Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - Investment and Finance

Internationale Finanzierung

Möglichkeiten am Euromarkt und Wechselkursrisiken

Title: Internationale Finanzierung

Seminar Paper , 2008 , 15 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Alexander Karmann (Author)

Business economics - Investment and Finance

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Internationale Finanzmärkte bieten den Unternehmen viele Vorteile. Gründe für die Beschaffung von Kapital an internationalen Kapitalmärkten können bessere Zinsen als im nationalen Umfeld sein. Ein weiterer Grund liegt darin, dass der Kapitalbedarf von manchen Unternehmen so hoch sein kann, dass er auf einem einzelnen Kapitalmarkt nur zu verschlechterten Konditionen gedeckt werden kann. Findet jedoch in diesem Fall eine Verteilung der Mittelbeschaffung auf verschiedene Märkte statt, so können die Kosten reduziert werden.
Die Zunahme an Möglichkeiten in der Disziplin der internationalen Finanzierung geht jedoch Hand in Hand mit dessen Risiken. Im nationalen Umfeld ergibt sich das Risiko aus den fixen Zinszahlungsverpflichtungen für beanspruchtes Fremdkapital. Im internationalen Umfeld jedoch gilt es zusätzlich Wechselkursschwankungen, sowie politische und wirtschaftliche Risiken zu erkennen und diese richtig einzustufen. Das Wechselkursrisiko kann mit Währungsswapgeschäften abgewendet werden. Wirtschaftliche Risiken und Länderrisiken sind mit Kreditrationierungen und Zinsaufschlägen verbunden und werden in dieser Arbeit nicht näher behandelt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Finanzierung
    • Begriff und Aufgabe
    • Eingrenzung der Arbeit
  • Euromärkte
    • Definition: Euromarkt
    • Herkunft
    • Teilbereiche des Euromarktes
  • Absicherungsinstrumente des Wechselkursrisikos
    • Das Wechselkursrisiko
    • Unterschiedliche Absicherungsinstrumente
    • Eurogeldmarktkredit als Kurssicherung
    • Währungsswap
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit untersucht die Möglichkeiten der internationalen Finanzierung am Euromarkt und die damit verbundenen Wechselkursrisiken. Sie konzentriert sich auf die Außenfinanzierung, insbesondere die Fremdfinanzierung über Banken am Euromarkt und die Strategien zur Absicherung gegen Wechselkursrisiken.

  • Möglichkeiten der Kapitalbeschaffung am Euromarkt
  • Das Wechselkursrisiko bei internationalen Finanztransaktionen
  • Verschiedene Instrumente zur Absicherung von Wechselkursrisiken
  • Bewertung der Vor- und Nachteile verschiedener Finanzierungsmethoden
  • Bedeutung des Euromarktes für internationale Unternehmen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der internationalen Finanzierung ein und beschreibt den Kontext der steigenden grenzüberschreitenden Zahlungsströme im Zuge der Globalisierung. Kapitel 2 definiert den Begriff Finanzierung und dessen Hauptaufgaben, bevor es die Arbeit auf die Außenfinanzierung, speziell am Euromarkt, eingrenzt. Kapitel 3 beleuchtet den Euromarkt, seine Definition, Herkunft und Teilbereiche. Die Kapitel 4 widmet sich den Instrumenten zur Absicherung des Wechselkursrisikos, unter anderem den Eurogeldmarktkredit und Währungsswaps.

Schlüsselwörter

Internationale Finanzierung, Euromarkt, Wechselkursrisiko, Währungsswap, Eurogeldmarktkredit, Außenfinanzierung, Fremdfinanzierung, Globalisierung, Kapitalbeschaffung, Refinanzierung.

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Internationale Finanzierung
Subtitle
Möglichkeiten am Euromarkt und Wechselkursrisiken
College
University of Applied Sciences Bergisch Gladbach
Course
Europäisches Management
Grade
2,0
Author
Alexander Karmann (Author)
Publication Year
2008
Pages
15
Catalog Number
V124695
ISBN (eBook)
9783640298396
ISBN (Book)
9783640303595
Language
German
Tags
Internationale Finanzierung Europäisches Management Wechselkurs Risiken Euromärkte Absicherungsinstrumente Finanzwirtschaft SWAP
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Alexander Karmann (Author), 2008, Internationale Finanzierung, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/124695
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint