Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik

Produktion und Logistik - Konfigurationsplanung

Titel: Produktion und Logistik - Konfigurationsplanung

Hausarbeit , 2008 , 13 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Zeynep Varlioglu (Autor:in)

BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Eine Konfigurationsplanung ist ein Planungsprozess, der die Konformität des
Produktionsablaufs sowie die funktionalen und physikalischen Attribute des
Produktes sicherstellt. Ziel der KP ist es, eine optimale Anpassung der Produktion
auf das zu produzierende Produkt zu richten. Zur Herstellung von Produkten ist die
Menge und/oder Art der Produktion von Bedeutung. Die Fließfertigung kommt
beispielsweise bei der Massenfertigung zur Anwendung. Im Folgenden wird auf die
unterschiedlichen Produktionsarten der Konfigurationsplanung eingegangen. Hierbei
wird hauptsächlich die Fließfertigung in betracht gezogen.

[...]

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Arten von Produktionssystemen
    • Fließproduktionssystemen
      • Formen der Fließproduktion
      • Analyse von Fließproduktionssystemen mit stochastischen Bearbeitungszeiten
      • Notwendigkeit der Leistungsanalyse
    • Werkstattproduktionssystem
    • Zentrenproduktionssystem
  • Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Werkstätten und Produktionsinseln
  • Nachteile der Einführung von Zentrenproduktionssystemen
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht die Konfigurationsplanung in der Produktion und Logistik. Das Hauptziel ist es, verschiedene Produktionssysteme zu analysieren und ihre Eignung für unterschiedliche Produktionskontexte zu beleuchten. Die Arbeit konzentriert sich insbesondere auf die Fließfertigung.

  • Analyse verschiedener Produktionssysteme (Fließ-, Werkstatt-, Zentrenproduktion)
  • Untersuchung der Konfigurationsplanung im Kontext der Produktion
  • Bewertung der Vor- und Nachteile unterschiedlicher Fertigungsprinzipien
  • Eignung verschiedener Produktionssysteme für unterschiedliche Produktionsmengen und -arten
  • Optimierung des Produktionsprozesses durch Konfigurationsplanung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema Konfigurationsplanung ein und definiert deren Zielsetzung. Kapitel 2 beschreibt verschiedene Arten von Produktionssystemen, wobei der Schwerpunkt auf Fließproduktionssystemen liegt. Es werden Formen der Fließproduktion, deren Analyse und die Notwendigkeit von Leistungsanalysen erläutert. Das Kapitel geht auch auf Werkstatt- und Zentrenproduktionssysteme ein. Kapitel 3 vergleicht Werkstätten und Produktionsinseln. Kapitel 4 beleuchtet die Nachteile der Einführung von Zentrenproduktionssystemen.

Schlüsselwörter

Konfigurationsplanung, Produktionssysteme, Fließfertigung, Werkstattproduktion, Zentrenproduktion, Massenfertigung, Leistungsanalyse, Produktionsplanung, Fertigungsprinzipien.

Ende der Leseprobe aus 13 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Produktion und Logistik - Konfigurationsplanung
Hochschule
Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Oberhausen und Mülheim an der Ruhr e.V.
Note
1,3
Autor
Zeynep Varlioglu (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2008
Seiten
13
Katalognummer
V124807
ISBN (eBook)
9783640298921
ISBN (Buch)
9783640303977
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Produktion Logistik Konfigurationsplanung Fließfertigung Fertigung Werkstättenfertigung Serienfertigung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Zeynep Varlioglu (Autor:in), 2008, Produktion und Logistik - Konfigurationsplanung, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/124807
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  13  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum