Für neue Kunden:
Für bereits registrierte Kunden:
Ausarbeitung, 2022
10 Seiten, Note: 1,3
„Die beziehungsbasierte Pflege – ein Modell zur Veränderung der Pflegepraxis“ (nach Mary Koloroutis et. al), gehört in der Praxisentwicklung zu den Kultur transformationalen Implementierungsmodellen. Beruhend auf das Primary Nursing Modell, beinhaltet die beziehungsbasierte Pflege einen praktischen Handlungsleitfaden zur Haltungsänderung auf verschieden Ebenen innerhalb einer Unternehmenskultur. Für die Pflege bedeutet dies, sich von bestehenden Pflegeorganisationssystemen zu lösen und mit Hilfe des Modells zur beziehungsbasierten Pflege, neue grundlegende Strukturen des Primary Nursings einzuführen.
Zur besseren Verständlichkeit gehe ich in diesem Referat zuerst auf zentrale Begriffe ein. Gefolgt von theoretischen Hintergrundwissen bis zur vollständigen Erklärung der einzelnen Schlüsselkomponenten des Modelles. Ziel ist es, eine verständliche Strategie aufzuzeigen, mit welcher es systematisch möglich sein kann, eine bestehende Kultur zu verändern.
Seminararbeit, 25 Seiten
Hausarbeit, 21 Seiten
Seminararbeit, 25 Seiten
Hausarbeit, 21 Seiten
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare