur
Hochschule
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg  (Institut für Soziologie)
Veranstaltung
Kultur und Kommunikation - Einführung
Note
1,7
Autor
Katja Diedler (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2009
Seiten
7
Katalognummer
V124822
ISBN (eBook)
9783640299065
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Bedeutung Zeichen Symbolen Codes Kultur Kommunikation Einführung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Katja Diedler (Autor:in), 2009, Die Bedeutung von Zeichen, Symbolen und Codes für Kultur, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/124822
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  7  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum